Elden Rings Partitur wird dank Kenny Garrett und Takuya Kuroda die Jazzbehandlung erhalten


Mit der Popularität von Videospielen sind Konzerte, die der Musik von gewidmet sind, eine häufige Erscheinung an Musikveranstaltungen auf der ganzen Welt. Allerdings sieht man selten zwei Jazz-Legenden, die Ihre Lieblings-Gaming-Tracks neu interpretieren. Das macht die Veranstaltung aus Eldenring Das kündigte Herausgeber Bandai Namco heute so faszinierend an. Am 3. Dezember wird Kenny Garrett, ehemaliges Mitglied des Duke Ellington Orchestra, zu Trompeter Takuya Kuroda stoßen, der vor allem für sein Album bekannt ist Aufgehender Sohn, zwei Shows im The Bourbon Room in Holywood zu spielen. Sie werden Musik aus dem neuesten Action-Rollenspiel von FromSoftware spielen.

Mit den enthaltenen 67 Tracks haben Kuroda und Garrett eine Menge Material, das sie neu interpretieren könnten. Das muss man sich vorstellen wird einen Auftritt haben. „Wenn ich dieses Projekt mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es episch“, sagte Kuroda in einem Video, das Bandai Namco veröffentlichte, um für die Konzertreihe zu werben. Garrett versprach unterdessen, dass es „etwas anderes“ sein würde als das, was er in der Vergangenheit getan hat.

Leider gibt es keine kostenlose Möglichkeit, die Veranstaltung anzusehen. In einem Diagramm, das an das erinnert, das Sega vor dem veröffentlicht hat , Bandai Namco stellt fest, dass Sie ein VOD des Konzerts ansehen können, nachdem es vorbei ist, für 15 $. Wenn Sie die Veranstaltung live über das Internet verfolgen, werden Sie mindestens 25 US-Dollar zurückerhalten. Persönliche Tickets beginnen bei 75 US-Dollar und reichen bis zu 200 US-Dollar, je nach den gewünschten Extras. Weitere Einzelheiten finden Sie unter .

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply