Es ist Gals Galore in Angel Eyes, dem obskuren Kämpfer von Arcade Archives


Rumpelrosen

Etwas sehr Special aus den Arcade-Archiven in dieser Woche, da Hamster sich eine Auszeit von seiner jüngsten Namco-Besessenheit nimmt, um nicht nur einen Tecmo-Titel zu liefern, sondern auch einen lustigen, albernen und besonders obskuren Titel – jetzt zum Download auf PS4 und Nintendo Switch erhältlich Kämpfer Engelsaugen!

1996 in japanischen Spielhallen veröffentlicht, Engelsaugen – oder um ihm seinen vollen Titel zu geben Tōkidenshō Angel Eyes – ist ein superkultiger 2D-Kämpfer, der dafür bekannt war, eine All-Anime-Gal-Besetzung von Scrappern zu haben. Eine Auswahl lustiger Figuren, darunter ein Schulmädchen, ein Volleyballspieler, ein Kunoichi, eine arrogante „Ojou“-Frau und ein junges Mädchen mit einem riesigen Teddybär (um mehrere Jahrzehnte älter als Enchantress), kämpfen in niedlichem ‘n ‘ farbenfrohe Action vor dem Hintergrund einiger ebenso seltsamer Orte wie einem Jahrmarkt und einer mittelalterlichen Burg!

Schau dir das süße und verrückte Gemetzel im Video unten an, Mit freundlicher Genehmigung von YouTuber Colmarr.

Engelsaugen, hatte trotz seiner scheinbaren Bedeutungslosigkeit einige überraschend weitsichtige Ideen. Es ist nicht nur eines der allerersten „Allein-Frauen“-Kampfspiele überhaupt, sondern auch eines der ersten 2D-Kämpfer, das eine starke Neigung zu Jongleuren und Luftkombos aufweist. Die vielleicht lustigste und bizarrste Mechanik ist jedoch dem sogenannten „Reverse Combo Correction“-System vorbehalten, das eigentlich steigt Schaden, je länger eine Combo andauert – anstatt sie zurückzuschrauben. Und so können Spieler mit einer oder zwei ziemlich soliden Combos ihre Gegner in Sekundenschnelle besiegen.

Sie dachten Straßenkämpfer V war „drei Fehler zum Tode“? Versuchen Sie „Ein Fehler zum Tode“!

Trotz seiner simplen Natur und blöden Mechanik ist Angel Eyes verständlicherweise nicht ohne Charme. Obwohl es 1997 einen JPN PlayStation-Punkt erhalten würde, verschwand die Serie still und leise in den Annalen der Kampfspielgeschichte. Trotzdem ist es schön, es wieder zu sehen. Und im Gegensatz zu vielen Arcade Archives-Veröffentlichungen, Engelsaugen ist ein Titel, der aufgrund seiner obskuren Seltenheit eigentlich archiviert werden muss.

Engelsaugen kann ab sofort auf PS4 und Nintendo Switch heruntergeladen werden und kostet etwa 8 US-Dollar.

Chris Moyse

Leitender Redakteur – Chris spielt seit den 1980er Jahren Videospiele. Ehemaliger Saturday Night Slam-Meister. Abschluss an der Galaxy High mit Auszeichnung. Twitter: @ChrisxMoyse

source-89

Leave a Reply