Erweitern Sie Baldur’s Gate 3 mit über 50 Rennen aus DnD und sogar FFXIV


Während Baldur’s Gate 3 spielt im Land Faerûn, Dungeons and Dragons ist die Heimat eines ganzen Multiversums aus Ländern, Charakteren und Geschichte. Das bedeutet, dass Sie die Baldur’s Gate 3-Rennen als Schwerpunkt auf der Schwertküste spielen können, aber nicht mehr, denn ein kolossaler Mod für das RPG-Spiel bietet Ihnen über 50 Rennen zur Auswahl im gesamten DnD-Multiversum, und es ist unglaublich. Da sich viele Spieler am Ende ihres ersten Durchspielens von Baldur’s Gate 3 befinden, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, dank dieser Mod als völlig anderer Charakter aufzutreten.

Mit einem Baldur’s Gate 3-Mod können Sie bereits als echtes Skelett in Larians exzellentem Abenteuer spielen, aber das ist das nächste Level. Fantastical Multiverse vom Modder „DungeonsAndSouls“ hat ein 1.0-Update erhalten, nachdem BG3 nicht mehr im Early Access verfügbar ist, und es enthält atemberaubende 54 Rassen aus dem gesamten DnD-Multiversum und darüber hinaus.

„Spielbare Rassen aus Legacy, Grim Hollow und meinem Homebrew wurden angepasst, um für jede Klasse in jeder Welt im Multiversum relevant zu sein“, schreibt DungeonsAndSouls. „Alle Rassen werden überarbeitet oder mit der neuen Ära von DnD kompatibel gemacht, sofern sie nicht bereits offiziell auf das One DnD-Format oder Monster’s of Multiverse Fantastical Race aktualisiert wurden.

YouTube-Miniaturansicht

„Die in One DnD gefundenen Rassen wurden auf ihre neue Version aktualisiert. Das bedeutet, dass die Vanilla-Rassen von Baldur’s Gate 3 auf ihre neuen Versionen aktualisiert wurden, aber weiterhin die Rassenkennzeichnungen behalten, die sie in Baldur’s Gate 3 haben.“

Da ein Großteil davon aus selbst erstelltem Material stammt, sind jetzt sogar ein paar Final Fantasy 14-Rennen in Baldur’s Gate 3 spielbar, aber die Rollenspielmöglichkeiten sind mit all diesen Extras jetzt noch endloser DnD-Rennen, die Sie unten sehen können. Ich möchte als Minotaurus spielen und ich möchte jetzt als einer spielen!

Alle neuen Baldur’s Gate 3-Rennen im Multiverse-Mod

  • Elf (Revised Unearthed Arcana 2024 PHB) drei Unterrassen
  • Blasser Elf
  • Seeelf
  • Shadar-kai
  • Avariel
  • Grugach
  • Tiefling (Revised Unearthed Arcana 2024 PHB) neun Unterrassen
  • Githyanki (MoTM)
  • Zwerg (Revised Unearthed Arcana 2024 PHB)
  • Duergar (MoTM)
  • Halbelf (Zeichen der Entdeckung)
  • Halbelf (Mal des Sturms)
  • Gnom (Revised Unearthed Arcana 2024 PHB)
  • Dragonborn (Revised Unearthed Arcana 2024 PHB)
  • Dragonborn (Gem Dragonborn (FIZBAN’S))
  • Halb-Ork (Zeichen der Entdeckung)
  • Goliath (Revised Unearthed Arcana 2024 PHB + MoTM)
  • Ork (Revised Unearthed Arcana 2024 PHB)
  • Aasimar (MoTM)
  • Genasi (Luft, Erde, Feuer, Wasser) (MoTM)
  • Bugbear (MoTM)
  • Wechselbalg (MoTM)
  • Firbolg (MoTM)
  • Githzerai (MoTM)
  • Goblin (MoTM)
  • Kobold (VGTM + MoTM)
  • Minotaurus (MoTM)
  • Schalthebel (MoTM)
  • Triton (MoTM)
  • Yuan-ti (Reinblut + MoTM)
  • Kender
  • Astral-Elf
  • Abstammungslinien (Dhampir, Hexblood, Reborn)
  • Kalaschtar
  • Verdan
  • Vedalken
  • Locathah
  • Laneshi (Grim Hollow)
  • Ogresh (Grim Hollow)
  • Niedergeschlagen (Grim Hollow)
  • Träumer (Grim Hollow)
  • Der Körperlose (Grim Hollow)
  • Krsnik (D&S)
  • Moroi (D&S)
  • Mušḫuššu (D&S)
  • Tydelvian (D&S)
  • Lunari (Hemato-Kai + Crepusriel) (D&S)
  • Gwŷddpāla (D&S)
  • Nephilim (D&S)
  • Fehlgebildet (D&S)
  • Hyur (FFXIV x D&S)
  • Elezen (FFXIV x D&S)
  • Roegadyn (FFXIV x D&S)
  • Garlean (FFXIV x D&S)

Das Massive BG3-Rennen-Mod ist derzeit in der Version 1.0 verfügbar, und bedenken Sie, dass eine Handvoll anderer Mods erforderlich sind, um zu funktionieren. Wenn ich ehrlich bin, möchte ich unbedingt entweder als Minotaurus oder als Kobold spielen.

Wenn Sie ein wenig Hilfe in den Forgotten Realms benötigen, haben wir die besten Baldur’s Gate 3-Builds für Ihren verlassenen Spielstil sowie die optimalsten Baldur’s Gate 3-Einstellungen für Ihren PC, wenn man bedenkt, dass Akt 3 einigen Leuten einige Probleme bereitet.

source-84

Leave a Reply