Elon Musk droht Microsoft mit Klage, behauptet eine auf Twitter-Daten trainierte KI

Microsoft wurde mit einer Klage von Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk gedroht, der behauptete, die Big-Tech-Firma habe ihre künstliche Intelligenz (KI) „illegal“ auf Twitter-Daten trainiert.

Am 19. April twitterte Musk, dass es „Zeit für eine Klage“ sei, als Antwort auf einen Beitrag, in dem berichtet wurde, dass Microsoft Twitter am 25. April nicht mehr über seine sozialen Online-Werbetools, Smart Campaigns und Multi-Platform unterstützen werde.

Der Twitter-Chef behauptete, Microsoft habe „illegal mit Twitter-Daten trainiert“, was impliziert, dass das Unternehmen Benutzer-Tweets abgebaut habe, um seine KI-gestützten Anwendungen zu trainieren.

Microsoft hat nicht erklärt, warum es den Twitter-Support herunterfährt, obwohl die API-Gebühren von Twitter von 0 auf 42.000 US-Dollar pro Monat in die Höhe geschossen sind und in einigen Fällen laut einem März über 200.000 US-Dollar pro Monat liegen Bericht von Wired.

Musk erhob weitere Behauptungen, dass Microsoft Twitter-Daten „dämonisiere“, indem es Werbung entferne und „unsere Daten dann an andere verkaufe“.

Die Entscheidung von Microsoft, Twitter aufzugeben, bedeutet, dass seine Kunden den Zugriff auf ihre Twitter-Konten durch seine Tools verlieren und nicht mehr in der Lage sind, Tweets zu erstellen, zu verwalten, anzuzeigen und zu planen.

Microsoft hat Twitter-Werbung von seiner Multi-Plattform gestrichen. Quelle: Microsoft

Facebook, Instagram und LinkedIn bleiben für Microsoft-Kunden verfügbar, heißt es auf der Website.

Verwandt: Microsoft Azure Marketplace integriert On-Ramp-Daten in Blockchain

Die Entscheidung von Microsoft kommt einige Monate, nachdem Twitter den kostenlosen Zugriff auf die Twitter-API für die Versionen 1.1 und 2 eingestellt hat.

Akademiker wurden von der enormen Preisschwankung hart getroffen. Seit 2020 basieren über 17.500 wissenschaftliche Arbeiten auf Twitter-Daten. Jetzt sind sie weitgehend ausgepreist.

Cointelegraph kontaktierte Microsoft, das sich weigerte, sich zu Musks Behauptungen und seiner Entscheidung, die Unterstützung für Twitter-Werbung einzustellen, zu äußern.

Das Softwareunternehmen entwickelt nun Berichten zufolge eigene KI-Chips, um ChatGPT mit Strom zu versorgen, um die steigenden Entwicklungskosten für interne und OpenAI-Projekte zu bewältigen.

Microsoft ist nach Marktkapitalisierung das zweitgrößte Unternehmen der Welt hinter Apple mit einer Bewertung von 2,15 Billionen US-Dollar nach zu Google Finanzen.

Zeitschrift: NFT Creator, Emily Xie: „Organische“ generative Kunst aus Roboteralgorithmen erschaffen