Eine großartige Option für Gelegenheitsspieler – Review Geek


Bewertung:
8/10
?

  • 1 – Absoluter heißer Müll
  • 2 – Sorta lauwarmer Müll
  • 3 – Stark fehlerhaftes Design
  • 4 – Einige Vorteile, viele Nachteile
  • 5 – Annehmbar unvollkommen
  • 6 – Gut genug, um im Angebot zu kaufen
  • 7 – Großartig, aber nicht Klassenbester
  • 8 – Fantastisch, mit einigen Fußnoten
  • 9 – Halt die Klappe und nimm mein Geld
  • 10 – Absolutes Design-Nirvana

Preis: $450

HyperX Armada 25 geneigt und zeigt Windows-Hintergrundbild an
Markieren Sie LoProto / Review Geek

HyperX ist in der Gaming-Branche kein Unbekannter, aber seine High-End-Peripherie-Reihe hat noch Raum für Wachstum. Das Armada 25 ist der erste Ausflug des Unternehmens in Gaming-Monitore, und der 25-Zoll-Full-HD-Bildschirm liefert erstklassige Grafik mit einem erfrischenden, funktionsreichen Erlebnis.

HyperX ist seit 2002 im Spiel, nachdem es als Marke für die Speichermodule von Kingston Technology begonnen hatte. Mit dem Fortschritt der Glücksspielbranche hat sich auch der Fokus des Unternehmens auf die Bedürfnisse von Esports-Konkurrenten und Streamern konzentriert. Jahrelang bot es kleinere Peripheriegeräte an – von USB-Mikrofonen bis hin zu Gaming-Mäusen –, aber 2022 markierte das Jahr, in dem es in den Monitormarkt navigierte.

Wie NZXT, das auch Monate zuvor seinen ersten Gaming-Monitor auf den Markt gebracht hatte, ging HyperX aufs Ganze und produzierte ein 25- und 27-Zoll-Modell, das die Bildqualität betont. Sein 25-Zoll Full HD (FHD) In-Plane Switching (IPS) Monitor setzt sich stark gegen bereits etablierte Namen durch. Obwohl die Shell einfach ist und ihr möglicherweise einige erweiterte Optionen fehlen, bietet das, was darin enthalten ist, blitzschnelle Reaktionszeiten und a 240 Hz Bildwiederholfrequenz in glasklaren 1080p.

Hier ist, was wir mögen

  • NVIDIA G-Sync verhindert Tearing und Lags
  • Kristallklares FHD 1080p
  • Monitorhalterung mit Schnellverschluss
  • 240 Hz sorgen für flüssiges Gaming

Und was wir nicht tun

  • Keine festgelegten Modi für genrespezifische Spiele
  • Preisschild ist auf der höheren Seite
  • Begrenzte Anschlussmöglichkeiten
  • Standard-Monitorständer fehlt

Die fachkundigen Rezensenten von Review Geek gehen bei jedem Produkt, das wir bewerten, in die Praxis. Wir unterziehen jede Hardware stundenlangen Tests in der realen Welt und lassen sie in unserem Labor Benchmarks durchlaufen. Wir akzeptieren niemals Zahlungen, um ein Produkt zu empfehlen oder zu bewerten, und sammeln niemals die Bewertungen anderer Personen. Lesen Sie mehr >>

Setup: Größtenteils unkomplizierte Installation

Da der HyperX Armada 25 mit einem Montagearm geliefert wird, ist die Einrichtung etwas komplizierter als bei einem typischen Monitor. Glücklicherweise ist alles, was Sie brauchen, enthalten. Der Monitorständer wird an einer benutzerfreundlichen C-Klemme befestigt, die mit Schreibtischen mit einer Dicke von bis zu 2 Zoll kompatibel ist. Für Schreibtische mit einer Dicke von bis zu 2,4 Zoll ist jedoch eine Tüllenhalterung enthalten. Der Fang? Sie müssen ein beträchtliches Loch in Ihren Schreibtisch bohren.

