El Salvador will mehr Schulden zurückkaufen


SAN SALVADOR, El Salvador (AP) – Die Regierung von El Salvador kündigte am Dienstag an, dass sie einen zweiten Rückkauf ihrer Staatsanleihen mit Fälligkeit 2023 und 2025 vornehmen wird, um die Bedenken des Marktes zu zerstreuen, dass sie ihre Schulden nicht bezahlen könnte.

Die Regierung legte das Maximum für den Rückkauf auf 74 Millionen Dollar fest. Die Anleiheangebote für 2023 und 2025 betrugen jeweils 800 Millionen US-Dollar.

Im September kaufte die Regierung 565 Millionen Dollar dieser Anleihen zurück.

Präsident Nayib Bukele sagte via Twitter, dass der Rückkauf im September „so erfolgreich war, dass wir beschlossen haben, ein WEITERES ANGEBOT für den Rest der Anleihen von 2023 und 2025 zu unterbreiten“.

Die Anleihe wurde von früheren Regierungen in den Jahren 1999 und 2004 ausgegeben.

El Salvador war letztes Jahr das erste Land, das die Kryptowährung Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel machte, was von internationalen Kreditgebern kritisiert wurde. Der Internationale Währungsfonds forderte die Regierung auf, diese Entscheidung rückgängig zu machen, aber Bukele wies den Antrag zurück und sagte, das Land werde auf Bitcoin lautende Anleihen ausgeben, was ein Jahr später immer noch nicht geschehen ist.

Die Regierung von Bukele hat auch stark in Bitcoin investiert, dessen Wert seitdem stark gesunken ist.

source-123

Leave a Reply