Einflussreiche Prominente, die im vergangenen Jahr dem Krypto-Club beigetreten sind

Das integrative Krypto-Ökosystem ist im Laufe der Jahre zur Heimat zahlreicher Prominenter der A-Liste geworden – hauptsächlich angetrieben durch den Hype um nicht fungible Token (NFT) von 2021. Trotz der anhaltenden Baisse und eines offensichtlichen Rückgangs der Kryptowährungspreise strömen jedoch weiterhin Prominente herein Unterstützung für den Kryptomarkt.

Im vergangenen Jahr haben Prominente damit begonnen, Sub-Ökosysteme jenseits von NFTs zu erkunden und zu versuchen, ihre Präsenz über Handels-, Glücksspiel- und andere Anlagewege zu diversifizieren. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier einen Überblick über einige der einflussreichsten Prominenten, die im vergangenen Jahr in Krypto eingestiegen sind, und wie gut sie auf den nächsten Bullenlauf vorbereitet sind.

Connor McGregor arbeitet mit Tiger.Trade zusammen

UFC-Superstar Connor McGregor, einer der bestbezahlten Athleten, ist kürzlich eine Partnerschaft mit Tiger.Trade, einer Krypto-Handels-App, eingegangen. Ein Teil des Deals beinhaltet, dass McGregor in einem hauseigenen Spiel auftritt, das Benutzer spielen können, um exklusive Preise zu gewinnen.

Vor seiner Unterzeichnung als Botschafter für Tiger.Trade war McGregors Beteiligung an Krypto indirekt über UFC-Partnerschaften mit Crypto.com, bei denen Boni an die Kämpfer in Kryptowährungen gezahlt wurden.

Der kürzliche Start des Spiels wurde zwar von den Fans wegen seiner Grafiken und Preise gut aufgenommen, wurde jedoch auch wegen des Mangels an Story kritisiert. Anders als die Mehrheit der Top-UFC-Kämpfer hat McGregor seinen Namen nicht mit inzwischen aufgelösten NFT-Projekten in Verbindung gebracht und hält seine Investitionsentscheidungen in Kryptowährung weiterhin geheim.

Eminem kauft Bored Ape NFT für 460.000 US-Dollar

Marshall Mathers, alias Eminem, ist einer der seltenen Prominenten, die Schlagzeilen machen, weil sie in NFT investiert haben, anstatt zu versuchen, ihre Sammlungen zu verkaufen. Der fünfzehnfache Grammy-Gewinner kaufte Bored Ape „EminApe“ NFT für 460.000 US-Dollar, die eine goldene Halskette und eine Khaki-Armeekappe zeigt, die Eminem im wirklichen Leben trägt.

Eminems Verbindung zu Krypto geht auf das Jahr 2018 zurück, als der Rapper Bitcoin (BTC) in seinem neu veröffentlichten Album Kamikaze erwähnte. Der anschließende NFT-Kauf begründete jedoch sein Interesse an Krypto-Investitionen. Im Juni 2022 veröffentlichte Eminem ein NFT-Musikvideo zum Bored Ape Yacht Club (BAYC) mit der Rap-Legende und Krypto-Enthusiasten Snoop Dogg.

Während Eminem keine öffentlich geteilte Affinität zu einem bestimmten Krypto-Asset für Investitionen hat, arbeitet der Rapper weiterhin mit BAYC für Live-Auftritte zusammen.

Maria Sharapova wurde eine strategische Investorin bei Moonpay

Die Tennislegende Maria Sharapova investierte zusammen mit anderen Prominenten der A-Liste wie Gal Gadot, Bruce Willis und Justin Beiber in die Krypto-Zahlungslösung Moonpay. Das Unternehmen gab bekannt, dass sich mehr als 60 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Prominente aus der Musik-, Sport-, Medien- und Unterhaltungsbranche zusammengetan haben, um ab November 2021 87 Millionen US-Dollar in eine Serie-A-Finanzierung zu investieren.

Die Investition markierte den Eintritt von Sharapova in die Kryptowelt. Der Superstar muss jedoch noch seine Pläne für Investitionen in Krypto-Assets preisgeben.

Snoop Dogg: Das Gesicht von Web3 und NFTs

Die Position von Snoop Dogg als OG ist in der Welt der Kryptographie wahrhaftig, wenn man bedenkt, dass er seit vielen Jahren proaktiv im Weltraum tätig ist. Snoops erste Interaktion mit der Krypto-Community begann damit, dass er vor Imitatoren warnte, die gefälschte Token und NFTs der Marke Snoop Dogg vermarkten.

Nachdem er sich Kenntnisse über die Branche angeeignet hatte, arbeitete der Rapper mit zahlreichen Krypto-Projekten zusammen, darunter Krypto-Börsen, Web3, Spiele und NFTs, und katalysierte effektiv die Mainstream-Akzeptanz von Krypto.

Zuletzt kündigte Snoop Dogg die Eröffnung eines neuen Restaurants in Los Angeles an, das von BAYC NFTs inspiriert wurde und den Namen Bored and Hungry trägt. Trotz des Abflauens des Hypes um NFTs zeigt der Rauchkönig weiterhin seine Liebe zum Ökosystem.

Floyd Mayweather feiert ein Krypto-Comeback

Der legendäre Boxchampion Floyd Mayweather markierte 2018 seinen Eintritt in die Kryptoverse, indem er einen hochkarätigen Krypto-Betrug namens Centra Tech förderte. Aufgrund der rechtlichen Auswirkungen der Förderung ungeprüfter Krypto-Projekte mussten Mayweather und Co-Promoter DJ Khaled Bußgelder in Höhe von 600.000 USD bzw. 150.000 USD zahlen.

Mayweather lernte aus seinen früheren Fehlern und startete ein neues NFT-Projekt Mayweverse – bestehend aus einer Sammlung von 5.000 NFTs. Die Erfolgsbilanz des Boxers bei der Beteiligung an Projekten, die Investoren auf Trab gebracht haben, hat seine Fans und die breite Öffentlichkeit mit gemischten Gefühlen gegenüber dem neuen Kryptoprojekt zurückgelassen.

Matt Damon entscheidet sich für Philanthropie über Krypto-Spenden

Hollywood-Superstar Matt Damon erhielt von der Krypto-Börse Crypto.com Spenden in Höhe von 1 Million US-Dollar für Water.org, eine Initiative für sauberes Wasser, die 2009 von Damon und Gary White gemeinsam gegründet wurde. Als Teil der Vereinbarung empfahl Crypto.com seinen Benutzerbasis-Chip für die Ursache.

Matt Damon in der Hauptrolle im Werbespot von Crypto.com. Quelle: Youtube

Obwohl Damon seine Krypto-Investitionen nicht offengelegt hat, ist seine Beteiligung an einem Cypto.com kommerziell wurde von der Mehrheit der Krypto-Community kritisiert. Die Anleger revanchierten sich gegen Damons Vorschlag „Das Glück begünstigt die Tapferen“, da der Bärenmarkt zu massiven Verlusten in der gesamten Branche führte.

Verwandt: Prominente NFT-Marken: Wie Prominente den NFT-Raum voranbringen können

Entgegen dem zunehmenden Trend von Prominenten unterstützter NFT-Projekte hat die Verbraucherschutzgruppe Truth in Advertising (TINA.org) 19 Prominente aufgerufen, die NFTs fördern, ohne ihre Verbindung zu den Projekten offenzulegen.

Das gemeinnützige Verbraucherschutzunternehmen gab seine Absicht bekannt, Prominente zu untersuchen, die „täuschende“ Krypto-Investitionen fördern. Auf der Webseite heißt es:

„Der Promoter versäumt es oft, eine wesentliche Verbindung zum unterstützten NFT-Unternehmen offenzulegen.“

Als Antwort auf die Briefe von TINA.org bezüglich der Förderung von NFTs auf ihren Social-Media-Konten, ohne ihre Verbindung zu den Projekten offenzulegen, antwortete das Rechtsteam von Justin Bieber, indem es jegliches Fehlverhalten bestritt. Das Team bestätigte jedoch, die Beiträge in den sozialen Medien zu aktualisieren.