Mein Schreibtisch hatte dank eines mitgelieferten Getränkehalters bereits ein ausreichend großes Loch, also habe ich mich für die Tülle entschieden. Das Wechseln der C-Klemme zur Tülle ging schnell und die Installation nahm fast keine Zeit in Anspruch. Alles passt gut, und ein Schlitzschraubendreher und der mitgelieferte Inbusschlüssel reichen aus, um die erforderlichen Schrauben festzuziehen und zu lösen.

Der Monitor ist Plug-and-Play, es sei denn, Sie möchten einige Zeit mit dem Anpassen der Einstellungen verbringen. Sobald er also montiert und eingeschaltet ist, sollten Sie startklar sein.

Gesamtdesign Ästhetik und Halterung

HyperX Armada 25 Halterung mit Verkabelung
Markieren Sie LoProto / Review Geek

Wenn Sie jemand sind, der die Eleganz eines gebogenen Monitors oder andere Ergänzungen mit auffälliger Anziehungskraft liebt, passt der Armada 25 möglicherweise nicht in Ihren Spielbereich. Es hat einen einfachen, sauberen, flachen schwarzen Rahmen mit nichts als dem „HyperX“-Logo auf der Vorderseite. Die beiden Knöpfe sind auf der Rückseite versteckt und der Montageständer leistet hervorragende Arbeit, um die Kabel zu bändigen.

Nach dem Umgang mit dem verstellbaren Ständer des NZXT 27Q und andere stationäre Füße, ich habe festgestellt, dass ich die Einzelmonitorhalterung von HyperX ziemlich zu schätzen weiß. Obwohl es einen leichten Sprung gibt, wenn ich mit meinen Tastenanschlägen etwas zu leidenschaftlich bin, bleibt es stabil, wenn es am wichtigsten ist. Dies ist die erste Monitorhalterung, mit der ich gearbeitet habe, und sie lässt sich überraschend einfach einstellen und drehen.

Der Ständer dreht sich um eine horizontale Achse, kann vertikal an viele verschiedene Konfigurationen angepasst werden, und der Monitor selbst kann nach Bedarf geneigt werden.

Diese Halterung hat mich verwöhnt und mir Platz auf dem Schreibtisch verschafft, den ich mit Standard-Monitorständern nicht hatte. Das Einschließen der Halterung mit dem Display war eine fantastische Idee, aber es fehlt das übliche Standmodell, das manche zu schätzen wissen.

Verbindungen: Fast alles, was ein Gamer braucht

HyperX Armada 25 HDMI- und DP 1.4-Verbindungsports
Markieren Sie LoProto / Review Geek

Bleiben wir beim Thema Einfachheit, das Armada 25 hat nur 3 Anschlüsse. Zwei HDMI-Steckplätze bieten eine Standardverbindung zu jedem Laptop oder Desktop und liefern ein klares FHD-Bild. Die Armada verfügt außerdem über eine DisplayPort 1.4 (DP 1.4)-Verbindung, die in den meisten Fällen die höchste Wiedergabetreue für kompatible Setups aufweisen würde.

In diesem Fall nutzen die maximalen Fähigkeiten des 25-Zoll-HyperX-Monitors DP 1.4 nicht voll aus, sodass Sie unabhängig vom verwendeten Kabel ein ähnliches Erlebnis erhalten.

Die drei Anschlüsse befinden sich praktischerweise auf der Rückseite des Monitors. Dank des Drehgelenks der Tischhalterung ist das Ein- und Ausstecken kinderleicht. Die Kabel haben keine unangenehme Biegung und werden bequem durch die Halterung geführt, um ein unansehnliches Durcheinander zu vermeiden.

Leider hat HyperX darauf verzichtet, USB-Anschlüsse oder eine Headset-Buchse einzubauen, was möglicherweise ausreicht, um einige der Monitore vollständig auszuschalten. Es ist kein großer Verlust für mein Setup, zumal ich die USB-Anschlüsse an meinem NZXT 27Q noch nicht verwendet habe, aber mehr Optionen sind sicherlich keine schlechte Sache. Sollte ich jedoch einen dritten Monitor hinzufügen, könnte ich anfangen, die Schmerzen zu spüren, weil ich sie nicht in Reihe schalten kann.

Leistung: Hochwertig mit verzeihlichen Mängeln

  • Größe: 25 Zoll
  • Panel-Typ: IPS
  • Auflösung: FHD (1920×1080)
  • Aktualisierungsrate: 240Hz
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Adaptive Synchronisierung: G-Sync-kompatibel

Der Armada 25 wird Monitore, die für den Wettkampfsport gebaut wurden, nicht wegblasen. Von Anfang an lässt es seine maximale Auflösung von 1080p auf dem heutigen Markt hinter sich, aber es schmälert wirklich nicht das Gesamterlebnis. Ich habe die Armada 25 an einen Lenovo-Desktop mit Windows 11 und einer NVIDIA GeForce GTX 1660 SUPER-GPU angeschlossen. Es ist alles andere als ein erstklassiges Setup, aber der Monitor wurde sofort über DP 1.4 verbunden, erforderte keine benutzerdefinierte Software und lieferte sofort nach dem Einschalten ein qualitativ hochwertiges Bild.

Der FHD 1080p zeigt satte und tiefe Farben, aber er ist knapp hinter dem 1440p NZXT-Monitor zurück, den ich verwendet habe. Zumal ein HDR-Modus fehlt. Da es sich um einen IPS-Monitor handelt, der parallele Flüssigkristalle für eine lebendige Anzeige verwendet, erwartete ich einige Probleme mit Farbkontrast und Reaktionszeitaber es ist genug in die Armada eingebaut, um diesen häufigen Problemen entgegenzuwirken.

Um die geposteten 240Hz zu testen Aktualisierungsrateich gebootet Vierzehn Tage, und denke, dass die lebendige Grafik und die rasante Action den Monitor am besten zur Geltung bringen würden. Ich lag nicht falsch.

Ausgestattet mit NVIDIA G-Syncliefert die Armada verzögerungsfreies Gaming ohne Tearing, selbst wenn die Action auf dem Bildschirm chaotisch ist. Im Vergleich zu den 165 Hz des NZXT 27Q-Displays gab es einen geringfügigen Unterschied bei den 240 Hz, die HyperX bietet. Als jemand, der an 120 Hz gewöhnt ist, war beides etwas gewöhnungsbedürftig, aber 240 Hz war vielleicht am schwierigsten. Das ist natürlich kein Nachteil für den Monitor, da er seinen Job perfekt macht. Meine Augen hatten nur Schwierigkeiten, sich an die fließende Bewegung zu gewöhnen.

Mein größter Kritikpunkt am Armada 25 ist seine Größe. Trotz allem, was es enthält, ist es mehr als wert, die Auflösung auf 1440p zu erhöhen und das Display um 2 Zoll zu erweitern. Die meisten werden wahrscheinlich mit der 1080p-Auflösung zufrieden sein, und sie sollten überlegen, wie gut sie aussieht, aber ich kann verstehen, dass auf den kleineren Monitor für seine etwas teureren Verwandten verzichtet wird. Für nur 50 $ mehr, Die Armada 27 scheint sich mehr als gelohnt zu haben Quad-High-Definition (QHD) und einen breiteren Bildschirm.

HyperX-Armada 27

Ein 27-Zoll-QHD-Display mit 1440p und 165 Hz, das standardmäßig mit einem Monitorarm für übersichtliches Spielen auf dem Bildschirm und auf Ihrem Schreibtisch geliefert wird.

Passen Sie Ihr Spielerlebnis an

HyperX möchte eindeutig, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Armada 25 vollständig personalisieren können; Dem Bildschirmmenü mangelt es nicht an anpassbaren Optionen. Wenn Adaptive-Sync und eine höhere Reaktionszeit die Erfahrung für Sie verringern, gibt es Optionen, erstere auszuschalten und letztere zu reduzieren. Darüber hinaus reduzieren Optionen zum Anpassen des Schwarzpegels und zum Umschalten des dynamischen Kontrasts einige der üblichen Bedenken, die damit verbunden sind IPS-Monitore.

Neben einer gesunden Menge voreingestellter Farben und Bildanpassungen enthält die Armada auch eine Anleitung zum Ausrichten mehrerer Monitore für ein nahezu nahtloses Bild. Brauchen Sie ein wenig Hilfe beim Zielen in Ihrem Lieblings-Shooter? Der Bildschirm verfügt auch über ein umschaltbares Fadenkreuz, das Ihnen ein Bein nach oben geben kann. Wählen Sie Ihre Farbe, Ihren Stil und die erforderliche Position auf dem Bildschirm, um Ihre Genauigkeit zu erhöhen, ohne dass Ihr Gegner jemals davon erfährt.

Ich schätze den Grad der Personalisierung, den der Armada bietet, aber der Monitor ist sofort einsatzbereit. Dies soll jedoch nicht die Qualität von Einstellungen wie Vivid diskreditieren, die wirklich die höchste Bildqualität liefern.

Sollten Sie den HyperX Armada 25 Gaming Monitor kaufen?

Ich würde nachlässig sagen, dass ich irgendetwas am HyperX Armada 25-Monitor eklatant problematisch finde. Der erste Versuch des Unternehmens, das Spielerlebnis, das es mit Peripheriegeräten unterstützt, zum Leben zu erwecken, ist ein bemerkenswerter Erfolg. Obwohl er neben einem 27-Zoll-1440p-Display sitzt, sticht der 25-Zoll-1080p-FHD-Monitor dennoch mit hochwertiger Grafik und einem niedrigeren Preis hervor – ganz zu schweigen davon, dass NVIDIA G-Sync nur zur Klarheit und Flüssigkeit der Bewegung beiträgt.

Die Reaktionszeit von 1 ms fördert ein reibungsloses Spielen, und die Armada wird durch eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz weiter verbessert. Obwohl ich keine Notwendigkeit gesehen habe, sie zu verwenden, wird die Fülle an anpassbaren Optionen sicherlich vielen Spielern zugute kommen.

Ich bin ein Trottel dafür, Dinge in einer anderen Farbe oder Wärme sehen oder erleben zu können, und ich schätze, wie einfach es war, durch das reaktionsschnelle Menü zu navigieren und zwischen den Einstellungen zu wechseln. Zusätzliche Leistungs- und Menüanpassungsoptionen erweitern nur die Personalisierung, die die Armada 25 bietet.

So lebendig das Display auch ist, ich denke, mein Lieblingsteil des Ganzen ist die serienmäßige Desktop-Halterung. Mir war nie klar, wie viel Platz ich mit Standard-Monitorständern verliere, und es war erfrischend, die Dinge auf meinem Schreibtisch etwas mehr verteilen zu können. Die Installation der Halterung war einfach, aber aufgrund der Anordnung der Anweisungen vermute ich, dass eine Handvoll Benutzer glauben werden, dass das Bohren eines Lochs die einzige Methode zum Befestigen der Halterung ist.

Insgesamt ist die HyperX-Armada 25 ist ein beeindruckender Einstieg in die Markt für Gaming-Monitore. Es wird sicher einigen etablierten Marken Konkurrenz machen, besonders wenn HyperX diese Linie als Ausgangspunkt für noch fortschrittlichere Optionen nutzt. So wie es aussieht, ist das 25-Zoll-Display großartig für High-End-Casual-Gaming, aber diejenigen, die nach bester Premium-Qualität suchen, sollten sich woanders umsehen.

Während moderne Spiele versuchen, 4K als neuen Goldstandard durchzusetzen, macht das Armada 25 ein starkes Argument für 1080p.

Hier ist, was wir mögen

  • NVIDIA G-Sync verhindert Tearing und Lags
  • Kristallklares FHD 1080p
  • Monitorhalterung mit Schnellverschluss
  • 240 Hz sorgen für flüssiges Gaming

Und was wir nicht tun

  • Keine festgelegten Modi für genrespezifische Spiele
  • Preisschild ist auf der höheren Seite
  • Begrenzte Anschlussmöglichkeiten
  • Standard-Monitorständer fehlt



source-107

Leave a Reply