Ein weiterer „starker“ Krypto-Bullenlauf könnte bevorstehen, glaubt Marktanalyst Filbfilb

Cointelegraphs Geheimnisse des Krypto-Handels Podcast hat seine fünfte Folge veröffentlicht, in der Filbfilb, ein Kryptowährungsanalyst und -händler, der auf Crypto Twitter beliebt ist, vorgestellt wird. Der Kryptoraum hat seit Beginn der Branche mit der Einführung von Bitcoin (BTC) im Jahr 2009 mehrere Bullen- und Bärenmärkte erlebt. Jeder übergreifende Krypto-Bullen- und Bärenmarkt war in erster Linie von der Preisbewegung und den Marktzyklen von Bitcoin abhängig, was angesichts der Tatsache sinnvoll ist dass BTC das größte und etablierteste Krypto-Asset ist. Laut seinem am 26. Januar aufgenommenen Interview mit Moderator Benjamin Pirus glaubt Filbfilb, dass die Kryptoindustrie möglicherweise noch einen weiteren beträchtlichen Bullenmarkt übrig hat.

„Ich denke, es wird immer Bullen- und Bärenmärkte geben“, antwortete Filbfilb auf die Frage, ob Bitcoin weiterhin Bullen- und Bärenzyklen erleben wird. „Jeder Markt hat aus welchen Gründen auch immer weiterhin Bullen- und Bärenmärkte“, fuhr er fort und fügte hinzu:

„Das Größte, was Bitcoin antreibt, ist zu einem großen Teil Spekulation, und ich denke, dass wir immer noch eine spekulative Industrie sind. Ich denke, dass es eine gute Chance gibt, dass wir einen weiteren sehr starken Bullenmarkt mit Krypto haben werden. Jeder Zyklus bringt mehr Menschen, mehr Verständnis, mehr Akzeptanz für das, was erreicht werden soll, Fragen rund um das Ethos, warum es existiert hat, und so weiter.“

„Also glaube ich, dass wir Benzin im Tank haben, um einen weiteren Zyklus zu machen“, fügte Filbfilb hinzu und ging weiter auf die Gründe für seine Meinung ein. Er teilte jedoch seine Vorbehalte hinsichtlich des möglichen Ausmaßes des Bullenlaufs und wies darauf hin, dass die Höchststände von Bitcoin im Laufe der Zeit weniger dramatisch werden, wie aus dem logarithmischen Diagramm hervorgeht. In der Folge spricht Filbfilb auch über seinen Hintergrund, einschließlich seines Karrierewegs und mehr.