Epic gewinnt Kartellverfahren gegen Google

Epic Games hat sein Kartellverfahren gegen Google gewonnen, nachdem die Jury gestern ihr Urteil gefällt hatte.

Im August 2020 implementierte Epic eine Methode, um Apple- und Google-Gebühren für In-Game-Zahlungen in den iOS- und Android-Versionen von Fortnite zu umgehen. Die beiden Plattforminhaber revanchierten sich schnell, indem sie das Spiel aus ihren Läden zogen. Epic reichte daraufhin Klagen sowohl gegen Apple als auch gegen Google ein und warf beiden Unternehmen wettbewerbswidriges Verhalten und Marktmonopolisierung vor.

Der Fall gegen Apple wurde im September 2021 von einem Richter in neun von zehn Punkten zugunsten von Apple beigelegt, und Anfang des Jahres bestätigte das US-Berufungsgericht des Neunten Bezirks die Urteile nach Berufungen beider Parteien. Der Fall von Epic gegen Google kam zu einem völlig anderen Ergebnis: Die Jury entschied in allen Punkten zugunsten von Epic.

Nachrichtensendung: Unsere Gedanken zum GTA 6-Trailer.Auf YouTube ansehen

Wie berichtet von Der Rand, kam die Jury zu dem Schluss, dass Google wettbewerbswidriges Verhalten an den Tag gelegt hat und über eine Monopolstellung auf dem Android-App-Vertriebsmarkt und den In-App-Abrechnungsdiensten verfügt. Darüber hinaus kam die Jury zu dem Schluss, dass Epic durch das Verhalten von Google, das gegen Kartellgesetze verstößt, geschädigt wurde. Eine fertige Version des Urteilsformular der Jury kann online angesehen und von The Verge hochgeladen werden.

Epic nannte das Urteil a „Gewinn für alle App-Entwickler und Verbraucher“ in einer auf seiner Website veröffentlichten Erklärung. „Die in diesem Fall vorgelegten Beweise zeigen den dringenden Bedarf an Gesetzen und Vorschriften, die den Würgegriff von Apple und Google über Smartphones angehen“, fuhr das Unternehmen fort, „einschließlich der vielversprechenden Gesetzgebung, die derzeit im Vereinigten Königreich mit dem Gesetz über digitale Märkte, Wettbewerb und Verbraucherschutz in Arbeit ist.“ und das Gesetz über digitale Märkte in der EU.“ Tim Sweeney, CEO von Epic, ging zu X (geb. Twitter), um das Urteil zu feiern.

Nach dem Urteil sagte Google-Manager Wilson White, das Unternehmen plane, das Urteil anzufechten. „Android und Google Play bieten mehr Auswahl und Offenheit als jede andere große mobile Plattform“, sagte White. „Der Prozess hat deutlich gemacht, dass wir in starkem Wettbewerb mit Apple und seinem App Store sowie den App Stores auf Android-Geräten und Spielekonsolen stehen. Wir werden das Android-Geschäftsmodell weiterhin verteidigen und uns weiterhin stark für unsere Benutzer, Partner und die Allgemeinheit engagieren.“ Android-Ökosystem.“

Anhand der Beweise, die wir im Fall „Epic Games gegen Google“ vorgelegt haben, haben wir herausgefunden, dass der Epic Games Store noch keine Gewinne erzielt hat, dass Google einmal über eine Partnerschaft mit Tencent nachgedacht hat, um die Kontrolle über Epic zu erlangen, und Sweeney sagte, Google habe einmal „einen scheinbar krummen Deal“ angeboten Holen Sie sich Fortnite im Google Play Store.


source site-58

Leave a Reply