Elden Ring: Die doppelte Identität von Marika und Radagon erklärt

Da Open-World-Spiele mittlerweile so beliebt sind, geht man fast davon aus, dass solch riesige Länder, die zum Erkunden gedacht sind, lebende, atmende Charaktere verdienen, die sie bewohnen. In Elden-RingViele Spieler wussten, dass dies der Fall sein würde, da FromSoftware dafür bekannt ist, bei jeder Gelegenheit so viele Überlieferungen und Charakterisierungen wie möglich einzubringen. Technisch gesehen sind Radagon und Marika ein Beispiel für diese gut geschriebenen und entwickelten Charaktere.

source site-53

Leave a Reply