Einblicke in das wilde Leben der sexbesessenen ehemannmörderischen Drogendealerin Sofia Vergara in der neuen Netflix-Serie Griselda

Als FBI-Agenten einen bescheidenen Bungalow in einem ruhigen Vorort stürmten, waren sie schockiert, als sie eine zierliche Frau vorfanden, die aufrecht im Bett saß und in der Bibel las.

Sie schien unschuldig zu sein und sagte den Beamten, dass sie Betty hieße und dass es sich um eine Verwechslung handeln müsse.

6

Sofia Vergara in der neuen Netflix-Show GriseldaBildnachweis: ELIZABETH MORRIS/NETFLIX
Griselda Blanco, auch „Die Patin des Kokains“ genannt, bei einem Schuss im Gefängnis von 1985

6

Griselda Blanco, auch „Die Patin des Kokains“ genannt, bei einem Schuss im Gefängnis von 1985
Sofia Vergara wird die Rolle der Griselda in einer Netflix-Serie übernehmen, die im Januar 2024 erscheint

6

Sofia Vergara wird die Rolle der Griselda in einer Netflix-Serie übernehmen, die im Januar 2024 erscheintBildnachweis: Getty

Aber das FBI hatte endlich das Gesicht hinter einem 1,5 Milliarden Pfund schweren Drogenimperium herausgefunden – Griselda Blanco, auch „die Kokain-Patin“ genannt.

Griselda bezeichnete sich selbst stolz als „die böseste Schlampe, die jemals einen Atemzug genommen hat“ und war für 250 Auftragsmorde in einer blutigen Schreckensherrschaft in ganz Miami verantwortlich, wobei das jüngste Opfer gerade einmal zwei Jahre alt war.

Sie steckte hinter dem Tod ihrer drei Ehemänner und hatte auch keine Angst davor, sich die Hände schmutzig zu machen und Rivalen ins Gesicht zu schießen.

Eine Mitarbeiterin sagte: „Sie hat den Tod so angeordnet, wie andere Leute Pizza bestellen.“

Doch einige der glamourösesten Schauspielerinnen Hollywoods haben sich für die Rolle des skrupellosen Gangsterboss angestellt.

Catherine Zeta-Jones verkörperte sie 2018 in der Fernsehbiografie „Cocaine Godmother“.

Jennifer Lopez wird bald ihre Rolle im Film „Die Patin“ spielen.

Und die Modern-Family-Schauspielerin Sofia Vergara wird die Rolle in einer Netflix-Serie übernehmen, die im Januar 2024 erscheint.

Der Film heißt Griselda und wurde von demselben Team hinter der Drogenshow Narcos kreiert. Die 51-jährige Sofia verbrachte jeden Tag zwei Stunden mit Make-up, um sich in den grausigen Gangster zu verwandeln.

Die Schauspielerin hat zuvor erzählt, wie fasziniert sie von Griselda ist, die eine Armee kolumbianischer Auftragsmörder namens „Cocaine Cowboys“ einsetzte, um die Kontrolle über die Drogenszene in Miami zu behalten.

Sie sagte: „Griselda erregte meine Aufmerksamkeit, weil sie eine Frau mit vielen Schichten war.

„Sie war nicht nur eine Drogendealerin. Sie war auch Mutter, Ehefrau und Monster zugleich.“

Gewalt war Griselda schon in jungen Jahren nicht fremd.

Sie wurde 1943 geboren und wuchs in einem kolumbianischen Slum bei ihrer alkoholkranken, prostituierten Mutter auf, die sie schlug.

Es heißt, dass sie ihren ersten Mord im Alter von 11 Jahren verübte, nachdem sie bei der Entführung eines zehnjährigen Jungen aus einer wohlhabenden Familie mitgeholfen und ihn erschossen hatte, als die Lösegelddrohung nicht ernst genommen wurde.

Als Teenager wurde sie Prostituierte und Taschendiebin.

Vergoldetes Maschinengewehr

Mit 13 Jahren verließ sie ihr Zuhause, um bei dem Zuhälter Carlos Trujillo zu leben. Sie heirateten und bekamen mit 21 Jahren drei Kinder – Dixon, Uber und Osvaldo.

Alle drei wurden später in Kolumbien ermordet, nachdem sie in den USA im Gefängnis saßen.

Es wird behauptet, die junge Mutter habe Carlos wegen eines geschäftlichen Streits getötet und sei schnell dazu übergegangen, den Kokainhändler Alberto Bravo zu heiraten.

Sie zogen Ende der 1960er Jahre von Kolumbien nach New York, wo sie dank Griseldas Verbindungen zum Drogenboss Pablo Escobar mit dem Import von Kokain begannen.

Das Paar nutzte sein Bekleidungsgeschäft als Tarnung und stellte sogar eine Reihe spezieller BHs, Unterhosen und Korsetts her, um darin Koks zu verstecken.

Innerhalb weniger Jahre hatte das Ehepaar durch eine Reihe von Morden seine italienischen Drogendealer-Rivalen ausgelöscht und Mitte der 1970er Jahre beschäftigte es 1.500 Dealer.

Doch die stets ruhelose Griselda fing an, sich mit ihren eigenen Waren zu beschäftigen und war schon bald süchtig nach Basuco, einer rohen Form rauchbaren Kokains.

1975 erfuhr das Paar, dass das FBI hinter ihnen her war, und Griselda floh mit ihrem Privatjet aus Amerika nach Kolumbien.

Ein paar Monate später rief sie Alberto zu sich.

Sie trafen sich auf einem Parkplatz, wo sie ihn beschuldigte, Millionen aus ihrer Operation herauszuholen.

