Elon Musk fordert Follower auf, WhatsApp wegen Mikrofonfehlern nicht zu vertrauen


Elon Musk sagt den Leuten, man könne WhatsApp nicht trauen, nachdem ein Techniker bei Twitter festgestellt hat, dass der Messaging-Dienst angeblich auf das Mikrofon seines Android-Telefons zugegriffen hat, während er geschlafen hat.

Am Wochenende hat der technische Direktor von Twitter, Foad Dabiri, getwittert(Öffnet in einem neuen Fenster) ein Screenshot seines Android-Telefons, der die Mikrofonnutzung von WhatsApp anzeigt. „WhatsApp hat das Mikrofon im Hintergrund verwendet, während ich geschlafen habe und seit ich um 6 Uhr morgens aufgewacht bin (und das ist nur ein Teil der Zeitleiste!) Was ist los?“ er schrieb.

Dabiri scheint das Problem über das Datenschutz-Dashboard entdeckt zu haben, das seit Android 12 verfügbar ist und Ihnen dabei helfen kann, den Zugriff einer App auf bestimmte Funktionen auf der Hardware zu erkennen und zu verhindern. Basierend auf dem Screenshot sieht es so aus, als ob das Dashboard WhatsApp beim wiederholten Versuch erwischt hat, zwischen 4 und 7 Uhr Ortszeit auf das Mikrofon des Telefons zuzugreifen.

Als Reaktion darauf antwortete Twitter-Inhaber Musk: schrieb(Öffnet in einem neuen Fenster): „WhatsApp ist nicht vertrauenswürdig“, was einige Benutzer zu einer Antwort veranlasste Sprichwort(Öffnet in einem neuen Fenster) Sie hatten die App gelöscht.

Der Zugriff auf das Mikrofon sorgt sicherlich für Aufsehen, insbesondere da die Messaging-App Meta gehört. WhatsApp sagt jedoch, dass es sich bei der Kontroverse um ein Missverständnis handele.

„Wir glauben, dass es sich hierbei um einen Fehler auf Android handelt, der Informationen im Datenschutz-Dashboard falsch zuordnet, und haben Google gebeten, dies zu untersuchen und Abhilfe zu schaffen“, heißt es in WhatsApp twittern(Öffnet in einem neuen Fenster).

WhatsApp weist außerdem darauf hin, dass alle Sprachanrufe sowie Benutzernachrichten auf der Plattform Ende-zu-Ende-verschlüsselt bleiben. Dies bedeutet, dass niemand, nicht einmal WhatsApp selbst, Sprachanrufdaten entschlüsseln kann, es sei denn, er erhält das Smartphone des Benutzers.

Die Chat-App fügte hinzu: „Sobald WhatsApp die Erlaubnis erteilt hat, greift es nur dann auf das Mikrofon zu, wenn ein Benutzer einen Anruf tätigt oder eine Sprachnotiz oder ein Video aufzeichnet – und selbst dann ist diese Kommunikation durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, sodass WhatsApp sie nicht hören kann.“ .”

Von unseren Redakteuren empfohlen

Google teilte PCMag außerdem mit, dass es mit WhatsApp zusammenarbeite, um das Problem zu untersuchen.

Dennoch könnte Musks Tweet dem Ruf von WhatsApp schaden, auch wenn es nicht das erste Mal wäre, dass er es mit der verschlüsselten Chat-App versucht. Im Jahr 2021 ermutigte Musk Benutzer, Signal, eine konkurrierende Messaging-App, zu verwenden, nachdem WhatsApp eine neue Datenschutzrichtlinie angekündigt hatte, die regelt, wie Benutzerdaten mit Facebook geteilt werden können. Eine Woche später verschob WhatsApp die Richtlinienaktualisierung nach öffentlicher Gegenreaktion.

Möglicherweise hat Musk mit dieser Ankündigung einen Hintergedanken. Seine eigene Plattform, Twitter, will eines Tages mit WhatsApp konkurrieren und sich zu einer „Super“-App entwickeln, die persönliche Nachrichten, Bankgeschäfte und soziale Medien unterstützt. Dazu gehört auch die Bereitstellung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Direktnachrichten und Sprachanrufe. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Musk sich noch mehr über WhatsApp lustig macht.

SecurityWatch<\/strong> Newsletter mit unseren wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsgeschichten direkt in Ihren Posteingang. „last_published_at“: „2022-03-24T14:57:28.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-03-24T14:57:33.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp() ” class=”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Gefällt Ihnen, was Sie gerade lesen?

Melden Sie sich an für SecurityWatch Newsletter mit unseren Top-Geschichten zum Thema Datenschutz und Sicherheit direkt in Ihren Posteingang.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply