Eine Nachfolgetheorie stellt Greg als geheimen Drahtzieher dar


Dieser Artikel enthält Spoiler für Staffel 4, Folge 8 von Nachfolge.

Nachfolge Alle Fans kennen Greg (Nicholas Braun) als den dummen, aber irgendwie liebenswerten Cousin der Roy-Geschwister, aber was wäre, wenn seine Dummheit nur gespielt wäre? Unter der Führung von Tom (Matthew Macfadyen) hat er viele moralisch fragwürdige Dinge getan, aber es schien nie so, als ob er sie völlig aus eigenem Antrieb tat, sondern eher aufgrund von Toms Mobbing. Nach einer bestimmten Szene in der Folge „America Decides“ glauben wir jedoch, dass Greg viel schlauer und berechnender sein könnte, als er zugibt.

In dieser Folge findet endlich die Wahl statt, auf die die Serie seit vier Staffeln hinarbeitet, allerdings nicht ohne einige Unebenheiten auf dem Weg. Wahrscheinlich steckten Anhänger von Jeryd Mencken ein Wahllokal in Milwaukee in Brand und zerstörten dabei viele der noch nicht ausgezählten Briefwahlzettel. Um ihre Unterstützung für Mencken (Justin Kirk) zu zeigen, drängt Roman (Kieran Culkin) ATN, die Wahlen im Staat für Mencken auszurufen, obwohl die verbrannten Stimmzettel wahrscheinlich Jiménez (Elliot Villar) ergeben würden. Stattdessen Wisconsin. Darwin (Adam Godley), Leiter der Entscheidungsabteilung bei ATN, ist einer der wenigen, die sich lautstark dagegen aussprechen, da es wirklich zu früh erscheint, den Staat definitiv in die eine oder andere Richtung zu urteilen.

Darwin stimmt schließlich dem Vorbehalt zu, dass sie das Ergebnis als „ausstehend“ bezeichnen, und lässt ihn vor der Kamera erklären, dass es sich bei dem Anruf nicht um einen „Anruf“-Anruf handelt. Doch gerade als er sich hinsetzt und durchdenkt, was er sagen wird, bekommt er irgendwie Wasabi in die Augen. Derselbe Wasabi, den Greg direkt neben ihm isst. Greg versucht dann, Darwins Auge mit Zitronen-La Croix auszuwaschen, was die Sache noch schlimmer macht und Darwin daran hindert, sich an die Zuschauer zu wenden, wenn ATN tatsächlich anruft.

source-98

Leave a Reply