Ein Ingenieur, der ein iPhone


Apple steht ständig in der Kritik, weil es die Reparatur der AirPods und des Ladeetuis der AirPods absichtlich erschwert, was nur bedeutet, dass Verbraucher keine andere Wahl haben, als mehr Geld für ein brandneues Case oder ein Paar Kopfhörer auszugeben. Ken Pillonel, ein Modder und Ingenieur, der vor allem dafür bekannt ist, das weltweit erste iPhone Der Prozess war schwieriger, als man sich vorstellen konnte.

Der Modder muss jede Komponente des AirPods Pro-Ladegehäuses neu erstellen, bevor er sie so modifiziert, dass sie durch Schrauben zusammengehalten wird

In seinem YouTube-Video scheint Ken Pillonel ein überzeugter Befürworter des Rechts auf Reparatur zu sein, der der Meinung ist, dass Unterhaltungselektronik leicht austauschbare Teile haben sollte, anstatt nur noch mehr Müll auf Mülldeponien zu werfen. Dank des Erfolgs und der Zuversicht, die er durch seine früheren Projekte erlangt hatte, machte sich der Ingenieur daran, das AirPods Pro-Ladeetui zu ändern, aber es war einfacher als getan.

„Ich bin zutiefst besorgt über den vorherrschenden Trend in der Unterhaltungselektronikbranche. Bei der Entwicklung der meisten Geräte wurde nicht auf Reparaturfähigkeit geachtet, im Gegensatz zur robusten Technologie der Vergangenheit, die auf Langlebigkeit ausgelegt zu sein schien. Es ist besorgniserregend, dass Designentscheidungen wie nicht austauschbare Batterien, eingeklebte Komponenten und ein Mangel an Transparenz in der öffentlichen Information zum Aufstieg der „schnellen Elektronik“ führen.

Als Reaktion darauf übernehme ich (Ken Pillonel) ein bedeutendes Projekt, um zu zeigen, wie eines der beliebtesten Gadgets von heute – Apples AirPods Pro – mit minimalem Aufwand leicht reparierbar gemacht werden könnte. Mein vorrangiges Ziel ist es, die Verbraucher zu ermutigen, bei ihren Entscheidungen bewusster zu sein, und die Hersteller zu motivieren, der Nachhaltigkeit Priorität einzuräumen.“

Obwohl die beiden Ohrhörer noch nicht austauschbar sind, hat Pillonel jede Komponente des AirPods Pro-Ladegehäuses neu erstellt, bevor er sie modifizierte und sie mit Schrauben statt mit Klebstoff festhielt. Die Mods machen es einfacher, in das Ladeetui zu gelangen und den Akku auszutauschen als mit Kleber, und es besteht auch eine geringere Gefahr, dass der Akku kaputt geht. Das Beste daran ist, dass kein Löten erforderlich ist.

Natürlich ist Pillonels Projekt alles andere als perfekt, denn um tatsächlich an die Batterie zu gelangen, müssen Sie immer noch Ihr Schraubenset zur Hand haben und den Vorgang durchführen, da es keine Möglichkeit gibt, die Zelle im laufenden Betrieb auszutauschen. Bedenken Sie außerdem, dass der Austausch des Akkus nur bei den AirPods Pro der ersten Generation möglich ist, da der Techniker das Ladeetui des Modells der zweiten Generation nicht öffnen kann, ohne es zu zerbrechen.

Trotz dieser Rückschläge könnte diese Modifikation der Beginn von etwas Unglaublichem sein, da Pillonel die Pläne öffentlich mit jedem geteilt hat, der mutig genug ist, dieses Projekt selbst in Angriff zu nehmen. Sie können sich alle Details im Video oben und in den Schaltplänen ansehen und uns Ihre Meinung mitteilen.

Nachrichtenquelle: Ken Pillonel

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply