Erhöht Kaffee den Cholesterinspiegel?

Von Amy Norton HealthDay-Reporterin

Menschen, die sich auf Kaffee als Muntermacher verlassen, können auch einen Anstieg ihres Cholesterinspiegels feststellen – besonders wenn sie eine ungefilterte Sorte schlürfen, schlägt eine neue Studie vor.

Die Forscher fanden heraus, dass unter mehr als 21.000 norwegischen Erwachsenen diejenigen, die sich mehrere Tassen gönnten Kaffee pro Tag hatten im Allgemeinen etwas höhere Cholesterinwerte als Nicht-Trinker. Das Ausmaß des Unterschieds hing jedoch vom Brauverfahren ab.

Menschen, die die „am wenigsten gefilterten“ Kaffeesorten tranken – zum Beispiel mit einer French Press zubereitet – zeigten die größten Cholesterineffekte: Im Durchschnitt hatten diejenigen, die sechs oder mehr Tassen pro Tag tranken, einen um acht bis zwölf Punkte höheren Gesamtcholesterinspiegel , gegen Nicht-Trinker.

Espressoliebhaber waren die nächsten, gefolgt von Frauen, die gefilterten Filterkaffee tranken (ohne Cholesterineffekte bei ihren männlichen Kollegen).

Die Ergebnisse stimmen mit früheren Studien überein, die darauf hindeuten, dass ungefilterter Kaffee eine besondere Wirkung auf den Cholesterinspiegel haben könnte, so die Forscherin Dr. Maja-Lisa Løchen.

Zu ungefilterten Aufgüssen gehören Kaffees, die gekocht oder mit einer French Press oder einem „Kolben“ hergestellt werden. Espresso fällt ebenfalls in diese Kategorie, aber er ist relativ stärker gefiltert als die anderen Sorten, sagte Løchen, Professor an der UiT The Arctic University of Norway.

Brühmethoden sind wichtig, da Kaffee natürliche Öle enthält, die aufgehen können Blutcholesterin. Forscher wissen seit langem, dass ungefilterter Kaffee mehr dieser Öle enthält, wenn der Kaffeesatz längere Zeit heißem Wasser ausgesetzt wird.

Tatsächlich, sagte Løchen, war es das Tromsø Studie aus Norwegen das zeigte erstmals in den 1980er Jahren, dass „es alles im Brauen liegt“.

Damals sei gekochter Kaffee die ungefilterte Sorte der Wahl gewesen. Aber jetzt sind Espresso und Kolbenkaffees der letzte Schrei, also verwendeten Løchen und ihre Kollegen neuere Daten aus der Tromsø-Studie, um die Beziehung zwischen diesen Gebräuen und dem Cholesterinspiegel im Blut zu untersuchen.

„Norweger lieben Kaffee“, sagte Løchen, „und Norwegen hat den zweithöchsten Kaffeekonsum der Welt.“

Die Ergebnisse wurden online am 10. Mai in der Zeitschrift veröffentlicht Offenes Herz, basieren auf mehr als 21.000 Erwachsenen ab 40 Jahren, die über ihre Kaffeetrinkgewohnheiten, ihr körperliches Aktivitätsniveau und ihren Alkoholkonsum berichteten.

Im Durchschnitt tranken die Studienteilnehmer vier bis fünf Tassen Kaffee am Tag. Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, die sich gekochten oder French-Press-Kaffee – sechs oder mehr Tassen pro Tag – gönnten, die größten Cholesterinerhöhungen im Vergleich zu Nichttrinkern zeigten.

Als nächstes kamen Leute, die sagten, sie tranken drei bis fünf Tassen Espresso am Tag. Ihr Gesamtcholesterin war etwa 4 bis 6 mg/dL höher als bei Menschen, die keinen Espresso tranken. Schließlich hatten Frauen, die jeden Tag mindestens sechs Tassen Filterkaffee tranken, einen um durchschnittlich 4 mg/dL höheren Cholesterinspiegel als Frauen, die nie Filterkaffee tranken.

Ein registrierter Ernährungsberater, der nicht an der Studie beteiligt war, hatte jedoch einige Vorbehalte.

Zum einen gab es keine Informationen über die allgemeine Ernährung der Teilnehmer, sagte Connie Diekman, Lebensmittel- und Ernährungsberaterin und ehemalige Präsidentin der Academy of Nutrition and Dietetics.

Es ist auch nicht klar, ob die Leute ihren Kaffee ihrer Wahl regelmäßig mit Zucker und Sahne übergossen haben, betonte Diekman.

Also, sagte sie, bleibt die Frage, war es der Kaffee, die Sahne oder die Lebensmittel, die die Leute mit all diesen Tassen Kaffee konsumierten?

“Kaffee an und für sich ist wahrscheinlich ein sehr kleiner Akteur bei der Erhöhung des Cholesterinspiegels”, sagte Diekman. „Anstatt sich also Gedanken darüber zu machen, wie sich Kaffee auf den Cholesterinspiegel auswirken könnte, schauen Sie sich Ihre gesamte Ernährung an und legen Sie andere gesunde Lebensgewohnheiten fest.“

Løchen wies auch auf das Gesamtbild hin und stellte fest, dass ein moderater Kaffeekonsum (bis zu fünf Tassen pro Tag) mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen und einem längeren Leben in Verbindung gebracht wurde.

Angel Planells ist ein in Seattle ansässiger Ernährungsberater und Sprecher der Academy of Nutrition and Dietetics. Er sagte, dass gefilterter oder löslicher Kaffee die beste Wahl für Menschen sein könnte, die auf ihren Cholesterinspiegel achten. Aber auch hier sind die allgemeine Ernährung und der Lebensstil der Schlüssel.




DIASHOW


So senken Sie Ihren Cholesterinspiegel und retten Ihr Herz
Siehe Diashow

Wenn Sie diesen Latte oder Mokka wirklich genießen, sagte Planells, gibt es möglicherweise andere Möglichkeiten, etwas „schlechtes“ Fett aus Ihrer Ernährung zu entfernen – wie die Reduzierung von verarbeitetem Fleisch oder frittierten Lebensmitteln.

Einige Menschen sollten jedoch besonders auf das Koffein im Kaffee achten, sagte Planells – einschließlich schwangerer Frauen und Personen mit möglichen Nebenwirkungen von Koffein, wie Schlafstörungen oder „Zittern“.


Mehr Informationen

Die Harvard School of Public Health hat sich mehr mit den gesundheitlichen Auswirkungen beschäftigt Kaffee.

QUELLEN: Maja-Lisa Løchen, MD, PhD, Professorin, Präventivmedizin, UiT The Arctic University of Norway, Tromsø, Norwegen; Connie Diekman, RD, MEd, Lebensmittel- und Ernährungsberaterin, St. Louis, und ehemalige Präsidentin, Academy of Nutrition and Dietetics, Chicago; Angel C. Planells, MS, RDN, nationaler Sprecher, Academy of Nutrition and Dietetics, Chicago; Offenes Herz10. Mai 2022, online

MedicalNews
Copyright © 2021 Gesundheitstag. Alle Rechte vorbehalten.


Aus WebMD-Logo

Gesundheitslösungen Von unseren Sponsoren

source site-42

Leave a Reply