Eine Rückkehr von Bloody Roar ist längst überfällig – Destructoid


Es gab nicht viele Kampfspiele, mit denen ich mich wirklich identifizieren konnte. Ich bin von Natur aus kein wettbewerbsorientierter Mensch und es ist ein Genre, das auf Wettbewerb basiert. Die beiden Male, in denen ich richtig mit Kampfspielen angefangen habe, waren Rivalitäten mit meinem Schwager Straßenkämpfer II und noch einer mit einem Studienfreund Soul Calibur 3. Ich spiele sie immer noch mit einiger Regelmäßigkeit, aber es fällt mir einfach schwer, mich darauf einzulassen und weiterzumachen, nachdem ich den Arcade-Modus ein paar Mal durchgespielt habe.

1997er Jahre Blutiges Gebrüll wurde mir ein paar Mal empfohlen, aber ich kam erst jetzt dazu, es zu spielen. Und das, obwohl ich ein Exemplar davon besitze, das mir ein Freund geschenkt hat, der gerade seinen Keller aufräumte. Wenn ich gewusst hätte, wie fest ich damit klicke, wäre ich bestimmt früher dazu gekommen.

Blutiges Gebrüll Frankenstein
Screenshot von Destructoid

Eine verdammt gute Zeit

Blutiges Gebrüll wurde 1997 von Hudson veröffentlicht und von Raizing Co entwickelt, einem japanischen Entwickler, der von ehemaligen Mitgliedern von Toaplan gegründet wurde. Es wurde seltsamerweise in nordamerikanischen Spielhallen als Beastorizer veröffentlicht, auf PS1 jedoch unter dem japanischen Namen Blutiges Gebrüll.

Es ist erwähnenswert, dass es in Spielhallen mit der Hardware veröffentlicht wurde, die allgemein (aber nicht offiziell) als bekannt ist Sony ZN-1. Warum ist das wichtig? Nun, der Sony ZN-1 ist im Wesentlichen die Arcade-Version der PlayStation. Ich kenne mich nicht gut genug aus, um bestätigen zu können, dass Hudson keine eigenen Anpassungen an der Arcade-Hardware vorgenommen hat, aber die PS1-Portierung ist bei näherer Betrachtung ziemlich genau die gleiche wie die Arcade-Version. Es gibt lediglich ein paar Verbesserungen an der Heimkonsole, wie zum Beispiel ein neues filmisches Intro, das auf diese ganz spezifische frühe 3D-Art albern aussieht.

Apropos frühes 3D: Blutiges Gebrüll landete während des 3D-Kampfwahns, der nach den 1993er Jahren folgte Virtueller Kämpfer. Es ist anderen Spielen seines jeweiligen Subgenres sehr ähnlich. Es verwendet drei Tasten (fünf, wenn Sie das Ausweichen aktiviert haben) und jede Ebene ist eine quadratische Bühne. Allerdings können Sie Gegner nur dann ausrufen, wenn das Durchbrechen von Mauern aktiviert ist. Die Mauern können entweder nur von Finishern durchbrochen werden oder einfach dadurch, dass man den Gegner oft genug dagegenschlägt. Es ist Ihre Wahl.

Ich denke jedoch, dass die offiziellen Regeln nur Finisher-Pausen vorsehen. Wenn Ihre Strategie in anderen Spielen auf Ring-Outs ausgerichtet war, müssen Sie sich eine neue Technik einfallen lassen.

Bloody Roar-Start
Screenshot von Destructoid

Wählen Sie Ihre Fursona aus

Oh, ich bin noch nicht einmal dazu gekommen Bloody Roars Haupthaken. Jeder ist ein Pelz! Alle Kämpfer können sich in anthropomorphe Tiere verwandeln, und daraus ergibt sich die Hauptstrategie. Du hast eine Anzeige, die sich füllt, wenn du angreifst und angegriffen wirst, und du entscheidest, wann du dich in den Biestmodus verwandelst. Sobald du deinen Fursuit trägst, ist dein Charakter stärker, heilt einen Teil des ihm zugefügten Schadens und erhält eine ganze Reihe neuer Bewegungen. Es verschafft Ihnen einen großen Vorteil.

Die Strategie ergibt sich daraus, wann diese Fähigkeit eingesetzt werden soll. Sobald Sie sich im Biestmodus befinden, ähnelt Ihre Anzeige einer zweiten Gesundheitsanzeige. Es nimmt ab, wenn du Schaden erleidest, und sobald es leer ist, verwandelst du dich wieder in einen langweiligen, fleischigen Menschen. Der Einsatz birgt ein Risiko und eine Belohnung, und wenn Ihr Gegner sein Fell entfesselt, ist es an der Zeit, aggressiv vorzugehen und zu versuchen, ihn aus dem Fell zu schlagen. Es gibt eine Abklingzeit, bevor sie sich erneut verwandeln können. Das könnte also eine gute Gelegenheit sein, den Spieß umzudrehen.

