Ein Solo-Entwickler hat 12 Jahre an diesem Retro-JRPG gearbeitet – und es erscheint nächsten Monat


Das Einzige, woran ich mich in den letzten zwölf Jahren regelmäßig gehalten habe, ist das Atmen, und selbst das vergesse ich oft. Mit aller Ehrfurcht und Wertschätzung der Welt habe ich mich also in die Demo des Retro-Rollenspiels Whispers In The Moss gestürzt. Es befindet sich seit zwölf Jahren in der Entwicklung, vom Solo-Entwickler bis zum nächsten Jahr Unkultivierte Spiele. Es spielt in einer vage vom antiken Rom inspirierten Fantasiewelt, die durch kompliziertes und einfallsreiches ASCII zum Leben erweckt wird und mit Hommagen an die Klassiker punktet. Ah, aber wie spielt es sich? Ich nehme an, Sie rufen mit offensichtlichem Interesse aus.

Ziemlich reibungslos, ehrlich! Ich habe im Grunde keine Erfahrung mit der Navigation in etwas, das derart an Commodore angelehnt ist, und bin mir sicher, dass ich einige von Ihnen bereits verärgert habe, indem ich die Programmiersprache fälschlicherweise „Commodore-orientiert“ genannt habe. Aber mit den Tastenbefehlen auf dem Bildschirm für die verschiedenen Menüs ist alles sofort intuitiv. Tatsächlich intuitiv genug, dass ich beide sofort in der Lage bin, ein Gespräch zu führen Und Sammle etwas Knoblauch. Chat und eine Glühbirne! Was will man mehr? Lust auf ein Gespräch und eine Glühbirne? Man könnte es jemandem sagen, und es wäre dumm, wenn er ablehnen würde.

Ich bin beeindruckt von den Details, die im Startdorf zu sehen sind. Ich bin nicht nostalgisch genug für diese Zeit, um die starrenden Gesichter meiner Gruppe auf der Speisekarte als alles andere als zutiefst surreal erscheinen zu lassen, aber es ist immer noch ein gemütlicher Ort. Ich besuche ein paar Häuser, in die ich, wie üblich, nicht eingeladen bin, und jedes Mal, wenn ich mit ihm rede, stiehlt mir ein Bewohner ein einzelnes Goldstück. Ich plaudere mit ein paar Piraten, ein Kerl droht mir, weil ich auf sein Tomatenbeet getreten bin, und ich denke, es ist an der Zeit, etwas zu finden, gegen das ich kämpfen kann.

Die Gruppe und ich fahren mit einem Floß zu einer Insel, von der man sagt, dass sie voller Piraten ist. Ich gehe auf den ersten Sprite zu, der sich jedoch nicht als Pirat, sondern als eine Art riesiger Affe entpuppt, der eine erschreckend große Keule hält. Glücklicherweise hat einer meiner Freunde die Fähigkeit, auf dieses Ding „Waffe“ zu werfen. Wir feuern ein paar Schüsse ab und verbrennen es dann mit Feuermagie. Dabei leistet der außer Kontrolle geratene Synthesizer-Bass großartige Arbeit und überzeugt mich davon, dass ich tatsächlich einen riesigen Affen zu Tode verbrenne.


Ein großer Affe mit einer großen Keule in JRPG Whispers In The Moss
Bildnachweis: Unkultivierte Spiele/Rock Paper Shotgun

Ich würde gerne mehr spielen! Das Schöne an dieser Art Hommage an eine vergangene Ära ist, dass „Whispers In The Moss“ ein verlockendes Gefühl der Unergründlichkeit bewahrt. Und das, obwohl es, wie gesagt, ziemlich einfach ist, den Überblick zu behalten. Auch wenn es hier nicht mehr gibt, als man auf den ersten Blick sieht, ist es dennoch ein sehr freches und lohnenswertes Stück JRPG. Die Demo finden Sie auf Itch Hier.



source-86

Leave a Reply