Catherine Zeta-Jones als Griselda in einem weiteren TV-Biopic im Jahr 2018

6

Catherine Zeta-Jones als Griselda in einem weiteren TV-Biopic im Jahr 2018
Michael Corleone Blanco als Junge mit Griselda

6

Michael Corleone Blanco als Junge mit GriseldaBildnachweis: michaelcorleoneblanco/instagram

Er hatte kaum Zeit zu protestieren, als sie eine Pistole aus ihrem Straußenlederstiefel zog und auf ihn schoss.

Es gelang ihm, sie mit einem Schuss aus einem Maschinengewehr zu treffen, bevor er in einer Blutlache starb.

Der Mord an ihrem zweiten Ehemann trug dazu bei, einen weiteren ihrer Spitznamen zu festigen – die Schwarze Witwe.

Griselda blieb drei Jahre in Kolumbien und lernte in dieser Zeit ihren dritten Ehemann, Dario Sepulveda, einen bekannten Bankräuber, kennen.

In den späten 1970er Jahren waren ihre Gesichtszüge durch den Drogenkonsum so stark beeinträchtigt, dass das Paar unbemerkt von den Behörden nach Miami ziehen konnte.

Sie hatten ein Kind, Michael Corleone Blanco, heute 45, benannt nach der Figur, die Al Pacino in „Der Pate“ von 1972 spielte.

In Miami angekommen arbeiteten sie daran, den Drogenmarkt erneut zu erobern.

Die Zahl der Leichen in der Stadt stieg steil an – und die Polizei musste einst einen Kühltransporter von Burger King mieten, um die Toten einzulagern.

Griselda war so rücksichtslos, dass sie sogar darauf bestand, dass ihre angeheuerten Attentäter kindliche Zeugen töteten.

Kinderzeugen töten

In den frühen 1980er Jahren schmuggelte sie 3.400 Pfund Koks nach Amerika und verdiente damit 63 MILLIONEN Pfund im Monat.

Die hinterlassene Verwüstung diente als Inspiration für die TV-Copserie „Miami Vice“.

Mit ihrem Reichtum besaß Griselda eine Villa in Kalifornien und ein Penthouse in Florida.

Sie trug Diamanten, die einst Eva Peron, der First Lady Argentiniens, gehörten, und trank aus einem feinen Teeservice aus Knochenporzellan, das die Königin benutzte.

Einer ihrer wertvollsten Besitztümer war eine vergoldete, mit Smaragden besetzte Maschinenpistole.

Aber in ihrer Ehe mit Sepulveda war nicht alles gut.

Sie ließ acht Stripperinnen ermorden, weil sie glaubte, sie würden mit ihm schlafen.

Er verließ sie 1983 und nahm ihren kleinen Sohn mit zurück nach Kolumbien.

Griselda ließ ihn bald von bewaffneten Männern hinrichten, als er mit Michael neben ihm in seinem Auto saß.

Mitte der 1980er Jahre verlor Griselda die Kontrolle über den Drogenhandel und wurde von einer rivalisierenden Bande mit einem Kopfgeld von 3,5 Millionen Pfund ausgesetzt.

„Sichtlich erschüttert“

1985 floh sie nach Irvine in Kalifornien, wo sie in einem bescheidenen Bungalow in einer ruhigen Wohnstraße lebte.

Das FBI machte sie dort einige Monate später ausfindig.

Der Hauptagent Bob Palombo sagte später, er sei von seiner Zielperson so fasziniert gewesen und habe so lange damit verbracht, sie zu verfolgen, dass er sich vorgebeugt und sie auf die Wange geküsst habe, bevor er sie verhaftet habe.

Er sagte: „Sie hat mich nicht geküsst, ich kann nur denken, was sie gerne getan hätte.“

Agent Palombo fügte hinzu, dass Griselda bei ihrer Verhaftung „lässig“ vorgegangen sei – bis sich das Polizeiauto dem Gerichtsgebäude in Los Angeles näherte und sie „sichtlich erschüttert“ war.

Er fügte hinzu: „Sie zitterte, packte meinen Arm und übergab sich auf meine Schulter.

Sie wusste, dass die sprichwörtliche Scheiße am Dampfen war.“

Griselda wurde 1986 wegen Drogendelikten verurteilt und zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Im Gefängnis bezeichnete sie sich selbst als wiedergeborene Christin, führte jedoch weiterhin ihr Drogenimperium und träumte sogar von einem gescheiterten Plan zur Entführung von John-John Kennedy, dem Sohn des ehemaligen US-Präsidenten JFK.

1998, noch im Gefängnis, bekannte sie sich wegen Mordes zweiten Grades in drei Fällen schuldig und wurde zu 20 Jahren Haft bei gleichzeitiger Verfolgung verurteilt.

Im Jahr 2004, nach 18 Jahren im Gefängnis, wurde sie freigelassen und nach Medellín, Kolumbien, deportiert, wo sie acht Jahre lang ein ruhiges Leben führte – bevor sich ihre Feinde schließlich rächten.

Sie wurde im September 2012 vor einer Metzgerei von einem Motorrad-Attentäter erschossen.

Während Filmemacher ihr Leben nachstellen, besteht Schauspielerin Sofia darauf, dass Griselda in der neuen Serie nicht verherrlicht wird.

Sie sagte: „Die Absicht besteht nicht darin, den Drogenhandel aufzuzeigen, sondern die Geschichte aufzuzeigen.

„Und genau das haben wir mit Griselda versucht – die Frau in einem so schrecklichen Geschäft darzustellen und wie es sie verändert hat.“

Ob die vielen, vielen Familien der Opfer von Griselda das so sehen werden, bleibt abzuwarten.

Hinterbliebener Sohn Michael mit Frau Marie

6

Hinterbliebener Sohn Michael mit Frau MarieBildnachweis: michaelcorleoneblanco/instagram


source site-18

Leave a Reply