Eternals: Jeder Marvel-Film nach Rotten Tomatoes-Score bewertet

Ewige einen neuen Rekord für einen Marvel Cinematic Universe-Film gebrochen – obwohl er darüber vielleicht nicht allzu erfreut ist.

Der am 5. November veröffentlichte Superhelden-Blockbuster hat derzeit die niedrigste Bewertung auf der Review-Aggregator-Site Rotten Tomatoes von allen MCU-Einträgen.

Unter der Regie von Nomadenland Oscar-Preisträger Chloé Zhao, der Film konzentriert sich auf eine Gruppe gottähnlicher Wesen (gespielt von Schauspielern wie Angelina Jolie, Kit Harington, Kumail Nanjiani und Brian Tyree Henry), die die Erde vor finsteren Mächten beschützen.

Während Kritiker den Film meistens beschimpft haben und manche ihn als „faul“ bezeichnen, ist es erwähnenswert, dass ein guter Rotten Tomatoes-Score weit davon entfernt ist, ein definitives Barometer der Qualität eines Films zu sein.

Das System, Bewertungen in „frisch“ (positiv) oder „faul“ (negativ) einzuteilen und die Zahlen entsprechend auszuzählen, wurde als reduktiv beschrieben.

Ungewöhnliche, aber weithin ansprechende Filme punkten oft hoch, wobei viele brillante, aber spaltende Filme viel niedriger bewertet werden.

Unter Berücksichtigung dieser Vorbehalte finden Sie hier eine Aufschlüsselung aller Filme in der MCU, die nach ihrer Rotten Tomatoes-Punktzahl vom niedrigsten bis zum höchsten eingestuft werden.

Kit Harington und Gemma Chan in “Eternals”

(Marvel-Studios)

Alle Bewertungen entsprechen dem Zeitpunkt des Schreibens, können sich jedoch ändern, wenn weitere Bewertungen hinzugefügt werden.

Ewige (2021) – 54 Prozent

Thor: Die dunkle Welt (2013) – 66 Prozent

Der unglaubliche Hulk (2008) – 67 Prozent

Ironman 2 (2010) – 72 Prozent

Avangers: Zeitalter des Ultron (2015) – 76 Prozent

Thor (2011) – 77 Prozent

Jeremy Renners Hawkeye in “Age of Ultron”

(Rex-Funktionen)

Iron Man 3 (2013) – 79 Prozent

Kapitän Marvel (2019) – 79 Prozent

Schwarze Witwe (2021) – 79 Prozent

Captain America: Der erste Rächer (2011) – 80 Prozent

Ameisenmann (2015) – 83 Prozent

Guardians of the Galaxy, Band 2 (2017) – 85 Prozent

Avengers: Infinity War (2018) – 85 Prozent

Ameisenmann und die Wespe (2018) – 87 Prozent

Paul Rudd und Evangeline Lily in “Ant-Man and the Wasp”

(Marvel-Studios)

Doktor Seltsam (2016) – 89 Prozent

Kapitän Amerika: Der Wintersoldat (2014) – 90 Prozent

Captain America: Bürgerkrieg (2016) – 90 Prozent

Spider-Man: Weit weg von Zuhause (2019) – 90 Prozent

Avengers vereint euch (2012) – 91 Prozent

Beschützer der Galaxis (2014) – 92 Prozent

Chris Pratt in “Guardians of the Galaxy, Band 2”

(© Marvel Studios 2017)

Spider-Man: Heimkehr (2017) – 92 Prozent

Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe (2021) – 92 Prozent

Thor: Ragnarok (2017) – 93 Prozent

Ironman (2008) – 94 Prozent

Avengers: Endgame (2019) – 94 Prozent

Schwarzer Panther (2018) – 96 Prozent

source site

Leave a Reply