Entwaldung: Ursachen und wie die EU dagegen angeht | Nachrichten


Was sind die Ursachen für Entwaldung und Waldschädigung?


Entwaldung und Waldschädigung sind hauptsächlich auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen,

Industrielle Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist in allen Regionen außer Europa die Hauptursache für die Entwaldung.

Die Umwandlung von Wäldern in Ackerland ist der Hauptgrund für den Waldverlust. Laut der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation verursacht es zumindest 50 % der weltweiten Entwaldunghauptsächlich für die Ölpalmen- und Sojabohnenproduktion.

Die Viehweide ist für fast 40 % der weltweiten Entwaldung verantwortlich.

In Europa macht die Umwandlung in Ackerland etwa 15 % der Entwaldung aus und 20 % sind auf die Beweidung durch Nutztiere zurückzuführen.

Urbanisierung

Stadt- und Infrastrukturentwicklung, einschließlich Bau und Straßenausbau, stellen die drittgrößte Ursache für die globale Entwaldung dar und machen etwas mehr als 6 % der Gesamtzahl aus. In Europa ist es die Hauptursache für die Entwaldung.

Übernutzung der Holzressourcen


Andere schädliche Aktivitäten im Zusammenhang mit menschlichen Aktivitäten umfassen die übermäßige Ausbeutung von Holz, einschließlich für Brennstoffe, und illegalen oder nicht nachhaltigen Holzeinschlag.

Klimawandel

Der Klimawandel ist sowohl Ursache als auch Folge von Entwaldung und Waldschädigung. Die dadurch ausgelösten Extremereignisse wie Brände, Dürren und Überschwemmungen wirken sich auf die Wälder aus. Der Waldverlust wiederum ist klimaschädlich, da Wälder eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung sauberer Luft, der Regulierung des Wasserkreislaufs, der CO2-Bindung, der Verhinderung des Verlusts der biologischen Vielfalt und der Bodenerosion spielen.

source-128

Leave a Reply