Einzigartiges Trias-Reptil hatte Slenderman-Klauen und einen Schnabel


Paläontologen haben einen versteinerten Vorläufer eines Flugsauriers mit knorrigen, säbelähnlichen Krallen und einem Schnabel gefunden, was darauf hindeutet, dass die Reptiliengruppe, zu der er gehört, vielfältiger war als bisher angenommen.

Die Art – getauft Venetoraptor gassenae– ist ein Lagerpetid, eine Gruppe von Reptilien, die während der Trias-Zeit lebten. Lagerpetiden gehören zu einem anderen Zweig des Lebensbaums als Dinosaurier; Sie machten wahrscheinlich den Flugsauriern Platz, den ersten Wirbeltieren, die den Motorflug entwickelten. Ein neues Papier, das die merkwürdige Morphologie von beschreibt V. gassenae War veröffentlicht heute in der Natur.

„Da Schädelreste bei Lagerpetiden so selten sind, ist dies der erste zuverlässige Blick in das Gesicht dieser rätselhaften Reptilien“, sagte Rodrigo Müller, Paläontologe an der Universidade Federal de Santa Maria und Hauptautor der Studie, in einer E-Mail an Gizmodo. „Das ungewöhnliche Skelett von Venetoraptor gassenae enthüllt einen völlig neuen Morphotyp von Flugsaurier-Vorläufern.“

Müller entdeckte den Holotyp der Art im Jahr 2022 in der Santa-Maria-Formation im Süden Brasiliens. Das Exemplar stammt aus der späten Trias vor etwa 230 Millionen Jahren. Müller sagte, er wisse aufgrund des Aussehens des Femurs des Exemplars, dass es sich um ein Lagerpetid handele. „Der Schädel und die Hand wurden nach der Laborvorbereitung der Probe freigelegt“, fügte er hinzu. „Zu diesem Zeitpunkt war dieses Exemplar das informativste Lagerpetid, das jemals gefunden wurde.“

Lagerpetiden existierten vor über 200 Millionen Jahren; wie bereits von Gizmodo berichtetihre Krallen wurden wahrscheinlich für Aktivitäten verwendet, die über die Fortbewegung hinausgingen, wie Klettern und Jagen.

Eine skelettartige und maßstabsgetreue Rekonstruktion des Exemplars, mit einem Menschen als Maßstab.

Eine skelettartige und maßstabsgetreue Rekonstruktion des Exemplars, mit einem Menschen als Maßstab.
Illustration: Caio Fantini

Im Jahr 2021 entdeckte ein anderes Team von Paläontologen K. antipollicatusoder der widerspenstige „Affendaktylus“, ein Darwinoptera-Flugsaurier, der auf den evolutionären Wandel von Lagerpetiden zu Flugsauriern hinweist. Flugsaurier starben zusammen mit den Dinosauriern beim Massensterben in der Kreidezeit und im Paläogen vor etwa 66 Millionen Jahren aus.

Das postuliert das aktuelle Team V. gassenaeDie schlanken (oder „sichelähnlichen“, laut der Zeitung) Krallen wurden wahrscheinlich für die bekannten Zwecke von Lagerpetiden verwendet: um Beute zu fangen oder zu klettern. Es bestätigt, dass zumindest einige Lagerpetid-Linien den Vierbeiner verloren haben oder es zumindest vorzogen, sich auf zwei Beinen zu bewegen.

Aber der Schnabel des Tieres ist eine eher offene Angelegenheit – neben der Nahrungsaufnahme können Schnäbel auch bei der Lautäußerung, der Temperaturregulierung und der sexuellen Darstellung von Tieren von Nutzen sein. Der raubvogelartige Schnabel dieser Art geht dem gleichen Merkmal bei Dinosauriern etwa 80 Millionen Jahre voraus. „Die ökologische Rolle und der evolutionäre Vorteil eines solchen Schnabels Venetoraptor sind ungewiss“, schrieb das Team, aber das Vorhandensein des Schnabels (der erste Beweis in der Gruppe) „erweitert das morphologische Spektrum der Schnäbel innerhalb von Pterosauromorpha.“

Lagerpetiden könnten noch mehr von ihren Geheimnissen preisgeben, was darauf hindeutet, wie die rätselhafte Gruppe der Reptilien fliegenden Nachkommen, einschließlich der, Platz gemacht hat größtes bekanntes Tier, das jemals flugfähig war, Queztalcoatlus.

„Die nächsten Schritte umfassen nicht-invasive Techniken wie die Computertomographie, um den Endocast des Gehirns und verborgene Strukturen zu rekonstruieren“, sagte Müller.

Wie immer in der Paläontologie können mehr Exemplare nie schaden. Hoffentlich bietet Südbrasilien in naher Zukunft einen Fundus an Lebewesen aus der Trias – einige dieser Fossilien haben 230 Millionen Jahre darauf gewartet, gefunden zu werden.

source-113

Leave a Reply