Es ist interessant, denn während der Kampf einfach und leicht zu erlernen ist, bleibt die Strategie der Transformation interessant. Es gibt viele Kombos zu lernen und die Kämpfe sind sehr wirkungsvoll und fließend. Für ein Spiel, das nur zwei Tasten verwendet und eine weitere durch Transformation freigeschaltet wird, ist eine Menge Spieltiefe geboten.

Alice Uppercut
Screenshot von Destructoid

Geh und frag Alice

Am Ende entschied ich mich für Alice als Hauptsong. Das liegt vor allem daran, dass sie sich in einen Hasen verwandelt, ein Tier, zu dem ich eine Affinität habe. Sie hat sofort bei mir Anklang gefunden, was durch die Tatsache unterstützt wurde, dass sie einen brutalen Roundhouse-Kick ausführt und mit einem ihrer Grabs einen Frankensteiner auf ihre Gegnerin ausführt.

Blutiges Gebrüll verfügt über einen Standard-Arcade-Modus sowie Versus- und Survival-Modus. Für diesen Zeitraum ist es ziemlich normal. Die Geschichte handelt von der Tyron Corporation, die die „Zoanthropen“ als Waffen geschaffen hat. Sie planen, sie einer Gehirnwäsche zu unterziehen, aber ein paar von ihnen brechen aus, und das ist die Besetzung von Blutiges Gebrüll. Wie bei vielen Kampfspielen dieser Zeit spielt die Geschichte keine große Rolle im Spiel. Sie erhalten eine Abspann-Zwischensequenz, die Sie vielleicht verstehen, je nachdem, ob Sie sich über den Hintergrund informiert haben oder nicht.

Seltsamerweise fand ich es im Standard-Schwierigkeitsgrad Blutiges Gebrüll irgendwie einfach sein. In den meisten Kampfspielen treten Sie zunächst gegen einen Gegner an, der kaum konkurriert, und werden dann zu einem großen, billigen Boss, der Ihre Gedanken lesen kann. Allerdings ist Ihr erster Kampf in Blutiges Gebrüll ist kein völliger Schwächling und die letzten Kämpfe sind nicht viel schwieriger. Der Chef ist nicht ganz einfach, aber billig sind sie auch nicht.

Alice Jumpkick
Screenshot von Destructoid

Folge dem weißen Hasen

Vieles davon deutet darauf hin Blutiges Gebrüll für Wettkampfspiele gedacht. Leider gab es zu diesem Zeitpunkt noch keinen Online-Wettbewerb, also musste ich jemanden in eine Rivalität verwickeln. Vielleicht eines Tages.

Es ist bedauerlich, weil ich mit geklickt habe Blutiges Gebrüll auf eine Weise, die für mich bei Kampfspielen selten vorkommt. Ich möchte damit meine Fähigkeiten ausbauen und besser werden, aber ohne direkte Konkurrenz ist es schwierig, die Motivation zu finden. Zumindest muss ich den Rest der Serie durchspielen. Ich habe es bereits geschafft, ein Exemplar von 1998 zu ergattern Blutiges Gebrüll 2. Insgesamt gibt es fünf Spiele der Serie, die komplett im Jahr 2003 endete.

Das Unternehmen, dem die Lizenz gehört, Hudson, ging 2012 pleite und alle Vermögenswerte wurden von Konami aufgekauft. Sie sind im Moment nicht die schlechtesten Rechteinhaber, aber sie rangieren auf jeden Fall. Ich wäre mehr als begeistert, wenn ich eine Zusammenstellung oder einen neuen Titel der Serie sehen würde, insbesondere wenn es online spielbar wäre. Im Moment können Sie das Spiel zumindest über den PlayStation Store auf PS3 als Teil der PSone-Klassiker-Reihe erwerben. Das ist etwas.

Für weitere Retro-Titel, die Sie vielleicht verpasst haben, klicken Sie hier!

Zoey Handley

Mitarbeiterautorin – Zoey ist ein Gaming-Enthusiast. Sie begann 2018 mit dem Bloggen in der Community und schaffte es bald darauf auf die Titelseite. Normalerweise erkundet sie Indie-Experimente und Retro-Bibliotheken und tut ihr Bestes, um chronisch uncool zu bleiben.

Weitere Geschichten von Zoey Handley

source-89

Leave a Reply