Ethereum Merge-Tests auf Kiln größtenteils erfolgreich, abgesehen von einem kleinen Fehler

Am Dienstag twitterte Ethereum (ETH)-Entwickler Tim Beiko, dass Kiln die Ethereum-Merge erfolgreich bestanden habe, wobei Validierer Post-Merge-Blöcke mit Transaktionen erstellten. Kiln wird das letzte Merge-Testnetz (ehemals Ethereum 2.0) sein, bevor bestehende öffentliche Testnetze aktualisiert werden. Beim „Merge“ wird die Ausführungsschicht von Ethereum aus der bestehenden Proof-of-Work-Schicht genommen und mit der Consensus-Schicht aus der Beacon-Kette zusammengeführt, wodurch die Blockchain in ein Proof-of-Stake-Netzwerk verwandelt wird. Die Grundlage schreibt:

„Diese Fusion signalisiert den Höhepunkt von sechs Jahren Forschung und Entwicklung in Ethereum und wird zu einem sichereren Netzwerk, vorhersehbaren Blockzeiten und einer Reduzierung des Stromverbrauchs um 99,98 %+ führen, wenn es später im Jahr 2022 im Mainnet veröffentlicht wird.“

Es scheint jedoch, dass beim Testen nicht alles nach Plan lief. Nach zu Kiln Explorer gab es mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Vertragserstellung. In einem nachverfolgen tweet, sagte Beiko, dass ein Client nicht konsistent Blöcke produziert, obwohl „das Netzwerk stabil ist, mit > 2/3 der Validatoren, die korrekt finalisieren“. Ein anderer Ethereum-Entwickler, Marius Van Der Wijden kommentiert auch in dieser Angelegenheit und wies darauf hin, dass Prysm während des Übergangs auf Kiln fehlerhafte Blöcke vorschlug.

Prysm ist eine Go-Programmiersprachenvariante zur Implementierung der Ethereum Consensus-Spezifikation. Wie gesagt von Van Der Wijden stellte sich heraus, dass ein Block die falsche Grundgebühr pro Gaswert hatte, und das Ersetzen durch den tatsächlich erwarteten Grundwert scheint das Problem gelöst zu haben. Auf Ihrer offizieller Fahrplangibt die Ethereum Foundation an, dass das Merge-Upgrade bis Ende des 2. Quartals 2022 ausgeliefert wird. Einige Funktionen, wie die Möglichkeit, gestakete ETH zurückzuziehen, werden jedoch nicht unmittelbar nach dem Merge verfügbar sein, da die Entwickler ihre Bemühungen darauf konzentrieren Letztere.