ETH kann sowohl ein Wertpapier als auch eine Ware sein, sagt der ehemalige CFTC-Kommissar

Der ehemalige Kommissar der US-amerikanischen Commodities Futures Trading Commission behauptete, dass der native Ether (ETH)-Token von Ethereum sowohl eine Ware als auch ein Wertpapier sein könnte.

Rede über eine Folge von Laura Shin vom 23. Mai entfesselte PodcastDan Berkovitz, der auch ehemaliger General Counsel der Securities and Exchange Commission ist, sagte, dass es rechtlich möglich sei, dass die ETH in die Zuständigkeit beider Regulierungsbehörden falle.

Laura Shin, Dan Berkovitz und Colin Lloyd sprechen im Unchained-Podcast. Quelle: Youtube

Die anhaltende Verwirrung über den rechtlichen Status von Ether ist zu einem großen Teil auf widersprüchliche Aussagen der CFTC und der SEC zurückzuführen. Im Laufe der letzten sechs Monate hat die CFTC Ether zusammen mit einer Reihe anderer Kryptowährungen immer wieder als Ware bezeichnet.

Unterdessen hat die von Gary Gensler geführte SEC Ether nicht ausdrücklich mit einer bestimmten rechtlichen Kategorie versehen. Gensler sagte bei einer Aufsichtsanhörung im April, dass alles außer Bitcoin (BTC) als Wertpapier gelten sollte und weigerte sich, näher darauf einzugehen.

Während die Behauptung, dass Ether gleichzeitig ein Wertpapier und eine Ware sein könnte, vielen als Widerspruch erscheinen mag, sagte Berkovitz, dass es aufgrund der sich überschneidenden rechtlichen Definitionen von Waren und Wertpapieren möglich sei, dass ein Vermögenswert als beides klassifiziert werde.

„Das Gesetz ist klar. Etwas kann tatsächlich sowohl eine Ware als auch ein Wertpapier sein.“

Berkovitz erklärte, dass die Verwirrung dadurch entsteht, dass es sich bei Rohstoffen nicht um rein physische Güter wie „Weizen“ oder „Hafer“ handelt und dass alles, was in den Geltungsbereich eines „Terminkontrakts“ fällt, technisch gesehen als Ware definiert werden kann. Dies erklärt, warum der Begriff „Futures“ Teil des Namens der CFTC selbst ist.

Alternativ sagte Berkovtiz, dass ein Wertpapier, das durch das Securities Act und das Exchange Act definiert ist – und Dinge wie Schuldverschreibungen und Investmentverträge umfasst – auch Gegenstand eines Terminkontrakts sein kann, der es dann in den Zuständigkeitsbereich der CFTC stellt Also.

Der Hauptaufsichtsbereich der CFTC umfasst die Regulierung von Futures und Swaps auf Rohstoffe, während die SEC ausschließlich Wertpapiere reguliert. Wenn jedoch etwas in den Augen der CFTC sowohl eine Ware als auch ein Wertpapier im Sinne der SEC-Definition ist, ist es durchaus möglich, dass beide Aufsichtsbehörden die Zuständigkeit dafür haben.

Im Podcast ging Collin Lloyd, Partner der multinationalen Anwaltskanzlei Sullivan & Cromwell, auf die Behauptung der SEC ein, dass alles außer Bitcoin nach dem Bundesgesetz über Wertpapiere als „Sicherheit“ eingestuft werden sollte.

„Ich sehe in der Rechtsprechung nichts, was mir sagt, dass eine Ziffernfolge, die auf einer Blockchain läuft, von Natur aus nur ein Wertpapier sein kann“, sagte Lloyd.

„Es ist eine seltsame Frage: ‚Ist dieser digitale Vermögenswert ein Wertpapier oder nicht?‘ Ich denke, Sie sollten sich fragen: „Wird dieser digitale Vermögenswert im Rahmen einer Wertpapiertransaktion verkauft?“ Das hängt von den Fakten und Umständen ab.“

Insbesondere arbeitet Sullivan & Cromwell derzeit am FTX-Insolvenzfall und war dabei gemietet von Coinbase am 29. April, um die Krypto-Börse im Kampf um die undurchsichtige Regulierung mit der SEC zu unterstützen.

Magazin: „Moralische Verantwortung“ – Kann Blockchain das Vertrauen in KI wirklich stärken?