Ethereum-Gasgebühren fallen auf den niedrigsten Stand seit August 2021

Die Gasgebühren für Transaktionen auf der Ethereum (ETH)-Blockchain sind auf den niedrigsten Stand seit August gefallen. Aber billig sind sie trotzdem nicht.

Laut Daten bezogen von Coinmetrics und von der CryptoRank-Plattform geteilt, beliefen sich die siebentägigen gleitenden Durchschnittskosten einer Ethereum-Transaktion am 9. März auf insgesamt 11,14 $ und lagen damit wieder unter den Niveaus von Mitte letzten Jahres, bevor sie am Ende dramatisch auf bis zu 55 $ anstiegen von 2021.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels scheint es eine minimale Netzwerküberlastung zu geben, wobei Etherscan-Daten die Gasgebühren auf etwa 30 Gwei (1,53 $) für eine langsame Bestätigung bis 32 Gwei (1,64 $) für eine schnelle Bestätigung schätzen.

Die Daten von Ycharts zeigen auch, dass der durchschnittliche Gaspreis von Ether seit Anfang des Jahres rapide gefallen ist und von 218 Gwei am 10. Januar auf 40,82 Gwei wie gestern gefallen ist.

Inmitten des boomenden Wachstums der Sektoren nicht fungible Token (NFT) und dezentralisierte Finanzen (DeFi) von Ethereum im Jahr 2021 ist das Netzwerk wegen seiner unverschämt teuren Gasgebühren mehrfach unter Beschuss geraten.

Niedrigere Staus und niedrigere Gebühren scheinen mit nachlassenden Spekulationen oder Interesse an NFTs und DeFi zu Beginn dieses Jahres im Vergleich zu Ende 2021 korreliert zu sein.

Verwandt: Gehört die Zukunft von DeFi immer noch der Ethereum-Blockchain?

In Bezug auf die letzten 30 Tage zeigen DappRadar-Daten, dass neun der 10 Top-Marktplätze auf Ethereum ein geringeres Handelsvolumen verzeichneten, wobei der Erstplatzierte LooksRare und der Zweitplatzierte OpenSea jeweils 78,27 % und 34,75 % verloren. Andere bemerkenswerte Verluste sind SuperRare und Rarible mit jeweils 73,29 % und 80,65 %.

Auch das auf Ethereum basierende DeFi leidet, wobei acht der Top-10-Projekte im vergangenen Monat in Bezug auf den gesperrten Gesamtwert (TVL) und den Preis der nativen Asset-Token alles sehende rote Zahlen verzeichneten.

DeFi-Projekt TVL-Verluste: DappRadar