Elon Musk befürwortet Marktchancen von 40 Billionen US-Dollar für Teslas Optimus-Roboter


Dies ist keine Anlageberatung. Der Autor hat keine Position in einer der genannten Aktien. Wccftech.com hat eine Offenlegungs- und Ethikrichtlinie.

Elon Musk war noch nie einer, der vor ausgefallenen Wetten auf die Produkte seines Unternehmens zurückschreckte. Schließlich ist es diese aufgebauschte Persönlichkeit, die es Tesla ermöglicht, mit einer etwa 10-fachen Prämie gegenüber seinen Konkurrenten zu handeln. Jetzt scheint es, dass der CEO von Tesla stark übertriebene Ansichten über den neu enthüllten Optimus-Roboter unterstützt und versucht, ein Social-Media-Phänomen rund um das zu schaffen, was ansonsten von Experten weitgehend als enttäuschende Präsentation zum KI-Tag geplant wurde.

Zur Auffrischung veranstaltete Tesla am 30th September und bietet iterative Updates zu den laufenden Verbesserungen des Unternehmens an seinem Autopilot ADAS und der verbesserten Full Self-Driving (FSD)-Funktionalität sowie zu den laufenden Arbeiten am Dojo-Supercomputer, mit dem das Unternehmen sein neuronales Autopilot-Netzwerk durch Fütterung trainiert visuelle Clips, die von Millionen von Tesla-Fahrzeugen aufgenommen wurden, die bereits auf der Straße sind.

Der Optimus-Roboter von Tesla war jedoch unbestreitbar die Hauptattraktion des AI Day 2022. Der zweibeinige Roboter soll der menschlichen Physiologie sehr ähnlich sein und es dem Automaten schließlich ermöglichen, einfache, sich wiederholende Aufgaben in großem Maßstab und mit Effizienz auszuführen. Um die Kosten zu senken, nutzt Tesla Synergien aus seinem EV-Geschäft, indem es das Batteriepaket, das Kühlsystem usw. integriert. Tesla beabsichtigt, diese Roboter in 3 bis 5 Jahren für etwa 20.000 US-Dollar in den Handel zu bringen.

Die Leser sollten beachten, dass wir Tesla dafür gelobt hatten, dass es seine Vision des Optimus-Roboters in weniger als einem Jahr teilweise verwirklicht hatte, wobei das Unternehmen letztes Jahr von einer in Spandex gekleideten Person, die auf der Bühne tanzte, zu einem funktionalen, selbstfahrenden Roboter wurde. Beim aktuellen Entwicklungstempo hat Tesla gute Chancen, diese Technologie bis zum Ende des Jahrzehnts zu kommerzialisieren. Dies ist umso bemerkenswerter, da es in diesem Bereich an tragfähigem Wettbewerb mangelt. Honda hat das schon abgesetzt sein Asimo-Roboter. Der Atlas-Roboter von Boston Dynamics ist der einzige andere große Konkurrent von Optimus, aber das Hyundai-eigene Unternehmen muss noch ein Update zur Kommerzialisierung von Atlas liefern. Währenddessen verkauft Boston Dynamics seinen Spot-Roboter weiterhin für 74.500 US-Dollar, aber das ist keine zweibeinige Maschine.

Teslas Optimus-Roboter hat eine Marktchance von 40 Billionen US-Dollar?

Der Twitter-Account @Gfliche hat ein paar verrückte Zahlen getwittert, die auf einer Berechnung auf der Rückseite des Umschlags basieren und einen 40-Billionen-Dollar-Total Addressable Market (TAM) für Teslas Roboter berechnet haben, basierend auf einem prognostizierten Verkaufspreis von 50.000 US-Dollar und 800 Millionen Umsatz – Das entspricht ungefähr 1 Optimus-Roboter für jeweils 10 Menschen auf dem Planeten. Normalerweise wäre dies als die Gedanken eines aufgeregten Tesla-Fans ignoriert worden. Elon Musk twitterte dann jedoch eine „gute Analyse“ als Antwort auf das von @Gfliche gepostete Video und bestätigte diese Ansichten effektiv.

Leser sollten beachten, dass der Twitter-Account von @Gfliche gesperrt wurde. Folglich ist die Bestätigung von Elon Musk nicht mehr öffentlich sichtbar. Einige Twitter-Nutzer haben es jedoch geschafft, einen Screenshot dieses Austauschs aufzunehmen.

Ist diese Analyse also auch nur annähernd machbar? Ab 2011 nur 7 Prozent der Weltbevölkerung galt als Teil von Ländern mit hohem Einkommen, definiert als Länder, in denen das jährliche Durchschnittseinkommen über 50 USD pro Tag oder 18.250 USD pro Jahr lag. Diese einfache Analyse negiert sofort einen TAM von 10 Prozent der Weltbevölkerung für den Optimus-Roboter.

Darüber hinaus ist ein zweibeiniger Roboter in vielen Fällen, einschließlich Lagern und Produktionslinien, nicht sehr effizient, da er durch Aspekte der menschlichen Physiologie belastet wird. Dies schränkt den TAM für Teslas Optimus weiter ein.

Gibt es einen Platz für Teslas Optimus im großen Schema der Dinge? Sicherlich. Stellt es eine Marktchance von 40 Billionen US-Dollar dar? Höchstwahrscheinlich nein.



source-99

Leave a Reply