Ein spanischer Geldwäschethriller schafft es in die Netflix-Charts


„El Correo“ startete am 10. Mai 2024 auf Netflix und wurde zwei Tage später der neunthäufigste Film des Dienstes. Allerdings als Streaming-Zuschauerzahl-Tracker FlixPatrol Das zeigt, dass sich „El Correo“ seit seiner Einführung im Dienst mit viel Fingerspitzengefühl in der Rangliste nach oben gearbeitet hat und es am 13. Mai geschafft hat, sich den dritten Platz zu sichern, wo er seit dem 14. Mai verbleibt. Das ist ein beeindruckender Erfolg für den spanischen Thriller, und ein deutlicher Sprung vom 12. auf den 13. Mai, was darauf hindeutet, dass die Netflix-Nutzer dies ernsthaft streamen.

Aber es bleibt nicht bei Netflix US. Der Film hat es auch geschafft, bei seinem Streaming-Debüt weltweite Aufmerksamkeit zu erregen. „El Correo“ ist derzeit in 64 Ländern auf der ganzen Welt in den Charts vertreten und hat in fünf davon den ersten Platz belegt. Seit dem 14. Mai ist der Film die Nummer eins in Argentinien, Deutschland, Oman, der Türkei und Uruguay, obwohl er derzeit in seinem Heimatland Spanien nicht auf Netflix verfügbar ist, sodass es keine Möglichkeit gibt, zu sagen, ob der Film später mehr Erfolg haben würde Streaming als in spanischen Kinos.

Dennoch ist dies ein ziemlich beeindruckendes Streaming-Debüt für „El Correo“, das angesichts seiner Dynamik noch vor Ablauf der Woche den Spitzenplatz in den USA erreichen könnte. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels muss er den aktuellen Nummer-eins-Film in den USA, Brooke Shields Liebeskomödie „Mutter der Braut“, schlagen (was keine allzu große Herausforderung sein dürfte). Schwieriger dürfte es jedoch sein, den Lieblingsoger aller auszuschalten. „Shrek“ hat in der vergangenen Woche Netflix übernommen und liegt derzeit auf Platz zwei. Es wird interessant sein zu sehen, ob „El Correo“ im weiteren Verlauf den Stolz und die Freude von Dreamworks besiegen kann.

source-93

Leave a Reply