Einige NGOs warnen davor, dass das COP15-Biodiversitätsabkommen „das Leben der Ureinwohner zerstören wird“.

Ausgegeben am:

Während viele die Vereinbarung des COP15-Gipfels zur Biodiversität zum Schutz der Natur begrüßen, argumentiert die DR Kongo, dass sie bei der Unterstützung von Naturschutzbemühungen in Entwicklungsländern nicht weit genug geht. Wir sprechen auch mit einem senegalesischen Arzt, der ebenfalls besorgt über den begrenzten Schutz der Rechte der Ureinwohner durch das Abkommen ist.

Auch der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa wird als Vorsitzender der regierenden ANC-Partei wiedergewählt und tritt damit aus dem Schatten eines Vertuschungsskandals heraus, der seinen Wahlkampf verfolgt hatte.

Und der tunesische Wahlvorstand hat die Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen am Samstag leicht auf 11,2 % von ursprünglich angenommenen 8,8 % der Wähler erhöht. Die meisten politischen Parteien hatten die Abstimmung boykottiert und sie als Scharade verurteilt, die darauf abzielte, die Machtübernahme von Präsident Kais Saied im vergangenen Jahr zu stützen.

source site-35

Leave a Reply