“Es ist Zeit, die Kryptoökonomie anzunehmen”

Roger Bartlett, ein Veteran von Goldman Sachs, der seit 2005 verschiedene Positionen bei der Firma innehat, kündigte an, dass er zu Coinbase wechseln würde.

In einer Ankündigung am Freitag auf LinkedIn, Bartlett genannt Nach 16 Jahren beim Investmentbanking-Giganten würde er die globalen Finanzgeschäfte bei Coinbase leiten. Der jetzt ehemalige globale Co-Head of Operations für globale Märkte bei Goldman Sachs sagte, er werde mit Alesia Haas, Chief Financial Officer von Coinbase, Emilie Choi, President und Chief Operating Officer, Greg Tusar, Vice President of Institutional Products, und Brett, Head of Institutional Sales, zusammenarbeiten Tejpaul, um den Benutzern zu helfen, „die Möglichkeiten zu nutzen, die digitale Assets und ihr Ökosystem bieten“.

„Es ist an der Zeit, sich der Kryptoökonomie zuzuwenden“, sagte Bartlett. “Es ist Zeit zu […] Folgen Sie meiner Leidenschaft, um die Kryptoökonomie der nächsten Generation zu ermöglichen. Die inspirierende, zielgerichtete Mission, wirtschaftliche Freiheit in der Welt zu schaffen, in einem Ansatz, bei dem der Kunde an erster Stelle steht und die Automatisierung an erster Stelle steht, ist eine einmalige Gelegenheit, Teil des Aufbaus der nächsten Stufe der digitalen Evolution zu sein.“

Bartlett war der jüngste in einer Reihe von Wall-Street-Führungskräften, die in den Krypto-Raum eingestiegen sind. Gaurav Budhrani, ein 10-jähriger Veteran bei Goldman Sachs, kam im November 2021 als CEO zusammen mit dem ehemaligen Geschäftsführer Alan Konevsky als Chief Legal Officer zur Krypto-Mining-Firma PrimeBlock. Später in diesem Monat startete der ehemalige Citi-Manager Matt Zhang auch Hivemind, einen Risikofonds, der auf Krypto- und Blockchain-Startups abzielt.

Verwandt: Coinbase sucht neue Führungskraft zur Diskussion mit politischen Entscheidungsträgern

Die Ankündigung erfolgte kurz nach der Veröffentlichung des Finanzberichts von Coinbase für das vierte Quartal 2021, in dem das Unternehmen ankündigte, im Jahr 2022 6.000 Mitarbeiter einzustellen, wobei der Schwerpunkt auf Kundenbetreuung und Zuverlässigkeit liegen soll. Laut einem am Donnerstag veröffentlichten Aktionärsbrief der Krypto-Börse hatte 3.730 Vollzeitbeschäftigte zum 31.12., etwa dreimal so viel wie 2020.