Einführung des digitalen Yuan im chinesischen Geschäftsflugverkehr

Während das Pilotprogramm für Chinas digitale Zentralbankwährung (CBDC) – den digitalen Yuan – anläuft, werden chinesische Geschäftsreisende Berichten zufolge in der Lage sein, Flugtickets mit dem CBDC zu bezahlen.

Eine Zusammenarbeit zwischen der China Merchants Bank und der Civil Aviation Administration of China führte zur Einführung einer digitalen Yuan-Plattform, die darauf abzielt, Transaktionen für Reisende im Luftfahrtnetzwerk zu erleichtern. nach zu einem lokalen Medienbericht.

Berichten zufolge ermöglicht die neu eingeführte Plattform Unternehmen und Unternehmern die Nutzung des digitalen Yuan für die bequeme Bezahlung von Geschäftsflugtickets. Darüber hinaus haben Passagiere die Möglichkeit, das CBDC zu nutzen, um über die Plattform auf neue Dienste zuzugreifen.

China Travel Service, ein Reiseunternehmen mit Sitz in Suzhou, habe die Plattform bereits genutzt, um im Namen seiner Kunden Tickets zu kaufen, heißt es in dem Bericht.

Bei der Eröffnungsveranstaltung zum offiziellen Start der Plattform am 18. Juli forderten die Zivilluftfahrtbehörde und die China Merchants Bank weitere Anwendungsfälle für das CBDC. Sie sagten, sie würden bei der Erforschung der Anwendung des digitalen Yuan in verschiedenen Bereichen der Zivilluftfahrtindustrie zusammenarbeiten.

Dem Bericht zufolge fördert die People’s Bank of China – die Zentralbank des Landes – aktiv die Verwendung des digitalen Yuan im chinesischen Verkehrsnetz. Insbesondere haben der Beijing Daxing International Airport und der Beijing Capital International Airport im Jahr 2022 eine Partnerschaft für eine frachtbezogene digitale Yuan-Initiative angekündigt.

Verwandt: Chinas digitaler Yuan nähert sich dem Transaktionsvolumen von 250 Milliarden US-Dollar – Gouverneur der Zentralbank

Auch die Eisenbahnnetze, Stadtbahnverbindungen und U-Bahn-Systeme in der Pilotzone des CBDC wurden modernisiert, um nahtlose digitale Yuan-Zahlungen unabhängig von Strom- oder Netzwerkverbindungen zu ermöglichen. Darüber hinaus ermöglichen Buslinien innerhalb der Zone nun auch digitale Yuan-Zahlungen. Darüber hinaus haben Anfang des Jahres mehrere Autobahnmautstellen innerhalb der Pilotzone damit begonnen, den digitalen Yuan als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Die Stadt Shenzhen gab bekannt, dass es fast 36 Millionen waren Seit Anfang 2023 wurden von seinen Bewohnern digitale Yuan-Geldbörsen eröffnet, wobei über sieben Millionen neue Geldbörsen geschaffen wurden. Diese kontinuierliche Ausweitung des CBDC-Pilotprogramms auf verschiedene Sektoren spiegelt Chinas Entschlossenheit wider, seine Wirtschaft durch die Förderung der weit verbreiteten Einführung des digitalen Yuan zu transformieren.

Zeitschrift: China weitet die Tentakel von CBDC aus, Malaysia ist Hongkongs neuer Krypto-Rivale: Asia Express