Energiewende: Die dunkle Seite des Kobaltrauschs bei Elektroautobatterien

Ausgegeben am:

Elektroautos versprechen eine saubere Energiewende inmitten der anhaltenden Klimakrise. Sie verlassen sich auf Kobalt, ein äußerst strategisches Mineral, das für Batterien von Elektroautos notwendig ist. Es kommt insbesondere in der DR Kongo vor, die über die größten Kobaltreserven der Welt verfügt. Dort wird es unter enormen Kosten für Umwelt und Mensch abgebaut, einschließlich Kinderarbeit, Wasser- und Luftverschmutzung sowie Korruption. Während die Autoindustrie kämpft, haben wir die Opfer des Kobaltrauschs getroffen. Quentin Noirfalisse und Arnaud Zajtman von FRANCE 24 ermitteln.

source site-35

Leave a Reply