Einzigartige D&D Homebrew-Unterklassen, die für 6e offiziell sein sollten

Die fünfte Ausgabe des Dungeons Ruleset ist seit 2014 auf dem Markt und hat in den sieben Jahren seitdem eine enorme Popularität erlangt, auch dank seines robusten und dennoch flexiblen Regelsatzes. Aber selbst bei dieser Popularität ist der durchschnittliche Lebenszyklus eines gegebenen D&D Auflage ist ungefähr 10 Jahre alt, und vor kurzem hat Wizards of the Coast bewiesen, dass dies wahrscheinlich kein Ausreißer sein wird. Während die Veröffentlichung erst im Jahr 2024 geplant ist, wird die selbstbeschriebene neue Entwicklung des Spiels, die angekündigt wurde, höchstwahrscheinlich nicht nur ein feiner abgestimmtes Regelwerk mit sich bringen D&D, aber immer mehr einzigartige und interessante Charakteroptionen für die Spieler zur Auswahl.

Ein 5e-PC in Dungeons hat viele Möglichkeiten, sie anzupassen, von ihrer Rasse über ihre Klasse bis hin zu ihrem Hintergrund, aber die Option, die sowohl im Geschmack als auch in der Mechanik immer die interessanteste und wirkungsvollste war, ist die Unterklasse. Diese Pakete zusätzlicher Klassenfeatures ermöglichen eine umfangreiche Anpassung innerhalb der ansonsten restriktiven Grenzen einer übergreifenden Klasse. Aufgrund der oft einzigartig spezifischen Ideen hinter vielen dieser Archetypen, ermöglichen sie es den Charakteren, viel interessantere Konzepte hinter sich zu haben, die sich dann in ihrer Mechanik widerspiegeln. Aus diesem Grund werden sie in der Regel hervorgehoben, wenn eine neue Quelle oder ein ergänzendes Buch veröffentlicht wird, und diese „Neuausgabe“, egal in welcher Form sie letztendlich annehmen wird, wird mit ziemlicher Sicherheit nicht anders sein.

Verwandte: Was D&D 5.5 für Homebrew & 5e TTRGs bedeuten könnte

Wizards of the Coast hat nicht monopolisiert D&Ds Unterklassen jedoch, und tatsächlich wurden seit der Veröffentlichung von nur sehr wenige offiziell veröffentlicht Tashas Kessel von allem. Hier tritt die Homebrewing-Community an den Teller, um die hinterlassenen Lücken zu füllen. Im Folgenden finden Sie eine Reihe dieser Homebrew-Unterklassen, die unabhängig von ihrer Bekanntheit alle etwas Interessantes in die D&D Tabelle, die Wizards übersehen haben und die sie vielleicht in Bezug auf die zukünftige Ausgabe, an der sie arbeiten, zur Kenntnis nehmen sollten.

Schusswaffen sind eine beliebte Aufnahme in D&D für diejenigen, die ein technisch etwas fortgeschritteneres Abenteuer als die ansonsten typisch mittelalterliche Kost des Basisspiels wünschen. Derzeit ist der Revolverheld D&D Die Unterklasse für den Kämpfer ist eine der ausgefeiltesten Möglichkeiten für einen Charakter, solch mächtige Waffen effektiv einzusetzen. Dies geht sogar über den Inhalt der Unterklasse selbst hinaus, da die Regeln für Dungeons Waffen, die das Dokument anbietet, bieten ein breiteres und einzigartigeres Spektrum an Optionen als das, was in der Leitfaden für Dungeon-Meister. Die Regeln für den Umgang mit allem, was im Grunde ein Derringer ist, bis hin zu einem tragbaren Mörser, werden bereitgestellt und können jedem Charakter gegeben werden, der sie verwenden möchte.

Als Kämpfer-Unterklasse, D&D‘S Gunslinger bekommt in seinen fünf Upgrade-Levels viel zu tun, aber die Dinge, die als Rückgrat des Archetyps am meisten hervorstechen, sind die Trick Shots und Grit Points. Diese Fähigkeiten funktionieren ähnlich wie die Arkanen Schüsse des Arkanen Bogenschützen oder die Manöver des Kampfmeisters, da sie es dem Charakter ermöglichen, seinen Angriffen Bonuseffekte zu verleihen, und die Anzahl der Verwendungen wird durch einen Punktepool bestimmt. Die Grit-Punkte sind etwas interessanter als die anderen beiden Beispiele, da sie zurückverdient werden können, und obwohl dieser Prozess nicht einfach ist, ermöglicht es einfach, sie zur Verfügung zu haben, die Trick Shots, die sie befeuern, großzügiger zu nutzen. All dies bietet einem Revolverhelden die Möglichkeit, einen sehr dynamischen Spielstil für seinen Charakter zu entwickeln, da die sehr unterschiedlichen Effekte der Trick Shots verwendet werden können, um eine Vielzahl von Situationen zu erzeugen oder darauf zu reagieren.

