Eine fünfzehnjährige Open-Source-Bemühung um ein Remake von Dungeon Keeper hat gerade 1.0 erreicht


Dungeon Keeper ist ein eiskalter, nie besserer Klassiker des Management-Genres, egal wie viele andere Spiele versuchen, sein teuflisches Setting und seinen mürrischen Fortschritt nachzuahmen. Das einzige Problem ist, dass das Original von 1997 nach modernen Maßstäben etwas hässlich und eingeschränkt ist.

Hier kommt KeeperFx ins Spiel, ein langjähriges Open-Source-Projekt, das den ursprünglichen Dungeon Keeper mit höheren Auflösungen, Breitbildunterstützung, verbesserter KI, Online-Multiplayer, modernen Steuerelementen und benutzerdefinierten Levels zum Laufen bringen soll. Nach fünfzehn Jahren kontinuierlicher Entwicklung erreichte es gerade 1,0.

Die Version 1.0 enthält „500 Korrekturen und Funktionen“, die seit der letzten Version hinzugefügt wurden. Es läuft jetzt mit höheren Bildraten, mit flexibler Kartengröße, neuen Einheiten, neuen Anpassungsoptionen und einem viel mehr.

Die Arbeit an KeeperFX begann bereits 2008 mit dem Ziel, Dungeon Keeper unter Windows reibungsloser laufen zu lassen. Alec berichtete erstmals im Jahr 2010 über diese Bemühungen. Die Entwicklung wurde dann bis 2016 ins Stocken geraten, als neue KeeperFX-Entwickler das Open-Source-Projekt übernahmen und es bis heute fortführten.

Das Ergebnis ist etwas weitaus Ehrgeizigeres. Mit der Veröffentlichung von Dugeon Keeper Gold durch GOG wird die ursprüngliche DOS-Version von Bullfrog bereits bequem unter Windows laufen können, während KeeperFX sogar so weit geht, dass es beispielsweise auch in 4K läuft. Dadurch ist es auch anpassbarer, sodass die immer noch bestehende Level-Ersteller-Community des Spiels auch neue Kreaturen und mehr erstellen kann. Dort ist ein Online-Ressource zum Herunterladen benutzerdefinierter Inhalte.

Sie können finden Download-Links und Anleitungen über keeperfx.net. Zum Spielen benötigen Sie eine Kopie von Dungeon Keeper, beispielsweise die Version, die billiger als Chips ist oben erwähnte GOG-Veröffentlichung. Es gibt spezielle Installationsanweisungen für wie man es mit KeeperFX gut spielen lässt.



source-86

Leave a Reply