Erste Bilder des Crow-Remakes enthüllt


Wenn Sie ein Kind der frühen 90er oder etwas älter sind, hat „The Crow“ wahrscheinlich einen besonderen Platz in Ihrem filmliebenden Herzen. Daher haben Sie möglicherweise eine starke Meinung über das bevorstehende Remake unter der Leitung von Bill Skarsgård, das eher eine Neuinterpretation der Comics von James O’Barr ist.

Über Vanity FairLionsgate hat drei First-Look-Bilder (sehen Sie sich diese über den Link an) des lange in der Entwicklung befindlichen Films veröffentlicht, der wohl eines der problematischsten Projekte Hollywoods der letzten Zeit ist. Auf den Fotos dreht sich alles um Skarsgård in der Titelrolle, wir bekommen jedoch auch einen Blick auf FKA Twigs als Shelly Webster, Eric Dravens bald verstorbene Freundin.

Ja, diese Version von „The Crow“ sieht bereits ganz anders aus als Alex Proyas‘ Interpretation der ikonischen Figur, gespielt vom verstorbenen Brandon Lee. Aber das war bei einer neuen Adaption zu erwarten, die 30 Jahre nach dem Original erscheint (ignorieren wir die Nachfolger); Die 1990er Jahre waren eine völlig unterschiedliche Ära mit einem einzigartigen Spektrum an ästhetischen Empfindungen und kulturellen Ikonen. Dies ist eine Krähe für eine neue Generation. Allerdings erinnert Eric Dravens neuer Look nicht ganz an die 2020er Jahre.

Laut Regisseur Rupert Sanders (Live-Action Ghost in the Shell): „Diesen Look hatte ich in den 90ern, als wir in London besetzt waren. [mixed with some modern influences] wie Post Malone und Lil Peep.“ In der Tat weist der Look eine Underground-90er-Jahre-Sensibilität auf, die deutliche Distanz zwischen Skarsgårds Eric Draven und Brandon Lees eher „Mainstream-Gothic“-Fassade schafft. Aber gleichzeitig erinnert er uns an Jared Letos Joker in „Suicide Squad“ (2016) und Floridas eigener nervöser Verrückter. Aus dieser Perspektive wirkt es schon etwas veraltet, wenn die Stimmung das Hauptverkaufsargument ist.

Die Krähe (2024) kämpft bereits einen harten Kampfdenn eingefleischte Fans des Originalfilms empfinden die bloße Idee, sich mit dem Konzept herumzuschlagen, als „beleidigend“ angesichts der Tragödie, die diese schicksalhafte Produktion umgibt, aber vergessen wir nicht all die halbherzigen Fortsetzungen, die ihr Vermächtnis bereits getrübt haben. Unabhängig davon, ob Sie interessiert sind oder nicht, erwarten Sie zahlreiche Einblicke in den Film, wenn er am 7. Juni 2024 in die Kinos kommt.



source-85

Leave a Reply