Elephantech möchte Leiterplatten herstellen, die umweltfreundlicher sind


Leiterplatten (Leiterplatte), die wesentliche Funktionen in elektronischen Geräten, einschließlich Displays und Sensoren, erfüllen, benötigen viel Energie für ihre Erzeugung. Darüber hinaus erzeugen herkömmliche Herstellungsverfahren für Leiterplatten große Mengen an flüssigem Abfall und hohe Kohlenstoffemissionen.

Dennoch gibt es umweltfreundlichere Möglichkeiten zur Herstellung von Leiterplatten, einschließlich additiver Fertigungsverfahren, die Tintenstrahl- und Laserdruck verwenden, während vollständig biologisch abbaubare Leiterplatten dies sind auch am Horizont.

Um sein Stück davon zu bekommen 90-Milliarden-Dollar-PCB-Fertigungskuchenein in Tokio ansässiges Startup Elephantech hat eine umweltfreundliche Leiterplatte namens entwickelt P-Flexdas auf Tintenstrahldruck basierende Technologie zur Herstellung elektronischer Schaltungen verwendet, die laut eigenen Angaben die CO2-Emissionen um 77 % und den Wasserverbrauch um 95 % im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren reduziert.

Die wichtigste Änderung, die Elephantech im PCB-Prozess einleitet, besteht darin, dass elektronische Schaltungen normalerweise durch sogenannte „subtraktive“ Fertigung hergestellt werden, bei der eine gesamte Oberfläche mit Metall beschichtet wird, bevor die nicht benötigten Bereiche mit Elephantechs „reinen Zusatzstoffen“ aufgelöst werden ”-Verfahren bringt es Metalle nur dort an Ort und Stelle, wo sie von Anfang an benötigt werden. Nichts wird anschließend entfernt (dh verschwendet).

Das Unternehmen sagt auch, dass seine Nanopartikel-Tintenstrahltechnologie dazu beiträgt, die Kosten um 32 % zu senken, indem eine Reihe von Verfahren aus dem Herstellungsprozess entfernt werden.

Um seiner Mission „durch ressourcen- und energieeffiziente Fertigungstechnologien eine nachhaltige Welt zu schaffen“ gerecht zu werden, hat Elephantech 2,15 Milliarden Yen (ca TechCrunch.

Das neue Kapital, das seit seiner Gründung im Jahr 2014 insgesamt rund 7 Milliarden Yen (50 Millionen US-Dollar) aufgebracht hat, wird dem Startup helfen, sein Geschäft von F&E und seinem aktuellen Produktionsvolumen, das sich auf den Inlandsmarkt konzentriert, auf Kunden auszurichten global.

Regelmäßige Schaltung

Elephantech hat vor zwei Jahren in seinem Werk in Nagoya mit der Massenproduktion seiner Leiterplatten begonnen, und während es sich derzeit auf einseitige flexible Substrate konzentriert, plant es die Herstellung von mehrschichtigen und starren Leiterplatten, die aus verschiedenen Schichten bestehen, einschließlich einer Kupferschicht, Substratschicht und Siebdruckschicht.

Das Unternehmen sagte, dass seine Inkjet-Drucktechnologie auch in anderen Branchen wie Gesundheitswesen, Optik und Textilien eingesetzt werden kann.

Im August die Inbetriebnahme kündigte eine Farbstoffentfernungstechnologie namens Neochromato an, gemeinsam mit dem japanischen Textilchemieunternehmen Nicca Chemical entwickelt. Das Neochromato-Verfahren unterstützt das Entfernen von Drucken von Polyestergeweben ohne Verwendung von Wasser und das Anbringen eines neuen Drucks auf den Textilien, um das Material vor dem Recycling mit einem anderen Design wiederzuverwenden, um den Bekleidungsabfall zu reduzieren.

Das Outfit sagte, dass der Prozess etwa 48 % des CO reduzieren könnte2 -Emissionen, wenn Kleidung nach einem anderen Muster recycelt wird als beim chemischen Recycling, das etwa 20 % der Kohlenstoffemissionen reduziert.

Eine Reihe junger Start-ups arbeiten daran, verschiedene Aspekte des PCB-Designprozesses anzugehen und zu optimieren, darunter ein Unternehmen namens Celus, das kürzlich 25,6 Millionen US-Dollar für eine Plattform gesammelt hat, die das Design von Leiterplatten automatisiert. Dann gibt es Luminovodas 11 Millionen US-Dollar sicherstellte, um Abfall in der Leiterplattenherstellung zu reduzieren, indem der gesamte Material- und Produktionskostenprozess zusammengeführt wurde.

Es ist also klar, dass es einen wachsenden Impuls gibt, eine Technologie zu optimieren und zu verbessern, die praktisch jedes elektronische Gerät antreibt, das es gibt, von Smartphones bis zu Mikrowellenherden. In Kombination mit wachsenden Umweltbedenken und der Rolle, die die Elektronik dabei spielt, ist Elephantech vielleicht in einer starken Position, um auf den globalen Märkten Fuß zu fassen, und seine jüngste Finanzspritze wird dazu beitragen.

Die Finanzierungsrunde von Elephantech umfasste Investitionen von Anri V Investment, Shin-Etsu Chemical, Nose, Shizuoka Capital, Eiwa Corporation, Nanobank, Mitsubishi Gas Chemical, Kenbishi Sake Brewing, D&I Investment, Epson, Sumimoto, East Ventures und Beyond Next Ventures.

source-116

Leave a Reply