Ethereum droht ein 25-prozentiger Absturz, da der ETH-Preis ein klassisches rückläufiges technisches Muster bildet

Der native Token Ether (ETH) von Ethereum scheint bereit zu sein, im Mai eine Zusammenbruchbewegung zu durchlaufen, da er eine überzeugende „Bärenwimpel“-Struktur bildet.

ETH-Preis auf 1.500 $?

Der Preis von ETH konsolidiert sich seit dem 11. Mai innerhalb einer Spanne, die durch zwei konvergierende Trendlinien definiert ist. Seine Seitwärtsbewegung fällt mit einem Rückgang des Handelsvolumens zusammen, was die Möglichkeit unterstreicht, dass ETH/USD einen Bärenwimpel malt.

Bärenwimpel sind bärische Fortsetzungsmuster, d. h. sie lösen sich auf, nachdem der Preis unter die untere Trendlinie der Struktur gebrochen ist, und fallen dann um die Höhe der vorherigen Bewegung nach unten (als Fahnenstange bezeichnet).

Zweistündiges ETH/USD-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Infolge dieser technischen Regel riskiert Ether, unter seiner Wimpelstruktur zu schließen, gefolgt von weiteren Bewegungen nach unten.

Die Höhe des Fahnenmastes der ETH beträgt rund 650 Dollar. Wenn der Preis am Scheitelpunkt des Wimpels bei 2.030 USD zusammenbricht, wird das rückläufige Ziel der Struktur daher unter 1.500 USD liegen, was einem Rückgang von über 25 % gegenüber dem heutigen Preis entspricht.

Ausverkauf, Pullback

Interessanterweise fällt das Gewinnziel des Bärenwimpels in den Bereich, der einer Preisrallye von 250 % in der Februar-November-Sitzung 2021 vorausging. Außerdem liegt das Ziel um den exponentiell gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt von Ether (200-Tage-EMA; die blaue Welle), derzeit nahe 1.600 $.

Im Idealfall könnte die Nachfragezone Ether-Händler dazu veranlassen, die Token in Erwartung eines scharfen Aufwärts-Retracements zu akkumulieren.

Angenommen, es passiert, dann wäre das vorläufige Kursgewinnziel von ETH wahrscheinlich die mehrmonatige abwärts geneigte Trendlinie, die als Widerstand in einem „fallenden Kanal“-Muster gedient hat, wie in der folgenden Grafik dargestellt.

ETH/USD-Wochenpreisdiagramm. Quelle: TradingView

ETH hat sich bereits erholt, nachdem es die Nachfragezone (und die untere Trendlinie des fallenden Kanals) als Unterstützung getestet hatte. Dies könnte ETH/USD dazu bringen, bis Juni die obere Trendlinie des Kanals nahe 3.000 $ zu erreichen, etwa 50 % über dem heutigen Preis.

Erweitertes Ausfallszenario

Das Worst-Case-Szenario könnte ein Durchbrechen der ETH unter die Nachfragezone sein, angeführt von Makrorisiken und deren Auswirkungen auf den Kryptomarkt bisher im Jahr 2022.

Verwandte: 1,9 Billionen US-Dollar Auslöschung in Krypto-Risiken, die auf Aktien und Anleihen übergreifen – Stablecoin Tether im Fokus

Bemerkenswert ist, dass Ether seit Quartalsende um über 50 % zurückgegangen ist, da die Anleger ihr Engagement in riskanteren Vermögenswerten, einschließlich Bitcoin (BTC) und Technologieaktien, in einem Umfeld mit höheren Zinssätzen reduzieren.

Wie Cointelegraph berichtete, könnten Erwartung weiterer Ausverkäufe an den Aktienmärkten Kryptos belasten und damit Ether, Bitcoin, Cardano (ADA) und anderen gleichermaßen schaden.

Der Korrelationskoeffizient von Ethereum mit dem technologielastigen Nasdaq 100 liegt bei 0,90. Quelle: TradingView

BOOX Research, ein Finanzblogger bei SeekingAlpha, bleibt langfristig optimistisch in Bezug auf Bitcoin, Ethereum und den breiteren Kryptomarkt, glaubt jedoch, dass eine Erholung mehrere Jahre dauern könnte. Auszüge aus seiner Hinweis:

„Während einige der Korrekturen von oben vielleicht einfach das ‚heiße Geld‘ abgeschüttelt haben, besteht immer noch das Risiko, dass ein sich verschlechterndes Makroumfeld die Tür für noch tiefere Verluste öffnet.“

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.