Ein Gish ist ein Begriff, der verwendet wird, um sich auf einen Charakterarchetyp zu beziehen, der sowohl Schwert als auch Zauberei gleichermaßen verwendet. Dungeons Die 5. Ausgabe hat noch keine soliden Kandidaten für die Unterklasse hervorgebracht, die in diese Form passen. Hier ist der kürzlich erschienene Valdas Turm der Geheimnisse, ein komplettes Homebrew-Kompendium, tritt auf, um ihre einzigartige Sichtweise auf die Idee zu zeigen. Der Reincarnated Hero Sorcerer ist ein Versuch, einen normalerweise sehr matschigen Backline-Caster zu nehmen und ihm die Mittel zu geben, sich an die Spitze des Kampfes zu drängen.

Verwandte: Wie Level Up: Advanced 5e könnte mehr als D&D 5.5 . hinzufügen

Die Grundidee dazu D&D Unterklasse wird direkt im Namen ausgeschrieben. Der Charakter ist die Reinkarnation eines sagenumwobenen Helden und die Stärke seiner Seele verleiht ihm seine magischen Fähigkeiten. Diese Kraft gibt dem Zauberer auch Zugang zu einer Fülle von Optionen, mit denen er seine RK und sein Angriffspotenzial verbessern kann, wie z. B. Kenntnisse in mittleren Rüstungen und Schilden, Kampfwaffen und Abschwörungszaubern wie Schild.

Die Fähigkeiten dazu Dungeons Unterklasse wird von diesem Punkt an einfach interessanter. Auf Stufe 6 können sie Zauberpunkte ähnlich einem Mönchs-Ki für den Zugriff auf AC-Boni, zusätzliche Angriffe und sogar einen Fernkampfangriff mit ihrer gehaltenen Nahkampfwaffe verwenden. Diese Fähigkeit wird später mit der Stufe 14 angeheizt, die es ihnen ermöglicht, Zauberpunkte zurückzugewinnen, indem sie mit Waffenangriffen einen kritischen Treffer erzielen. Die Menge an Kraft und Vielseitigkeit, die in diesen Fähigkeiten steckt, macht ein wesentlich interessanteres Charakterkonzept als das, was Wizards of the Coast zu bieten hat.

Andersweltliche Gönner sind einige der interessantesten Unterklassenoptionen in 5e D&D da sie nicht nur einen großen Einfluss auf die Fähigkeiten eines Charakters haben, sondern auch auf seine Geschichte und möglicherweise sogar auf die Geschichte der ganzen Welt. Diese Wesen, an die Hexenmeister ihre Seelen verkaufen können (ob buchstäblich oder metaphorisch), haben eine große Vielfalt. Der Trott, in den sie neigen, ist jedoch, dass sie am Ende alle Kreaturen sind und es schwer für etwas ist, sich wirklich jenseitig zu fühlen, wenn es ein Gesicht und einen Namen hat. Hier kommt die Idee von The Accursed Archive ins Spiel.

Diese Struktur wird als eine Art extradimensionale Bibliothek beschrieben, die das am meisten verbotene und unheiligste Wissen des Universums beherbergt und Hexenmeistern Fähigkeiten verleiht, indem sie ihren Verstand mit korrumpiertem Verständnis pervertieren. Das mit diesem Ort verbundene Worldbuilding ist der halbe Grund, es zu durchsuchen, da es sowohl detailliert ist als auch eine erstaunliche Vorlage für esoterischere Gönner bietet, die keine Handlungsfähigkeit benötigen und stattdessen eher wie eine Naturgewalt agieren.

Während der Hintergrund für diesen Patron eindeutig der Star der Show ist, sind die Fähigkeiten, die er verleiht, auch nicht zu verachten. Dies Dungeons Unterklasse scheint sich auf die Bereitstellung von Boni außerhalb des Kampfes zu spezialisieren, da sie dem Charakter auf der ersten Stufe Expertise in zwei Fertigkeiten und Fertigkeiten in einer dritten verleiht. Auf der ganzen Linie werden diese Hexenmeister die Fähigkeit erlangen, ihre Feinde zu lähmen, um ihr Fleisch in ein Buch zu verwandeln, das die Details ihres Lebens enthält. Auch wenn diese Fähigkeiten sehr geschmackvoll sind und sehr kreativ eingesetzt werden können, ist es doch schön, dass diese Unterklasse tatsächlich einige kampforientierte Fähigkeiten gewährt, aber nicht bis zu hohen Levels. Diese ermöglichen es Charakteren, einen 4 . zu stehlenNS Level oder niedrigere Zauber von einer beliebigen Liste und später treiben sie ihre Gegner mit verfluchten Wahrheiten an den Rand des Wahnsinns. Beide Mächte fühlen sich als sehr geeignete Möglichkeiten an, die schrecklichen Einblicke, die das Archiv bietet, zu einer Waffe zu machen.

Unterklassen wie diese veranschaulichen alle Dinge, die Wizards of the Coast wahrscheinlich genauer untersuchen sollte, wenn sie die Dungeons Regelsatz. Während Dungeons 5e wird es möglicherweise nicht für immer geben, da der Zugang zu bewährten Regelsätzen und Mechaniken für Dinge außerhalb des Standard-Fantasy-Settings, Optionen für vielfältigere Charakter-Archetypen und weit mehr jenseitige Kunden dem Spiel mehr Leben einhauchen könnten, egal was Form, die es schließlich annehmen kann.

Weiter: D&D ohne B&E: Wie man Spieler davon abhält, alles zu stehlen

source site

Leave a Reply