Erneutes Interesse am Metaverse lässt den Preis von Decentraland (MANA) um 75 % steigen

Der Einfluss der Blockchain-Technologie auf die laufende digitale Revolution kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da der Aufstieg des Metaversums und die Integration der virtuellen Realität die Art und Weise verändern, wie Menschen weltweit interagieren.

Ein Projekt, das in seinem Bemühen, die alte Welt mit der neuen zu überbrücken, an Fahrt gewinnt, ist Decentraland (MANA), ein auf dem Ethereum-Netzwerk aufgebautes Virtual-Reality (VR)-Ökosystem, das es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, mit ihnen zu interagieren und sie zu monetarisieren eine Vielzahl von interaktiven Erlebnissen.

Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht zeigt, dass der Preis von MANA in den letzten zwei Wochen von einem Tiefststand von 1,70 $ am 22. Januar um 70 % auf ein Tageshoch von 2,90 $ am 1. Februar gestiegen ist, da der breitere Kryptomarkt unter rückläufigem Druck zu kämpfen hatte.

MANA/USDT 1-Tages-Chart. Quelle: TradingView

Drei Faktoren, die auf eine positive Zukunft für das Decentraland-Ökosystem hindeuten, sind die Integration realer Unternehmen in seine virtuelle Landschaft, ein wachsendes Ökosystem von Prominenten und Influencern, die auf dem Protokoll aufbauen, und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, die zur Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung beitragen .

Physische und virtuelle Welten verschmelzen

„Wenn du es baust, werden sie kommen“, ist ein bekannter Satz aus dem Film Feld der Träume und es scheint, als ob das alte Sprichwort für Decentraland zu funktionieren begonnen hat, da seine nicht nur alltäglichen Benutzer, sondern etablierte, weltweit anerkannte Marken Anspruch auf virtuelle Immobilien erheben.

Als die Popularität von nicht fungiblen Token (NFTs) im Jahr 2021 explodierte, fanden einige der digitalen Sammlerstücke ihren Weg in Auktionen etablierter Auktionshäuser wie Sotheby’s, wo sie Gebote in Höhe von mehreren Millionen Dollar erzielten.

Sotheby’s ist nun zu einer festen Größe im digitalen Krypto-Ökosystem geworden, indem es ein virtuelles Auktionshaus in Decentraland gegründet hat, wo sie weiterhin die Barriere zwischen der physischen und der digitalen Welt niederreißen.

Und es sind nicht nur Auktionshäuser, die virtuelles Land aufkaufen, Unternehmen aus verschiedenen Sektoren folgen dem Trend, für die jüngeren Generationen relevant zu bleiben, während das Metaverse Realität wird.

Prominente und Influencer begrüßen die Metaverse

Ein weiterer Grund, optimistisch in die Zukunft virtueller Landprojekte wie Decentraland zu blicken, ist die Adoption von Prominenten und Influencern, die ihre Marken in VR etablieren wollen.

Da bekannte Künstler und Schöpfer ihre Präsenz in der virtuellen Welt ausbauen, wird ihre Fangemeinde zunehmend den Möglichkeiten der Blockchain-Technologie und VR ausgesetzt sein, die das Potenzial haben, eine neue Akzeptanzwelle einzuleiten.

Ein Beweis dafür sind Veranstaltungen wie die Metaverse Fashion Week in Decentraland, die angezogen die Aufmerksamkeit von Unternehmen wie dem Vogue Magazine für seine Fähigkeit, einem Publikum auf der ganzen Welt die neuesten Modetrends zu präsentieren.

Verwandt: Aufstieg von Web3: Metaverse-Token steigen, während der Aktienkurs von Meta fällt

Die “Benutzererfahrung” verbessert sich weiter

Ein dritter Faktor, der dazu beiträgt, Benutzer für Decentraland zu gewinnen, sind die Verbesserungen der Benutzererfahrung und eine zunehmende Anzahl von plattformübergreifenden Integrationen.

Das Protokoll hat auch einen Abschnitt „Mein Geschäft“ hinzugefügt, der es allen Benutzern ermöglicht, ihre Sammlung zu verwalten und zu verfolgen und ihre persönliche Marke aufzubauen.

Nach Neben dem neuesten Update der Entwickler hinter dem Projekt umfassen einige der zukünftigen Updates für 2022 die Veröffentlichung eines Desktop-Clients, Verbesserungen für soziale und Voice-Chats, verknüpfte NFTs als Wearables, tokenisierte Emotes, intelligente Wearables und einen VR-Client-Prototyp für mobile Apps .“

VORTECS™-Daten von Cointelegraph Markets Pro begannen am 22. Januar, vor dem jüngsten Preisanstieg, einen zinsbullischen Ausblick für MANA zu erkennen.

Daten von Cointelegraph Markets Pro zeichnen auch ein zinsbullisches Bild für MANA.

Der exklusiv bei Cointelegraph erhältliche VORTECS™ Score ist ein algorithmischer Vergleich historischer und aktueller Marktbedingungen, der aus einer Kombination von Datenpunkten wie Marktstimmung, Handelsvolumen, jüngsten Preisbewegungen und Twitter-Aktivität abgeleitet wird.

VORTECS™ Score (grün) vs. MANA-Preis. Quelle: Cointelegraph Markets Pro

Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, erreichte der VORTECS™-Score für MANA am 22. Januar einen Höchststand von 81, etwa eine Stunde bevor der Preis in den nächsten zwei Wochen um 70 % anstieg.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.