Erkunden Sie Italien mit dem Zug: Diese neuen Bahnstrecken sind Ihre Eintrittskarte zu versteckten Dörfern und malerischer Natur


Italiens staatlicher Eisenbahnbetreiber hat neue Oldtimer-Touristenzüge und Schlafwagenstrecken angekündigt.

Bald können Sie beliebte italienische Touristenziele und versteckte Dörfer in Oldtimerzügen erkunden.

WERBUNG

Im Jahr 2024 führt Italiens staatlicher Eisenbahnbetreiber Ferrovie dello Stato Italiane (FS) eine Reihe von Zugstrecken ein, um Besucher zu ermutigen, das Land nachhaltiger zu erkunden.

Sowohl die Reise als auch das Ziel: FS Treni Turistici Italiani (italienische Touristenzüge) bietet drei Zugkategorien an, die von erschwinglich bis luxuriös reichen.

Mit den neuen Angeboten soll laut FS auf die „wachsende Nachfrage nach Bahntourismus“ reagiert werden.

Folgendes können Sie erwarten.

Entdecken Sie Italien stilvoll im Orient Express

Am oberen Ende der Skala wird FS Treni Turistici Italiani das Neue anbieten Orient Express La Dolce Vita.

Der Zug wird Italien auf sechs Strecken von Norden nach Süden durchqueren und an neuen Haltestellen halten Orient Express Markenhotels in Rom und Venedig unterwegs.

Der Luxus Der Service gehört dem Hotelunternehmen Accor, wobei FS das rollende Material und das Personal bereitstellt.

Tuckern Sie mit Oldtimerzügen zwischen italienischen Städten

Geschichtsinteressierte werden die neuen FS-Routen von „treni storici“ lieben – Oldtimer-Züge. Diese konzentrieren sich auf Gebiete von historischem und landschaftlichem Interesse und halten unterwegs für Führungen, Spaziergänge und Verkostungen an.

Mittel- und Langstrecke „Espressi“ (Express) Züge Es werden auch Verbindungen zwischen Großstädten und Touristenattraktionen eingeführt.

Zu ihren saisonalen Routen gehören Mailand nach San Candido an der österreichischen Grenze; Mailand nach Livorno, Genua und Ventimiglia (nahe der französischen Grenze); und ein Nachtzug von Rom bis zur Südküste, einschließlich Metaponto, Catanzaro und Reggio Calabria.

Die Schnellzüge werden Rollmaterial aus den 1980er und 1990er Jahren für den touristischen Einsatz adaptieren und mit Speisewagen, Kabinen und Gepäckaufbewahrung – auch für Skier und Fahrräder – ausgestattet.

WERBUNG

Entdecken Sie die charmanten Dörfer Italiens mit kleinem Budget

Schließlich werden im Wochenendverkehr „Omnibus-Regionali“ langsamere Regionalzüge eingesetzt bezahlbare Preise.

Die Routen werden im Hinblick auf Touristen geplant und zeichnen sich durch malerische Landschaften aus Dörfer reich an Geschichte, Essens- und Weintraditionen.

Es ist zu hoffen, dass die neuen Zugstrecken diese versteckten Probleme beseitigen Reiseziele ein wirtschaftlicher Aufschwung. Für jeden Euro, der für die historisch-touristischen Züge ausgegeben wird, werden zwischen 1,50 und 3 Euro in den besuchten Zielen ausgegeben, prognostiziert eine von FS in Auftrag gegebene Studie.

source-121

Leave a Reply