Ethereum Merge beschleunigt die Blockerstellung mit einer schnelleren durchschnittlichen Blockzeit

Das Merge-Upgrade für Ethereum (ETH), das in erster Linie darauf abzielte, die Blockchain in einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus umzuwandeln, hat sich als positiver Einfluss auf die Schaffung neuer Ethereum-Blöcke erwiesen.

Der Merge wurde als eines der bedeutendsten Upgrades für Ethereum angesehen. Infolge des Hypes wurde das Krypto-Ökosystem von zahlreichen Missverständnissen in Bezug auf günstigere Gasgebühren und schnellere Transaktionen geplagt, die von Cointelegraph entlarvt wurden. Einige der offensichtlichen Verbesserungen, die das Blockchain-Post-Merge erfährt, umfassen jedoch einen steilen Anstieg der täglichen Blockerstellung und eine erhebliche Verkürzung der durchschnittlichen Blockzeit.

Ethereum-Blöcke pro Tag. Quelle: YCharts

Am 15. September schloss Ethereum das Merge-Upgrade ab, nachdem es das Netzwerk erfolgreich auf PoS umgestellt hatte. Am selben Tag stieg die Anzahl der täglich erstellten Blöcke (EBC) um etwa 18 % – von etwa 6.000 Blöcken auf 7.100 Blöcke pro Tag.

Ethereum Durchschnittliche Blockzeit (EBT). Quelle: YCharts

Ergänzend zu diesem Schritt sank die durchschnittliche Blockzeit – die Zeit, die die Miner oder Validierer innerhalb eines Netzwerks benötigen, um Transaktionen zu verifizieren – für Ethereum um über 13 %, wie durch belegt Daten von YCharts.

Die obigen Ergebnisse zeigen die positiven Auswirkungen des Merge-Upgrades auf die Ethereum-Blockchain.

Verwandt: Ethereum Merge wurde „fehlerfrei ausgeführt“, sagt Starkware-Mitbegründer

Nach dem Ethereum-Upgrade erlebten die GPU-Preise in China einen deutlichen Rückgang, da sich die Blockchain vom leistungsintensiven Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus entfernte.

Wie Cointelegraph berichtete, fiel der Preis der Nvidia GeForce RTX 3080 laut einem chinesischen Händler innerhalb von drei Monaten von 1118 US-Dollar oder 8.000 Yuan auf 5.000 Yuan. Der Händler erklärte weiter, dass niemand (in China) neue Computer kauft, geschweige denn neue GPUs.