Es ist offiziell – der Süßstoff in Diät-Cola und Kaugummi IST ein Krebsrisiko, sagt die WHO

Die Weltgesundheitsorganisation hat heute bestätigt, dass ein HÄUFIG in Diät-Cola verwendeter Süßstoff mit Krebs in Verbindung gebracht wird.

Aspartam, das auch in Kaugummis und Joghurts enthalten ist, sei „möglicherweise krebserregend für den Menschen“, sagten Beamte.

2

Model Kate Moss in einem Werbefoto für Diet CokeBildnachweis: Diät-Cola
Die Weltgesundheitsorganisation hat bestätigt, dass ein häufig in Diät-Cola verwendeter Süßstoff mit Krebs in Verbindung gebracht wird

2

Die Weltgesundheitsorganisation hat bestätigt, dass ein häufig in Diät-Cola verwendeter Süßstoff mit Krebs in Verbindung gebracht wirdBildnachweis: Reuters

Dr. Mary Schubauer-Berigan von der Internationalen Agentur für Krebsforschung der WHO sagte, es gebe „begrenzte Beweise“, aber die Chemikalie habe das Potenzial, Leberkrebs zu verursachen.

Dr. Francesco Branca von der WHO-Abteilung für Ernährung und Lebensmittelsicherheit forderte die Menschen dazu auf, gesüßte Produkte möglichst einzuschränken.

Er sagte: „Wenn Verbraucher vor der Entscheidung stehen, ob sie Cola mit Süßungsmitteln oder mit Zucker einnehmen möchten, sollte meiner Meinung nach eine dritte Option in Betracht gezogen werden, nämlich das Trinken von Wasser.“

„Es gibt Alternativen, die weder freien Zucker noch Süßstoffe enthalten, und das sollten die Produkte sein, die von den Verbrauchern bevorzugt werden sollten.“

Süßstoffe in Ihren Lieblingsspeisen und Diätgetränken „könnten die Wirkung von Medikamenten stoppen“
Was Sie über den „potenziell krebserregenden“ Süßstoff Aspartam wissen müssen

Dies geschah, nachdem die WHO im Mai Richtlinien herausgegeben hatte, die den Menschen raten, keine zuckerfreien Süßstoffe zu sich zu nehmen, um Gewicht zu verlieren.

Die Chemikalien könnten auch das Risiko für Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes erhöhen, sagte die internationale Agentur.

Die neuesten Erkenntnisse der WHO basieren auf drei Studien, die darauf hindeuten, dass Aspartam mit Leberkrebs in Zusammenhang steht.

Die IARC stufte die Chemikalie in die Krebsgefährdungsgruppe 2B ein, zu der auch Aloe Vera und Kaffeesäure gehören, die in Tee und Kaffee enthalten sind.

Ein separater Bericht des Gemeinsamen FAO/WHO-Expertenausschusses für Lebensmittelzusatzstoffe (JEFCA) der Organisation kam zu dem Schluss, dass die bestehenden Tagesobergrenzen für Aspartam sicher seien.

Diese liegen bei etwa 40 mg pro kg Körpergewicht – zwischen neun und 14 Dosen – pro Tag.

Unabhängige Experten sagten, dies bedeute nicht, dass Menschen versuchen sollten, diese Menge zu trinken, da dies zu anderen Problemen wie Zahnerosion führen könne.

Dr. Duane Mellor von der Aston University sagte: „Um es klarzustellen: Dies ist keine Empfehlung zum Verzehr.

„Eine hohe Aufnahme jeglicher Erfrischungsgetränke, einschließlich Diätversionen mit Süßungsmitteln, führt wahrscheinlich dazu, dass weniger gesunde Lebensmittel konsumiert werden.“

Welche Produkte enthalten Aspartam?

Zu den Produkten, die Aspartam enthalten, gehören:

  • Diät-Cola
  • Cola Null
  • Wrigleys Extra
  • Lucozade Original
  • Sprite
  • Dr. Pepper
  • Dr. Pepper Zero
  • Müllerlight
  • Hartleys zuckerfreies Gelee
  • Mentos Pure Fresh Gum
  • Nestle Lindahls Kvarg


source site-19

Leave a Reply