Entdecken Sie Moldawien anhand seiner Menschen, seiner Landschaft und seiner Weine


Eine Reise durch Moldawien bedeutet eine Reise in das Herz eines Weinlandes, ein Land mit sanften Hügeln, sonnenverwöhnten Ebenen und einem beneidenswerten Klima, das durch die Präsenz des Schwarzen Meeres gemildert wird. Die Vielfalt der Landschaften und der fruchtbare Boden des Landes schaffen unterschiedliche Terroirs, die wiederum den Weinen Moldawiens ihren einzigartigen Charakter verleihen, und das schon seit Tausenden von Jahren.

Die Geschichte des Weinbaus in Moldawien reicht bis zu 8.000 Jahre zurück und ist auch heute noch ein fester Bestandteil der lokalen Traditionen. Es verfügt über die größte Weinbergsdichte aller Länder und den größten Weinkeller der Welt. Das Land veranstaltet zahlreiche Weinfeste und Weinkellereien und hat sogar einen jährlichen Nationalfeiertag, der dem Wein gewidmet ist. Selbst die Form des Landes wird oft mit einer Weintraube verglichen.

Moldawische Weingüter produzieren nicht nur Qualitätsweine, sondern gehören mit Weinproben und Restaurants auch zu den Top-Reisehighlights des Landes, und viele haben sich angepasst, um Unterkünfte anzubieten, die von rustikaler Einfachheit bis hin zu Schlosseleganz reichen. Weintouristen machen mittlerweile einen beträchtlichen Prozentsatz der Besucher des Landes aus, und um dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat der moldauische Staat verschiedene Möglichkeiten entwickelt – wie zum Beispiel eine Reihe von „Weinrouten“ für Autofahrer und Radfahrer –, um den Weinurlaub so angenehm und lohnend wie möglich zu gestalten möglich.

Moldawiens Weinrouten durch seine Weinregionen

Die Weinrouten umfassen vorgeschlagene Reiserouten, die Weingutbesuche mit nahegelegenen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten durch drei der geografisch geschützten Weinregionen des Landes kombinieren:

  • Codru bildet den zentralen Teil Moldawiens und ist für seinen Reichtum an Schwarzerde (Chernozem) bekannt. Dies begünstigt die Produktion hochwertiger Schaumweine sowie einiger ausgezeichneter Weißweine. Die vorherrschenden Rebsorten für Codru-Weine sind Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Rheinriesling und Sauvignon Blanc.
  • Ștefan Vodă im Südosten ist etwas trockener und vor allem für seine schwarzen Trauben bekannt, die hier seit der Antike angebaut werden. Die Weine werden hier hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Malbec und der lokalen Rebsorte Rara Neagră hergestellt.
  • Valul lui Traian (Trajansmauer) ist das Gebiet im Südwesten. Hier werden verschiedene Weine – trockene Weißweine, helle Roséweine, vollmundige Rotweine und fruchtige Schaumweine sowie Liköre – aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Saperavi, Fetească neagră, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Muscat Ottonel hergestellt.

Es gibt eine vierte g.g.A. (geschützte geografische Angabe), bekannt als Divin. Dies gilt für das ganze Land und bezieht sich auf die Herstellung des äußerst beliebten Brandys Moldawiens.

Kommen Sie wegen des Weins, bleiben Sie wegen der Gastfreundschaft

Der unterirdische Weinkeller von Milestii Mici ist auf der ganzen Welt bekannt, nicht zuletzt durch seinen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als größte Weinsammlung der Welt. Atemberaubende 200 Kilometer lange Tunnel verlaufen unter der Erde und beherbergen rund zwei Millionen Flaschen Wein, davon 50.000 in einer geheimen Kammer, die gebaut wurde, um sie während Gorbatschows Verbot sicher aufzubewahren.

Weniger als eine halbe Autostunde von Chişinău, der Hauptstadt Moldawiens, entfernt, werden Besucher vor diesem ehemaligen Kalksteinbruch, der 1968 zu seiner heutigen Nutzung als Weinkeller umfunktioniert wurde, mit Weinbrunnen begrüßt. Auf ihrem Weg durch die Tunnel zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem Fahrrad können sie aus einer atemberaubenden Auswahl an Weinen stöbern, probieren und kaufen, bevor sie in einem tief unter der Erde versteckten Restaurant zu Abend essen.

Moldawien beherbergt auch den zweitgrößten Weinkeller der Welt. Cricova, nördlich von Chişinău, entstand ebenfalls aus einem ehemaligen Kalksteinbruch. Mit 120 km Tunneln in dieser unterirdischen Weinstadt ist ein Besuch in Cricova ein wirklich einzigartiges Weingut-Erlebnis wie Milestii Mici. Die natürlich kühlen Bedingungen der Kalksteintunnel sind ein perfektes Beispiel für nachhaltige Lagerung.

Elektrische Züge befördern jedes Jahr 80.000 Touristen durch diese unterirdischen Straßen, die jeweils nach einem Wein benannt sind und sowohl der Weinlagerung als auch der Weinproduktion dienen. Mehr als drei Millionen Flaschen Schaumwein werden in der Produktion von einem Team von Remueuren in perfektem Zustand gehalten, wobei jeder von ihnen bis zu 50.000 Flaschen pro Tag nach traditioneller Methode von Hand rotiert.

Ein weiterer absoluter Favorit auf der Route der Weinliebhaber ist Castel Mimi, ein elegantes Schloss aus der Jahrhundertwende, erbaut für den Weinpionier Constantin Mimi, der weithin dafür bekannt ist, die Messlatte für lokale Weine durch neue Technologien höher gelegt zu haben. Mit seinen gepflegten Gärten und einem Labyrinth ist das Gelände von Castel Mimi die perfekte luxuriöse Kulisse für die jährlichen VinOPERA- und Rosé-Day-Veranstaltungen. Das Weingut beherbergt auch das erste Wein-Spa und Wellness-Paket zum Thema Wein im Land.

Schloss Purcari, im Südwesten des Landes innerhalb der IGP Ștefan Vodă gelegen, ist eine Landschaft aus sanften Hügeln (79 % der Weinberge liegen an Hängen) mit fruchtbarem schwarzem Boden, der entscheidend auf Kalksteingrundgestein liegt, und definiert das ideale Terroir für den Weinanbau. Das 1827 gegründete Weingut hat sich zu einem international anerkannten Marktführer in der Weinindustrie in Mittel- und Osteuropa entwickelt und verzeichnet das schnellste Wachstum in dieser Region. Seit der Privatisierung des Weinguts in den 2000er Jahren hat es sich zu einem Leuchtturm für Qualität entwickelt und lokale Rebsorten wie den einheimischen roten Rară Neagră wiederbelebt.

Die erste Medaille, die Château Purcari erhielt, war die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1878 für den emblematischen Negru de Purcari. Das Unternehmen gewann kürzlich internationale Gold- und Silbermedaillen, darunter mehrere Top-Auszeichnungen bei den Decanter World Wine Awards, darunter Best-in-Show-, Platin- und Goldmedaillen in den Jahren 2020 und 2021.

Die Lage des Château Purcari ist auf der önologischen Karte des Tourismus in Moldawien von großer Bedeutung. Es liegt in einer atemberaubenden Landschaft am Zusammenfluss von Dnjestr und Schwarzem Meer, wo die Gäste in unserem Restaurant ein erlesenes Gourmet-Abendessen und eine außergewöhnliche Weinprobe genießen können.

Etwa 90 Autominuten nördlich von Purcari liegen die Asconi Weinberge. Das Weingut wird seit 1952 von derselben einladenden Familie geführt und ist eine Hommage an die Traditionen Moldawiens mit rustikalen bemalten Möbeln, handgefertigten Wandbehängen, handbemalter Keramik und ausgezeichneter Hausmannskost. Übernachten Sie in einem der hübschen Steinhäuser im Stil eines traditionellen moldauischen Dorfes und erfrischen Sie sich in den riesigen Swimmingpools.

Eine perfekte Ausrede, um die wenig bekannte autonome Region Gagausien zu besuchen. Kara-Gani ist ein Weingut, das nicht nur eine Auswahl erlesener Weine präsentiert, sondern den Besuchern in seinem Restaurant und bei Führungen auch einen Vorgeschmack auf die gagausische Kultur und Küche bietet. Das Land dieses Weinguts, das von der Trajansmauer aus dem 3. Jahrhundert begrenzt wird, ist reich an Tradition und Geschichte und befindet sich seit 150 Jahren in den Händen derselben Familie.

Aufgrund der langen Geschichte des Weinbaus in Moldawien gibt es nicht nur viele solcher gut etablierten Weinberge, die Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte zurückreichen, sondern es entstehen auch ständig neue Boutique-Weingüter. Eines davon ist Te Wā, was auf Maori „Die Zeit wird es zeigen“ bedeutet. Es wurde von Ella und Olga nach ihrer Rückkehr von einem Studium der Weinherstellung im Napa Valley und in Neuseeland gegründet. Ihre einzigartige Kombination aus der Integration von im Ausland erlernten Techniken und dem moldauischen Terroir hat ihnen auf internationaler Bühne viel Lob eingebracht. Sie können die Weine von Te Wa sowie die Weine anderer Boutique-Weingüter in einer der angesagten Weinbars von Chisinau wie Plincuvin probieren.

Zu den anderen Winzern, die Ideen und Methoden importiert haben, die sie in klassischen Weinanbaugebieten anderswo gelernt haben, gehören die von ATU ein städtisches Weingut in Chisinau, das Weinproben und Graffiti-Touren anbietet, bei denen Sie Ihr eigenes Weinetikett entwerfen können. Ein weiteres Beispiel ist Arcadie Foşnea, der Gründer des Crama Mircesti Er gründete ein Weingut in seinem Heimatdorf, nachdem er mehrere Jahre in Deutschland Weinbau studiert hatte. Das Weingut verfügt über die höchstgelegenen Weinberge Moldawiens und verfügt über Wanderwege, auf denen Sie die Aussicht über die Hügel und Täler genießen können. Entspannen Sie sich anschließend bei traditionellem moldawischen Essen im Restaurant und einem erholsamen Schlaf in den modernen Unterkünften des Weinguts.

Dieser Ansatz für Vielfalt und Innovation ist typisch für Moldawien, ein Land, das seit langem Tradition und Moderne verbindet. Nirgendwo ist diese Verflechtung von Einflüssen deutlicher zu erkennen als in den Weinbergen und Umgebungen Urlaubserlebnisse mit Weinverkostung.

Erfahren Sie mehr unter wineofmoldova.com

source-121

Leave a Reply