Eröffnung der Plenartagung vom 9.-10. November in Brüssel | Nachrichten


Heute vor 84 Jahren fand die Kristallnacht statt, aber trotz jahrzehntelanger Bemühungen sei nicht genug getan worden, um Sündenböcke und Diskriminierung zu beenden, sagte Präsident Metsola. Sie bekräftigte die Verpflichtung des Parlaments, Hass zu bekämpfen, Toleranz und Respekt zu lehren, Antisemitismus zu bekämpfen und sich immer daran zu erinnern. Der Jahrestag des Falls der Berliner Mauer am 9. November 1989 erinnere uns daran, wie wichtig es ist, für Freiheit, Einheit und Demokratie zu kämpfen, sagte sie.

Die Situation im Iran habe sich noch weiter verschlechtert, sagte der Präsident und forderte die Todesstrafe für inhaftierte Frauen. Präsident Metsola hat den Hohen Repräsentanten Borrell aufgefordert, eine feste Haltung einzunehmen; Eine internationale Untersuchung ist erforderlich, um das unterdrückerische Regime für seine anhaltenden Menschenrechtsverletzungen zur Rechenschaft zu ziehen. Es sei nun an der Zeit, weitere gezielte Sanktionen zu verhängen, schloss sie.

Ankommende Abgeordnete

Achille Variati (S&D, Italien) ab 2. November 2022

Eleni Stavrou (EVP, Zypern) ab 2. November 2022

Denis Nesci (ECR, Italien) ab 2. November 2022

Alessandra Mussolini (EVP, Italien) ab 2. November 2022

Paola Ghidoni (ID, Italien) ab 2. November 2022

Matteo Gazzini (ID, Italien) ab 2. November 2022

Elisabetta De Blasis (ID, Italien) ab 2. November 2022

Maria Angela Danzì (NI, Italien) ab dem 2. November 2022

Lara Comi (EVP, Italien) ab 2. November 2022

Änderungen der Tagesordnung

Mittwoch

Eine Erklärung der Kommission zum „Ergebnis der Modernisierung des Energiechartavertrags“ kommt als zweiter Punkt am Nachmittag hinzu. Auf die Erklärung folgt eine Runde von Rednern der Fraktionen. Die Debatte wird mit einer Entschließung abgeschlossen, über die während der Plenarsitzung vom 21. bis 24. November abgestimmt werden soll.

Eine Erklärung der Kommission zum „Reaktion der EU auf das zunehmende Vorgehen gegen Proteste im Iran“ kommt als dritter Punkt am Nachmittag hinzu. Auf diese Erklärung folgt eine Runde von Rednern der Fraktionen.

Eine Erklärung der Kommission zum „Mitteilung über die Sicherstellung der Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Düngemitteln“ wird als fünfter Punkt am Nachmittag nach der Debatte über den Bericht zu REPowerEU-Kapiteln in Aufbau- und Resilienzplänen hinzugefügt.

Die Sitzung wird bis 23.00 Uhr verlängert.

Donnerstag

Folgende Berichte darüber:

  • die Ernennung des Vorsitzenden des Einheitlichen Abwicklungsausschussesund
  • die Ernennung eines Mitglieds des Einheitlichen Abwicklungsausschusses

werden direkt den Stimmen hinzugefügt.

Informationen zur Stimmverteilung finden Sie unter dem Abschnitt „Vorrangige Informationen“.

Anträge von Ausschüssen auf Aufnahme von Verhandlungen mit Rat und Kommission

Beschlüsse der Ausschüsse zur Aufnahme interinstitutioneller Verhandlungen (Artikel 71) werden auf der Website des Plenums veröffentlicht.

Wenn bis Donnerstag 24.00 Uhr kein Antrag auf Abstimmung im Parlament über den Beschluss zur Aufnahme von Verhandlungen gestellt wird, können die Ausschüsse Verhandlungen aufnehmen.

source-128

Leave a Reply