Equitiesfirst als mysteriöser Schuldner von Celsius benannt, 439 Millionen Dollar an Krypto-Kreditgeber geschuldet – Bitcoin News

Seit Celsius am 12. Juni die Auszahlungen ausgesetzt hat, steht das Unternehmen aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten des Kreditgebers im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Einen Monat später meldete Celsius in den USA Insolvenz an, indem es das Verfahren nach Kapitel 11 nutzte. Zwei Tage nach dem Insolvenzantrag enthüllte ein Bericht, dass zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen behaupten, dass die private Kreditplattform, die Celsius 439 Millionen Dollar schuldet, Equitiesfirst ist.

FT-Quellen behaupten, dass eine private Kreditplattform, die Celsius 439 Millionen Dollar schuldet, Equitiesfirst ist

In den letzten Wochen waren Insolvenzen, Liquidationen und Insolvenzen ein sehr heißes Thema in der Kryptowelt. Drei bekannte Krypto-Unternehmen haben Insolvenzantrag gestellt, darunter die digitale Währungsbörse Voyager Digital, der Krypto-Kreditgeber Celsius und der Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC). Celsius meldete am 13. Juli 2022 oder 31 Tage, nachdem das Unternehmen die Auszahlungen eingefroren hatte, Insolvenz an.

Vor dem Insolvenzantrag im Juli gab es Spekulation In der zweiten Juniwoche hieß es, Celsius habe Gelder in bestimmten dezentralen Finanzprotokollen (Defi) gebunden, die eine sofortige Anpassung erforderten oder erhebliche Sicherheiten liquidiert würden. Wenige Tage bevor Celsius Konkurs anmeldete, wurden angeblich die Brieftaschen des Unternehmens geschrumpft übertragen Millionen von USD-Münzen (USDC) bei andere Zeiten Kredite in Compound und Aave zurückzuzahlen.

Als Celsius Insolvenzschutz beantragte, hieß es darin, dass Celsius eine große Geldsumme geschuldet sei. Am 15. Juli hat die Financial Times (FT) gemeldet dass „Equitiesfirst [has been] offenbart als [the] mysteriöser Schuldner der angeschlagenen Kryptofirma Celsius.“ Der Bericht behauptet, dass zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen offengelegt haben, dass Equitiesfirst der angebliche Kreditnehmer ist, der dem Krypto-Kreditgeber 439 Millionen Dollar schuldet.

Equitiesfirst wurde 2002 gegründet und ist eine Investmentfirma, die sich laut der Website des Unternehmens „auf langfristige forderungsbesicherte Finanzierungen spezialisiert hat“. Während Equitiesfirst Aktien verwaltet, befasst es sich seit 2016 auch mit ausgewählten Kryptowährungen. Der Geschäftsführer und Leiter von Equitiesfirst Singapore, Johnny Heng, sprach im April 2022 über Kryptowährungen.

„Früher waren wir reine Aktien, bis wir vor etwa sechs Jahren begannen, auch Kredite gegen Kryptowährung anzubieten, und diese Aktivität hat wirklich Fahrt aufgenommen [in] in den letzten ein oder zwei Jahren“, erzählte Heng hubbis.com in einem Interview. Im Gespräch mit FT sagte ein Sprecher von Equitiesfirst: „Equitiesfirst ist in [an] laufende Gespräche mit unserem Kunden und beide Parteien haben sich darauf geeinigt, unsere Verpflichtungen zu erweitern.“

Unterdessen celsius network (CEL) Token-Investoren versucht, kurz zu drücken das native Token des Unternehmens, lange bevor das Unternehmen Konkurs anmeldete. Nach dem Konkursantrag rutschte CEL jedoch um 58 % gegenüber dem US-Dollar ab, bevor er sich erholte. Statistiken, die am 16. Juli 2022 aufgezeichnet wurden, zeigen dies trotz Die Marktvolatilität von CELhat das Krypto-Asset in den letzten 30 Tagen um mehr als 30 % zugelegt.

Tags in dieser Geschichte

Aave, Insolvenz, Insolvenzschutz, CEL, Celsius, Celsius 3AC, Celsius Insolvenz, Celsius Kapitel 11 Insolvenz, Celsius Network, Celsius Network (CEL), Celsius Restrukturierung, Celsius Voyager, Kapitel 11, Compound, DeFi, Equitiesfirst, Equitiesfirst-Sprecher, Finanzen Zeiten, FT, Berichte

Was halten Sie von dem Bericht, der besagt, dass Equitiesfirst als mysteriöser Schuldner entlarvt wurde, der Celsius Millionen schuldet? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.700 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply