Englands wilde Löwen brüllen zum 3:0-Weltcup-Sieg über Senegal


Souveräner Sieg über Afrikameister leitet Viertelfinale gegen Frankreich ein.

England hat Senegal souverän mit 3:0 besiegt und steht damit im Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Katar vor einem mit Spannung erwarteten Duell mit Frankreich.

Ein Führungstor von Jordan Henderson in der 38. Minute wurde von Harry Kane mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit im Al Bayt Stadium am Sonntag ergänzt – Kanes erstes Tor im Turnier.

Bukayo Saka erzielte in der 65. Minute den dritten Treffer.

Senegal hatte seine Chancen, insbesondere durch Watford-Stürmerin Ismaila Sarr, aber der Afrikameister konnte England keine nennenswerte Gefahr bringen.

England-Fans feiern auf der Tribüne.
England-Fans in guter Stimmung im Al Bayt Stadium [Sorin Furcoi/Al Jazeera]

„Das Team hat heute Abend ein sehr kompliziertes Spiel geradlinig aussehen lassen“, sagte Englands Trainer Gareth Southgate nach dem Spiel gegenüber ITV.

Kanes Tor war sein 52. in einem englischen Trikot und rückt ihn in den Rekord von Wayne Rooney als bester Torschütze des Landes. Damit übertraf der Kapitän auch Gary Linekers Rekord als Englands bester Torschütze bei großen Turnieren mit 11 Toren.

England hatte das Glück, zu Beginn des Spiels kein Gegentor zu kassieren, und Senegal hatte vor Hendersons Führungstreffer zwei gute Chancen. Die erste große Chance hatte Sarr, der schlug Torhüter Jordan Pickford an den Ball, schoss ihn aber über das Tormaul.

Sarr war auch maßgeblich an Senegals erstem Torschuss beteiligt, als der Stürmer ihn in Boulaye Dia spielte, der konzentriert auf das Tor traf und Pickford zu einer Abwehr mit der linken Hand zwang.

Ismaila Sarr liegt auf dem Platz und beschwört den Schiedsrichter um einen mutmaßlichen Nichtanruf.
Watfords Stürmerin Ismaila Sarr trug wesentlich zu Senegals Angriffschancen im Al Bayt Stadium bei [Sorin Furcoi/Al Jazeera]

Die erste halbe Stunde war eng und nervös, aber England fand seinen Fuß und entwickelte sein Spiel nach Hendersons Tor in der zweiten Halbzeit zu einer souveränen Leistung, die eher wie eine Mannschaft aussah, die ihren ersten großen Titel seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft vor einem gewann Heimpublikum 1966.

Der 19-jährige Jude Bellingham und der 21-jährige Saka spielten beide während des gesamten Spiels eine Schlüsselrolle.

„Wir haben einige super junge Spieler, und wir halten es für richtig, ihnen eine Chance zu geben“, sagte Southgate. „Sie bewegen sich in die richtige Richtung und diese Spiele sind für sie eine brillante Lebenserfahrung.“

Jude Bellingham
Jude Bellingham gehörte zu Englands herausragenden Spielern [Sorin Furcoi/Al Jazeera]

Englands 12 Tore bei diesem Turnier entsprechen ihrer bisherigen Bestleistung bei einer Weltmeisterschaft, als sie das Halbfinale von Russland 2018 erreichten. 1966 erzielten sie 11 Tore, darunter vier im Finale gegen Westdeutschland.

Für Senegal markierte das Ergebnis unterdessen das Ende eines erfolgreichen Laufs von 2022, bei dem sie Meister des Afrikanischen Nationen-Pokals wurden und die Top 16 der Weltmeisterschaft erreichten.

Englands nächstes Spiel findet am Samstag gegen Titelverteidiger Frankreich statt, ebenfalls im Al Bayt Stadium.

Im Achtelfinalspiel gegen Polen am Sonntag erzielte Frankreichs Nummer 10, Kylian Mbappe, 23, zwei Tore, um mit dem 35-jährigen Argentinier Lionel Messi mit neun Toren bei der Weltmeisterschaft gleichzuziehen.

Traurige Senegal-Fans schauen zu
Senegal-Fans waren traurig über das Ergebnis [Sorin Furcoi/Al Jazeera]

source-120

Leave a Reply