Es wird „nicht viele“ Intel Core i9-14900KS-CPUs geben


Aktuellen Gerüchten zufolge wird Intels kommende Flaggschiff-CPU nur in sehr begrenzten Stückzahlen erhältlich sein. Der Intel Core i9-14900KS ist derzeit eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse der Branche, wobei mehrere aktuelle Leaks offenbar seinen Preis und seine Taktrate sowie seinen Stromverbrauch verraten.

Der neue Intel-Chip dürfte ein hochgetakteter Core i9-14900K sein, der derzeit einen Platz in unserem Ratgeber zu den besten Gaming-CPUs hat, aber er wird einen sehr Nischenmarkt haben. Die Leistungsaufnahme des Core i9-14900KS liegt laut Benchmarks bei Spitzenlast bei über 400 W, und der 14900K frisst bereits Netzteile zum Frühstück, gibt aber auch viel Wärme ab.

Dieses neueste Gerücht stammt vom Tech-Klatsch-Störer Moore’s Law is Dead (im Video unten), dessen Branchenquelle sagt, dass das letztendliche Veröffentlichungsdatum der neuen CPU weitgehend davon abhängen wird, „wie viele dieser goldenen Samples sie haben [Intel] kann beiseite legen (was nicht viele sein werden).“

Der Ausdruck „Golden Sample“ bezieht sich auf einen Chip, der weit über seine standardmäßige Nenntaktgeschwindigkeit hinaus läuft und dabei dennoch stabil bleibt. Manchmal werden diese Chips von Fachhändlern für Übertakter verkauft. Einige Hersteller, wie etwa Gainward, bewarben Grafikkarten früher als „goldene Muster“, um sie auch für Übertakter attraktiv zu machen.

YouTube-Miniaturansicht

In diesem Fall würde Intel Core i9-14900K-Chips aus seinen Fabriken auswählen, die ohne Probleme stabil auf 6,2 GHz hochfahren können (ein Prozess, der als Binning bezeichnet wird), und sie als Core i9-14900KS-CPUs kennzeichnen. Angesichts der Tatsache, dass Intels 10-nm-Raptor-Lake-Architektur durch den 6-GHz-Boost-Takt des 14900K wohl bereits an ihre Grenzen stößt, sieht es so aus, als ob Intel nicht in der Lage sein wird, viele Chips auszusortieren, die es in die 14900KS-Klasse schaffen. Moore’s Law is Dead prognostiziert, dass es sich um ein „Produkt mit extrem geringem Volumen“ handeln wird.

So sehr, dass Intel Berichten zufolge auch erwägt, Delidding im Rahmen der Garantie für Übertakter abzudecken. Unter Delidding versteht man den Vorgang, bei dem der große Metall-Heatspreader oben auf der CPU entfernt wird und dann entweder die serienmäßige Wärmeleitpaste durch ein hochwertigeres Material ersetzt wird, bevor der Heatspreader ausgetauscht wird (damit er kühler läuft), oder der CPU-Chip freigelassen wird, damit dies möglich ist Stellen Sie direkten Kontakt mit der Kontaktplatte Ihres CPU-Kühlers her.

Wie dem auch sei, es handelt sich um eine Spezialtätigkeit, die ein gewisses Risiko mit sich bringt, und ich bin sehr überrascht zu erfahren, dass Intel möglicherweise darüber nachdenkt, sie im Rahmen der Garantie abzudecken. Wir müssen abwarten, ob dies wahr ist, wenn die CPU schließlich auf den Markt kommt, aber es kann sein, dass das Produkt nur in so begrenzten Stückzahlen verfügbar sein wird, dass Intel es sich leisten kann, diese Garantieverpflichtung einzugehen, wie z. B. die Anzahl der CPUs zurückgesendet wird, wird so klein sein.

Der Core i9-14900KS hat Berichten zufolge eine schwierige Zeit in der Entwicklung hinter sich. In einem früheren Video zu „Moore’s Law is Dead“ wurde eine Quelle mit den Worten zitiert: „Bei Intel herrscht derzeit ein großer interner Druck, ihn nicht zu veröffentlichen.“ Eine Fraktion innerhalb des Unternehmens argumentiert, dass wir dadurch nur schlecht dastehen könnten.“ Wenn alle Gerüchte über den Preis, die Leistungsaufnahme und die begrenzten Stückzahlen des Core i9-14900KS wahr sind, dann wird er mit Sicherheit eine Nischenattraktivität haben, und Sie benötigen eine ordentliche Kühlleistung, um ihn unter Kontrolle zu halten.

Wenn Sie Ihre CPUs etwas vernünftiger mögen, schauen Sie sich in der Zwischenzeit unseren Core i5-14600K-Test sowie unseren Ryzen 7 7800X3D-Test an. Beide CPUs sind ideal, wenn Sie planen, einen Gaming-PC zu bauen, der zu einem vernünftigen Preis genau das Richtige ist.

source-84

Leave a Reply