Ein starker Rückgang der TVL- und DApp-Nutzung ging der 16-prozentigen Korrektur von Avalanche (AVAX) voraus

Nach einer beeindruckenden Rallye von 73 % zwischen dem 13. Juli und 13. August sah sich Avalanche (AVAX) einer Ablehnung von 16 % von der Widerstandsmarke von 30,30 $ gegenüber. Einige Analysten werden versuchen, die Korrektur als „technische Anpassung“ zu bezeichnen, aber die Einzahlungen und dezentralisierten Anwendungen des Netzwerks spiegeln die sich verschlechternden Bedingungen wider.

Avalanche (AVAX)-Index, USD. Quelle: TradingView

Bis heute bleibt Avalanche 83 % unter seinem Allzeithoch vom November 2021 bei 148 $. Es können mehr Daten als technische Analysen analysiert werden, um den Preisverfall von 16 % zu erklären, also werfen wir einen Blick auf die Nutzung des Netzwerks in Bezug auf Einzahlungen und Benutzer.

Die Plattform für dezentrale Anwendungen (DApp) ist mit einer Marktkapitalisierung von 7,2 Milliarden US-Dollar immer noch ein Top-15-Anwärter. Unterdessen hält Solana (SOL), eine weitere Proof-of-Work (PoW)-Layer-1-Plattform, eine Marktkapitalisierung von 14,2 Milliarden US-Dollar, die fast doppelt so hoch ist wie die von Avalanche.

Die TVL von Avalanche ist in zwei Monaten um 40 % gesunken

Einige Analysten neigen dazu, der Total Value Locked (TVL)-Metik zu viel Gewicht beizumessen, und obwohl dies für die dezentralisierte Finanzbranche (DeFi) relevant sein könnte, wird es selten für das Prägen von nicht fungiblen Token (NFT), Marktplätzen für digitale Artikel und Kryptospielen benötigt , Glücksspiel und soziale Anwendungen.

Unter Verwendung der Layer-2-Lösung Polygon (MATIC) als Proxy verfügt es derzeit über ein TVL von 2,2 Milliarden US-Dollar, während die Marktkapitalisierung von MATIC bei 7,2 Milliarden US-Dollar liegt; somit ein 3,3-faches MCap/TVL-Verhältnis. Seltsamerweise gilt das gleiche Verhältnis für Avalanche, das derzeit einen ähnlichen TVL von 2,2 Milliarden US-Dollar und eine Kapitalisierung von 7,2 Milliarden US-Dollar hält.

Lawinen-Gesamtwert gesperrt, AVAX. Quelle: DefiLlama

Die primäre DApp-Kennzahl von Avalanche zeigte Ende Juli Schwäche, nachdem der TVL unter 110 Millionen AVAX gefallen war. In zwei Monaten sind die aktuellen 85,4 Millionen eine scharfe Kürzung um 40 % und signalisieren, dass Investoren Coins aus den Smart-Contract-Anwendungen des Netzwerks zurückgezogen haben.

Die obige Grafik zeigt, wie die Smart-Contracts-Einlagen von Avalanche am 13. Juni mit 175 Millionen AVAX ihren Höhepunkt erreichten, gefolgt von einem konstanten Rückgang. In Dollar ausgedrückt ist der aktuelle TVL von 2,2 Milliarden US-Dollar der niedrigste Wert seit September 2021. Diese Zahl entspricht 8,2 % des gesamten TVL (ohne Ethereum). gemäß auf Daten von DefiLlama.

Zunächst scheinen die Daten enttäuschend zu sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass die TVL von Solana im gleichen Zeitraum in SOL-Bedingungen um 27 % zurückgegangen ist und die TVL von Ethereum bei den ETH-Einlagen um 33 % zurückgegangen ist.

Die DApp-Nutzung hat auch konkurrierende Ketten hinter sich gelassen

Um zu bestätigen, ob der TVL-Abfall in Avalanche problematisch ist, sollte man einige DApp-Nutzungsmetriken analysieren.

Avalanche DApps 30-Tage-On-Chain-Daten. Quelle: DappRadar

Wie DappRadar am 18. August gezeigt hat, ist die Zahl der Avalanche-Netzwerkadressen, die mit dezentralisierten Anwendungen interagieren, im Vergleich zum Vormonat um 5 % zurückgegangen. Im Vergleich dazu verzeichnete Ethereum einen Anstieg von 4 % und Polygon-Benutzer legten um 10 % zu.

Avalanches TVL wurde im Vergleich zu ähnlichen Smart-Contract-Plattformen am härtesten getroffen, und die Anzahl der aktiven Adressen, die mit den meisten DApps interagieren, überstieg nur in einem Fall 20.000. Diese Daten sollten ein Warnsignal für Investoren sein, die auf diese automatisierte Blockchain-Ausführungslösung setzen.

Polygon hingegen hat im selben Zeitraum 12 dezentrale Anwendungen mit 20.000 oder mehr aktiven Adressen aufgebaut. Die obigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass Avalanche gegenüber konkurrierenden Ketten an Boden verliert, und dies ist ein weiterer Grund für den jüngsten Ausverkauf von 16 %.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autor und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten Ihre eigene Recherche durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.