Elden Ring erhält „gemischte“ Bewertung von Steam-Benutzern, da die PC-Leistung nachgibt • Eurogamer.net

Steam-Benutzer haben dem von der Kritik gefeierten Elden Ring eine entschieden vorsichtigere Reaktion gegeben, mit Tausenden von negativen Bewertungen innerhalb der ersten 24 Stunden des Spiels.

Elden Ring sitzt derzeit auf einer „gemischten“ Wertung Dampf, mit 14.000 positiven Bewertungen, aber 9,5.000 negativen. Viele Fans nennen die PC-Leistung des Spiels als ihren größten Schrecken.

Das mit Spannung erwartete neue Soulsbourne-Spiel von FromSoftware wurde letzte Nacht veröffentlicht und erreichte nach Jahren des Hypes und der Vorfreude riesige Spielerspitzen auf Steam und Twitch.

„Schwierigkeiten, 60 FPS/1080p auf einer 3080 aufrechtzuerhalten, massives Stottern und Abstürze auf Mitte 20, 4-mal Absturz innerhalb von 2 Stunden Spielzeit, 60-FPS-Obergrenze und keine Ultrawide-Unterstützung“, schrieb ein Fan, der sieben Stunden damit gespielt hatte weit.

„Es ist ebenso frustrierend wie einfach traurig zu denken, dass das Team sich wohl gefühlt hat, das Magnum Opus der Franchise in dem traurigen Zustand zu veröffentlichen, in dem es sich befindet“, sagte ein anderer Fan, der mehr als sechs Stunden auf der Uhr hatte. „Ja, die Stotterer/Verlangsamungen, über die sich die Leute während der Vorabveröffentlichung so Sorgen gemacht haben, existieren immer noch und es handelt sich ausschließlich um ein Softwareproblem und nicht um fehlende Spezifikationen.“

„Ich empfehle Ihnen nicht, es zu kaufen, bis ein Patch herauskommt, um diese Mikroruckler zu beheben“, schrieb ein Fan nach neun Stunden Spielzeit. „Sie sind ziemlich rau und unmöglich zu ignorieren, und es scheint, dass sie unabhängig von den Grafikeinstellungen auftreten. Das Spiel selbst ist erstaunlich, aber dieses Stottern und die FPS-Probleme machen es zu einem Albtraum, es auszuprobieren und zu spielen.“

„Elden Ring? Eher Stottern“, scherzte ein anderer.

Andere kritische Rezensionen beklagten sich über häufige Abstürze und schlechte Controller-Unterstützung.

Gestern meldete sich das Team von Digital Foundry mit ersten Eindrücken von Elden Ring (mit dem aktuellen Patch 1.02 des Spiels).

„Elden Ring ist der erste Ausflug von From Software in Low-Level-APIs auf dem PC, und das Spiel verwendet DirectX 12. Wie wir bei anderen DX12-Titeln gesehen haben, kann es zu schwerwiegenden und störenden Frame-Time-Stottern kommen“, schrieb Digital Foundry.

„Erstens gibt es Ruckeln von bis zu 250 Millisekunden Länge, wenn neue Effekte, Feinde und Bereiche auf dem Bildschirm erscheinen. Diese Art von Stottern wird weniger, wenn das Spielerlebnis weitergeht und Feinde, Bereiche und Effekte vom Spieler erneut besucht werden. Eine Sekunde und stärkeres Stottern scheint mit dem Laden neuer Spielbereiche verbunden zu sein – beim Durchqueren des Geländes kann das Bewegen von einem Bereich zum nächsten einige Male pro Minute zu geringfügigen einmaligen Frame-Drops oder im schlimmsten Fall zu Frame-Time-Problemen führen Senken Sie die Bildrate von stabilen 60 auf 40 Sekunden.

„Monitore mit variabler Bildwiederholfrequenz, die G-Sync oder Freesync verwenden, helfen dabei, die ablenkende Natur einiger dieser Probleme zu mindern, aber sich auf die Technologie zu verlassen, ist keine gute Situation, wenn man bedenkt, dass die Konsolenversionen nicht unter diesen Stottern leiden. Andere Zu beachtende Probleme sind die fehlende Unterstützung für Ultrawide-Bildschirme, keine Unterstützung für Bildraten über 60 fps und nicht intuitive Grafikoptionen ohne sichtbare Skalierung.

Anfang dieser Woche verlieh Eurogamer Elden Ring eine seltene Essential-Auszeichnung, nachdem er das Spiel auf PlayStation 5 gespielt hatte. „Großartig, mysteriös, aber jetzt einen Hauch einladender, optimiert Elden Ring die FromSoft-Formel, um seine Welt zu öffnen“, schrieb Aoife in Eurogamer Elden Ring Rezension.


source site-64

Leave a Reply