Ein inoffizieller Xenogears-HD-Remaster steht jetzt zum Download bereit; Überarbeitet die Benutzeroberfläche, über 90.000 Texturen und mehr


In den letzten Jahren hat Square Enix viele seiner klassischen Rollenspiele neu gemastert, wie die ersten sechs Einträge in der Final Fantasy-Reihe, einige Einträge in der Romancing SaGa-Franchise und sogar Chrono Cross, das auf der ursprünglichen PlayStation steckte vor der letztjährigen Veröffentlichung der Radical Dreamers Edition. Ein Spiel, an dessen Rückkehr der japanische Publisher anscheinend nicht interessiert ist, ist das hervorragende Xenogears, das auf absehbare Zeit auf der ursprünglichen PlayStation stecken bleiben wird.

Während Square Enix Xenogears in nächster Zeit nicht remastert, hat der engagierte Fan 1vierock einen inoffiziellen HD-Remaster veröffentlicht, der die Benutzeroberfläche des Spiels überarbeitet und Sprites und Texturen erheblich verbessert, wie in den Vergleichsvideos unten gezeigt wird. Der HD-Remaster-Patch erfordert den Retroarch-Emulator, und vollständige Installationsanweisungen sowie Download-Links für die CD1- und CD2-Patches finden Sie hier Hier.

https://www.youtube.com/watch?v=WP7DivfDHrM

https://www.youtube.com/watch?v=gsJBIuKbz4k

Die Geschichte von Xenogears, das bereits 1998 auf der ersten PlayStation veröffentlicht wurde, ist ziemlich interessant. Der ursprüngliche Entwurf des Spiels wurde als siebter Haupteintrag in der Final Fantasy-Serie aufgeschlagen, aber aufgrund des dunklen Tons des Spiels und einiger kontroverser Elemente abgelehnt. Einige dieser kontroversen Elemente, wie die starke religiöse Symbolik, verhinderten fast die Veröffentlichung des Spiels in den Vereinigten Staaten, was eine herausfordernde Lokalisierungsarbeit erforderte, die einige der kontroversesten Konzepte des Spiels bewahren konnte, ohne sie anstößig zu machen. Die zweite Disc des Spiels ist auch sehr umstritten, da sie von der klassischen JRPG-Formel der ersten Disc zu einem Erlebnis im Stil eines visuellen Romans mit begrenztem Gameplay wechselt. Der Wechsel war ursprünglich nicht geplant, da dem Entwicklungsteam die Zeit und das Budget ausgingen, aber die Geschichte trotzdem so gut wie möglich vervollständigen wollte.

Während die Xenogears-Serie vorbei und fertig ist, hat ihr Regisseur Tetsuya Takahashi weiterhin japanische Rollenspiele entwickelt und die Serien Xenosaga und Xenoblade veröffentlicht, die einige Themen mit dem Spiel von 1998 teilen. Der neueste Eintrag in der Xenoblade-Serie hat diese Woche seine Story-Erweiterung Future Redeemed erhalten.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply