Ein neues Terra-Netzwerk kommt mit Unterstützung von großen Börsen, LUNA- und UST-Inhabern, die für aus der Luft abgeworfene Token berechtigt sind – Bitcoin News

Laut einer kürzlichen Ankündigung des Terra-Blockchain-Teams stimmte die Community für einen Vorschlag ab und verabschiedete ihn, der vorsieht, eine neue Genesis-Version der Terra-Blockchain ohne algorithmischen Stablecoin auf den Markt zu bringen. Der Governance-Vorschlag namens „Terra Ecosystem Revival Plan 2“ wurde geändert und die endgültige Version der neuen Terra Core-Codebasis wurde veröffentlicht, um das neue Netzwerk vorzubereiten.

Die Wiedergeburt des Terra-Ökosystems findet am 27. Mai statt, die neueste Version von Terra Core wurde veröffentlicht und geprüft

Am 27. Mai wird eine neue Blockchain gestartet, die auf dem Terra-Blockchain-Netzwerk basiert, aber keine algorithmische Stablecoin wie Terrausd (UST) enthält. Der alte Chain-Token wird „Luna Classic (LUNC)“ heißen und der neue Token wird den alten Namen „Luna (LUNA)“ annehmen. Das Terra-Team angekündigt den Start am 27. Mai und erklärte, dass die Governance-Vorschlag am 25. Mai bestanden. Nach Angaben des Teams der neueste Terra Core Code wurde veröffentlicht und die Codebasis wurde von geprüft SCV-Sicherheit.

Die Governance-Entscheidung detailliert die neue LUNA-Token-Verteilung, die 30 % für den Community-Pool, 35 % für LUNA-Inhaber vor dem Angriff, 10 % für AUST-Inhaber vor dem Angriff, LUNA-Inhaber nach dem Angriff und 10 % nach dem Angriff umfasst UST-Inhaber haben Anspruch auf 15 % des Angebots. Außerdem das Terra-Team erwähnt dass die Brieftasche von Terraform Labs, die Brieftasche von Luna Foundation Guard und das Konto des Community-Pool-Verteilungsmoduls aus dem LUNA-Airdrop entfernt werden.

Der Twitter-Thread des Terra-Teams fügt hinzu:

Die Entfernung dieser Wallets von der Airdrop-Whitelist wird Terra zu einer vollständig in Gemeinschaftsbesitz befindlichen Kette machen. Wir glauben, dass dies ein wichtiger Schritt zur Stärkung unseres Ökosystems ist.

Kontroverse, eine Sammelklage und Anschuldigungen des Spiegelprotokolls

Es gab viele Kontroversen um das Terra-Blockchain-Netzwerk und das Gesicht des Projekts Do Kwon. Erst kürzlich wurde ein LUNA-Investor, der 2,4 Millionen Dollar verlor, verhaftet, weil er Kwons Haus besuchte und an seine Tür klopfte. Dann gibt es noch einen Twitter-Account namens „@fatmanterra (Fatmann)“, die besagt, dass eine Sammelklage geplant ist, um eine Entschädigung für die Klasse der LUNA- und UST-Opfer zu erhalten.

Fatman sagte, die Teilnahme an der Aktion sei kostenlos, und das Team recherchiere Gerichtsbarkeiten wie Singapur, in denen der Investitionsschutz laxer sei. Dicker Mann genannt:

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass drei Anwaltskanzleien angeboten haben, über 15 Millionen Dollar (vielleicht mehr) für diesen historischen Kampf für Gerechtigkeit bereitzustellen – sie versuchen, den Fall zu finanzieren und werden auf Erfolgsbasis Gebühren erheben. Ohne Sie alle hätte dies niemals passieren können.

Aber das ist noch nicht alles, was Fatman getan hat, da der Twitter-Account Anschuldigungen über bestimmte Terra-basierte Projekte und Partner veröffentlicht hat. In Eins bestimmten Faden Der von Fatman verfasste Social-Media-Account sagt, dass Terras Mirror Protocol, eine dezentralisierte und synthetische Börse, „wirklich nur eine Farce war, die dazu bestimmt war, Do Kwon/VCs zu bereichern“. Der Twitter-Thread diskutiert, wie das Governance-System des Mirror Protocol angeblich manipuliert wurde.

Binance, Bybit und Huobi der Centralized Exchange Platform planen die Unterstützung des neuen LUNA-Tokens

Die Kontroverse um das Projekt und die Litanei der Vorwürfe in den sozialen Medien scheinen das Terra-Team nicht zu stören. Darüber hinaus, viele Gerüchte sind in den sozialen Medien über die Entscheidungen von Kwon und dem Terra-Entwicklungsteam herumgeflogen. Kwon war reagieren zu Frage gemäß Frage über die neue Terra-Kette, Berechtigung und die aus der Luft abgeworfenen LUNA-Token.

Das Terra-Team Einzelheiten dass es eng mit zentralisierten Austauschpartnern wie Bybit und Binance zusammenarbeitet, um LUNA-Inhaber zu unterstützen, die Gelder an Börsen hinterlassen haben. Huobi Global gab bekannt, dass dies der Fall wäre Unterstützung die neue LUNA-Kette. Binance twitterte auch über die Wiedergeburt des neuen Terra-Netzwerks.

„Die Terra-Community hat gerade eine Abstimmung für ‚Rebirth Terra Network‘ bestanden“, Binance genannt. „Wir arbeiten eng mit dem Terra-Team am Wiederherstellungsplan zusammen, um betroffenen Benutzern auf Binance die bestmögliche Behandlung zu bieten. Bleiben Sie dran für weitere Updates.“

Tags in dieser Geschichte

Anschuldigungen, Airdrop, Airdropped LUNA, Airdropped Tokens, Algorithmic Stablecoin, Binance, Bybit, Codebase, Kontroverse, do kwon, berechtigt, Fatman, Fatman Terra, Huobi, Investoren, LUNA, neue LUNA-Kette, manipuliert, SCV-Sicherheit, Stablecoin, Terra ( LUNA), Terra Blockchain, Terra Core, Terra Core Code, Terra’s Mirror Protocol, UST

Was halten Sie vom neuen Blockchain-Projekt Terra? Was denken Sie über die Kontroverse um das Terra-Ökosystem? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply