Einer der Top-Manager von Embracer tritt zurück und kündigt gleichzeitig sein eigenes Gaming-Unternehmen an


Das gab der ehemalige Chief Operating Officer der Embracer Group, Egil Strunke, bekannt LinkedIn heute, dass er offiziell als Chief Operating Officer des Unternehmens zurückgetreten ist – im Wesentlichen als Embracers Nummer zwei – und dass er nun selbst eine völlig neue Spielefirma gründet.

Strunkes Abgang wurde ursprünglich im Juni angekündigt, einen Monat nach dem kurzfristigen Scheitern einer „bahnbrechenden strategischen Partnerschaft“ im Wert von mehr als 2 Milliarden US-Dollar. Sein Nachfolger wurde Matthew Karch, ehemaliger CEO von Sabre Interactive, einem Geschäftsbereich von Embracer. In seiner heutigen Nachricht bestätigte Strunke, dass er letzte Woche offiziell von Embracer zurückgetreten sei.

source-83

Leave a Reply