Es lohnt sich? Der Händler gibt 120.000 $ für Gas aus und kauft eine Memecoin im Wert von 155.000 $

Ein einzelner Händler hat gerade unglaubliche 64 Ether – das entspricht 118.000 US-Dollar – für Gasgebühren ausgegeben, um eine Memecoin namens Four (FOUR) im Wert von 155.000 US-Dollar zu kaufen.

Laut einer aktualisieren vom beliebten Blockchain-Tracking-Service „Whale Alert“ zahlte der Einzelhändler erstaunliche 119.157 $ in Ether (ETH), um einen Unsiwap-Handel abzuschließen, bei dem 84 Wrapped Ether (WETH) gegen 13,8 Milliarden VIER Token getauscht wurden.

Es scheint, als hätte der Händler freiwillig seine Gasgebühr erhöht, um die Transaktionszeit für den Kauf der Memecoin zu verkürzen. Nach Für den pseudonymen Twitter-Nutzer @FlurETH sitzt der betreffende Händler auf 133 ETH (245.667 $) an nicht realisiertem Gewinn aus seiner Investition in die Memecoin.

Transaktionsdetails für hohe Gasgebühren. Quelle: Etherscan.

Die Gasgebühren im Ethereum-Netzwerk sind zum Diskussionsthema in der Krypto-Community geworden, wobei eine Reihe prominenter Etheruem-Befürworter die verstärkte Aktivität für ihre umsatzgenerierenden Effekte und den langfristigen deflationären Druck auf das Ether-Angebot loben.

Andere kritisieren die Gebühren, behaupten dass eine Massenakzeptanz niemals erreicht werden kann, wenn das Netzwerk nicht „erschwinglicher“ wird.

Wie Cointelegraph berichtet, ist einer der Hauptgründe für den Anstieg der Ethereum-Gasgebühren die jüngste Meme-Coin-Hysterie, die zum großen Teil durch den rasenden Kauf einer neuen Memecoin namens Pepe (PEPE). Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt die durchschnittliche Ethereum-Transaktionsgebühr bei 22,98 $, dem höchsten Stand seit dem 12. Mai 2022, als die durchschnittliche Gebühr einen Höchststand von 31,11 $ erreichte.

Durchschnittliche Ethereum-Transaktionsgebühren im vergangenen Jahr. Quelle: Ätherscan.

Ein weiterer Hauptgrund für den drastischen Anstieg der Gasgebühren ist der Trading-Bot Maximal Extractable Value (MEV), der massenhaft Memecoin-Trades vorantreibt. Der berüchtigte MEV-Bot und „Sandwich-Angreifer“, nur unter dem Pseudonym jaredfromsubway.eth bekannt, profitiert von einer deutlich gesteigerten Netzwerknutzung.

Ein Sandwich-Angriff tritt auf, wenn ein Angreifer die Transaktion eines Opfers zwischen seinen eigenen zwei Transaktionen „sandwicht“, um den Preis zu manipulieren und vom Benutzer zu profitieren.

Am 18. April machte Jared satte 950.000 Dollar Gewinn aus den Sandwich-Angriffen. Jared war auch einer der größten Gasspender im Ethereum-Netzwerk. Am 20. April verbrauchte Jared 7 % des gesamten Gases im Netzwerk und gab 455 ETH an Transaktionsgebühren aus.

Asia Express: Justin Suns SUI-Farming-Sünden, PEPEs wilder Lauf, 3ACs Austern-Philosophie