„Es ist für immer verschwunden“: Waldbrände verwüsten die Stadt im Herzen der hawaiianischen Kultur


Auf der hawaiianischen Insel Maui haben Waldbrände eine Spur der Zerstörung hinterlassen, schätzungsweise 53 Menschen töteten und Tausende zur Flucht aus ihrer Heimat gezwungen.

Die Brände, die am Donnerstag weiter wüteten, scheinen das historische Zentrum von Lahaina, der ehemaligen Hauptstadt des ehemaligen Königreichs Hawaii, verwüstet zu haben.

Während die Schäden noch beurteilt wurden, sagten Zeugen, dass mehrere wichtige Standorte offenbar von den Flammen verzehrt worden seien.

Richard Olsten, ein Hubschrauberpilot des Reiseveranstalters Air Maui, sagte der Nachrichtenagentur Associated Press, er sei über das Gebiet geflogen, um eine Bestandsaufnahme zu machen.

„Alle Orte, die Touristengebiete sind, die hawaiianische Geschichte haben, sind verschwunden und können nicht ersetzt werden“, sagte er. „Ein Gebäude, das jetzt nur noch Asche ist, kann man nicht sanieren. Es kann nicht wieder aufgebaut werden – es ist für immer verschwunden.“

Was wurde zerstört?

Luftaufnahmen von Lahaina zeigten, dass die Stadt fast in Flammen stand. Auf Videos in den sozialen Medien wurden schwelende Überreste in der Innenstadt mit geschmolzenen Autos und Ladenfronten festgehalten.

Es war nicht sofort klar, wie es allen 60 historischen Stätten im Lahaina Historic District erging. Der Bezirk umfasst mehr als 6.500 Hektar (16.000 Acres).

Im Gespräch mit der New York Times sagte Theo Morrison, der geschäftsführende Direktor der Lahaina Restoration Foundation, die mehrere der historischen Stätten verwaltet, dass die Geschwindigkeit des eindringenden Feuers es nahezu unmöglich mache, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Lahaina
Von Maxar Technologies bereitgestellte Satellitenbilder zeigen einen Überblick über das südliche Lahaina auf Maui vor und nach einem Lauffeuer, das das Herz der hawaiianischen Insel verwüstete [Maxar Technologies/The Associated Press]

„Wir hatten keine Vorbereitung, keine Warnung, nichts“, sagte Morrison. Sie stellte fest, dass das Dach des Old Lahaina Courthouse, in dem sich ein Heimatmuseum mit antiken hawaiianischen Artefakten befand, offenbar eingestürzt ist.

Lokale Medien berichteten außerdem, dass das 1834 von Reverend Ephraim Spaulding erbaute Baldwin Home zerstört wurde. Das Haus war das älteste noch erhaltene in Lahaina.

Fotos in den sozialen Medien zeigten offenbar den berühmten Lahaina-Banyan-Baum, der vermutlich der größte in den Vereinigten Staaten ist, ebenfalls stark versengt.

„Wird alles verändern“

Die langjährigen Bewohner beklagten den Verlust. Das Feuer werde „einfach alles verändern“, sagte Lee Imada, der 39 Jahre lang für die Maui News arbeitete, gegenüber The Associated Press.

„Selbst jetzt ist es schwierig, die vollen Auswirkungen zu erfassen, die das haben wird.“

Gerichtsgebäude von Lahaina
Rauch verdeckt das alte Gerichtsgebäude von Lahaina in der historischen Stadt Lahaina, Hawaii [Dustin Johnson/Handout via Reuters]

Imada sagte, dass seine angestammten Verbindungen zu Lahaina Generationen zurückreichen. Die Familie seiner Mutter besaß eine Kette beliebter Gemischtwarenläden und seine Großonkel führten einen Laden in der historischen Front Street, bis dieser vor etwa 60 Jahren geschlossen wurde.

Er erinnerte sich daran, wie er zwischen den Touristen, die einkaufen oder aßen, die Front Street entlang spazierte, den Banyanbaum betrachtete und die wunderschöne Aussicht auf das Meer vom Hafen aus genoss.

„Es ist einfach kaum zu glauben, dass es nicht da ist“, sagte Imada. „Alles, woran ich mich erinnere, ist nicht mehr da.“

Lahaina und das Königreich Hawaii

Lahaina erlangte unter König Kamehameha I., einer transformierenden Figur in der hawaiianischen Geschichte, große Bedeutung.

Er vereinte Hawaii unter seiner Herrschaft und eroberte von 1795 bis 1810 kleinere unabhängige Häuptlingstümer in Oahu, Maui, Molokai, Lanai, Kauai und Niihau.

In Lahaina, einer von Vulkangipfeln umgebenen Küstenstadt, errichtete Kamehameha eine königliche Residenz, den Brick Palace, die nach Angaben des US National Park Service eines der ersten Gebäude im westlichen Stil auf den Hawaii-Inseln war. Die Lahainaluna High School wurde zum wichtigsten Bildungsstandort für die Führer des Königreichs.

Kamehamehas Nachfolger Prinz Liholiho und Prinz Kauikeaouli – die als Kamehameha II. bzw. Kamehameha III. regierten – residierten von 1820 bis 1845 in Lahaina, als die Hauptstadt des Königreichs nach Honululu auf der Insel Oahu verlegt wurde.

Der Waine’e Church Cemetery, auf dem mehrere hawaiianische Monarchen begraben sind, bleibt eine heilige Stätte für Einheimische Hawaiianerauch bekannt als Kanaka Maoli.

Lahaina „war wirklich das politische Zentrum für Hawaii“, sagte Davianna McGregor, eine pensionierte Professorin für ethnische Studien an der Universität von Hawaii in Manoa, gegenüber The Associated Press.

Sie wies darauf hin, dass Lahaina eine herausragende Rolle beim Wandel des Königreichs von einer absoluten Monarchie zu einer konstitutionellen Monarchie unter König Kamehameha III. spielte.

Mit der Ankunft der ersten US-amerikanischen Walfangschiffe im Jahr 1819 wurde die Stadt auch zu einem wichtigen Hafen. Diese Jagdexpeditionen sowie der Zustrom christlicher Missionare brachten Ausländer und Kommerzialisierung nach Lahaina. In den folgenden Jahrzehnten zogen auch viele chinesische Bürger nach Lahaina, um auf Zuckerplantagen zu arbeiten.

Nach dem Sturz des Königreichs Hawaii im Jahr 1893 und der anschließenden Annexion der Hawaii-Inseln durch die USA fünf Jahre später wurde Lahaina zu einem der größten Touristenziele Hawaiis. Die Inseln wurden 1959 ein US-Bundesstaat.



source-120

Leave a Reply